Gutschein einlösen und nur 230,17 € zahlen.
VHNUS9M (5.55 Euro Rabatt ab 39.99 Euro Einkaufswert / gültig bis 20.03.2023 / Kann nur 1-Mal je Kun
Als erster sei erwähnt, dass ich den oben genannten Akkuschrauber nicht selbst besitze und dies hier nur eine Produktmeinung ist. Man bekommt ihn aktuell für um die 246 Euro auf Amazon. Über 640 Bewertungen hat man hier schon verfasst und kommt so auf eine Durchschnittsbewertung von 4,4 von 5 Sternen. Vor- und Nachteile gibt es hier folgende:
Vorteile: Der Akkuschrauber an sich macht einen stabilen und edlen Eindruck. Der Druck ist ordentlich und schreckt auch vor Arbeitsplatten nicht zurück. Durch das Schnellladegerät und dem Ersatzakku gibt es keine langen Wartezeiten. Die Akkus halten zudem auch lange. Alles wird im beiliegenden Koffer optimal untergebracht. Dieser ist auch gut verarbeitet. Qualitativ sind die mitgelieferten Bits und Bohrer auch in Ordnung. Auch die Schlageinheit macht einen sehr guten Job.
Nachteile: Nach 7 Monaten soll schon das Getriebe den Geist aufgegeben haben. Leider liest man auch viel, dass das Bohrfutter eiern soll und so präzises arbeiten unmöglich macht. Auch die Austauschgeräte waren vom gleichen Problem betroffen. Das Getriebe gibt Schleifgeräusche von sich. Auch ein Leistungsabfall nach nur drei Schrauben kommt hier vor. Hier scheint aber der Akku ein Kontaktproblem gehabt zu haben. Ansonsten liest man nur noch von falschen oder beschädigten Lieferungen.
Fazit: Das Gesamtpaket an sich ist schon sehr gut. Leider muss man einen Stern abziehen, da es wirklich sehr häufig vorkommt, dass das Bohrfutter eiert. Ansonsten aber das ideale Gerät für den Hobbyheimwerker.
Beginnend möchte ich kurz anschneiden, dass es sich hierbei einzig um eine Produktmeinung handelt, und nicht etwa um eine Produktbewertung.
Fundiert ist diese Produktmeinung dabei zum Großteil auf Rezensionen, welche von Kunden auf Seiten wie Amazon.de veröffentlicht worden sind.
Auf der Seite von Amazon.de wurde der Akkuschlagbohrer „DHP453RFX2“ aus dem Hause Makita bislang von 632 Personen bewertet und erhielt dabei eine Gesamtbewertung im Mittel von 4,4 bei maximal 5 möglichen Sternen.
Der Akkuschlagbohrer kann somit mit den primären Anteil seiner Kunden rundum überzeugen. So wird berichtet dass es zwar größere als auch leistungsstärkere Modelle auf dem Markt gäbe, dieser jedoch mit seinen kompakten Maßen auch einiges bieten kann. Die Leistung des Geräts sei für den Hausbedarf allemal ausreichend und man könne mit dem Gerät problemlos in Hausmauern bohren, schrauben und schlagbohren (von Stahlbeton sollte man absehen). Durch sein relativ geringes Gewicht (gerade einmal 1,7 kg) aus auch seinen ergonomischen Griff habe man das Gerät gut im Griff und man könne so auch über eine längere Zeit ohne Ermüdungserscheinungen mit dem Produkt arbeiten. Neben dem Bohrschrauber liegen zudem 2 separate Akkus als auch ein Schnellladegerät bei, wobei das aufladen um die 5 Stunden beanspruche.
Einige Kunden überschneiden sich in dem Kritikpunkt, dass das Bohrfutter des Gerät nicht 100% flüssig laufe und eiere. Zudem schreiben viele, dass das Produkt nicht sehr lange im Einsatz gehalten habe.
Fazit:
Alles in allem ist zu sagen, dass der Akkubohrschrauber bei seinen Kunden vor allem durch seine Maße, sein Gewicht als auch durch seine Leistung punkten kann.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.