Aus dem Hause Milwaukee stammt der Akku-Bohrschrauber M12 BDD-0. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Schrauben und Bohren. Preislich liegt dieses Gerät im unteren Bereich.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber M12 BDD-0 von Milwaukee hat ein Standardgetriebe mit 2 Gängen und kommt ohne Akku. Außerdem hat das Werkzeug ergänzend noch eine Drehmomentvorwahl und eine Arbeitsleuchte.
Was zeichnet die M12 BDD-0 von Milwaukee besonders aus?
-
Technische Daten
Das Gerät hat ein 2-Gang-Standardgetriebe. Die Drehmomenteinstellung ist über 19 Stufen möglich. Zusätzlich gibt es noch eine extra Bohrstufe. Das maximale Drehmoment liegt im harten Schraubfall bei 30 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Gerät im Leerlauf maximal 400 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.500 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl gibt Ihnen eine grobe Orientierung, wie viel Umdrehungen pro Minute das Werkzeug im Leerlauf erreichen kann. Die Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Das Bohrfutter hat eine maximale Spannweite von 10 mm. Durch das Schnellspannbohrfutter ist kein extra Werkzeug erforderlich, um den Aufsatz zu wechseln. Durch die Spindelarretierung ist das Wechseln des Bits mit nur einer Hand möglich. Bei Arbeiten mit Holz können Sie einen Bohrer bis zu maximal 22 mm nutzen. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 10 mm möglich.
-
Austauschbarer Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber funktioniert mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion). Nutzen Sie für das Gerät einen Akku mit einer Spannung von 12 Volt (V).
-
Mit solidem Handgriff
Der Softgriff bietet ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort bei der Arbeit. Die Stelle, an der sie arbeiten, wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
Relativ lauter Betrieb
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 85 Dezibel – das Gerät hat eine hohe Lautstärke. Die Lautstärke entspricht in etwa dem Lärm einer Sirene.
Achtung! Bedenken Sie, dass Sie bei Lärmpegeln über 80 dB einen Hörschutz tragen, um dauerhafte Hörschäden zu vermeiden.
-
Weiterer Lieferumfang
Der Akku-Bohrschrauber wird mit einem Gürtelhaken geliefert.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Milwaukee finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Mit praktischem Schnellspannbohrfutter
- Mit Drehzahlregelung ausgestattet
- 19 Drehmomentstufen
- Mit hilfreichem Rechts-/ Linkslauf
- Netzunabhängig