Sonstige Küchenhelfer

(3.033 Ergebnisse aus 152 Shops)
iSi Dessert Whip Plus Sahnespender 0,5 l weiß
iSi Dessert Whip Plus Sahnespender 0,5 l weiß
(1)
Sahnespender · Farbe: weiß · Material: Edelstahl
ab37,86 * 5 Preise vergleichen
iSi Easy Whip Plus Sahnespender 0,5 l
iSi Easy Whip Plus Sahnespender 0,5 l
Sahnespender · Farbe: weiß · Material: Edelstahl
ab45,56 * 8 Preise vergleichen
Emsa Salatschleuder grün 4l (505087)
Emsa Salatschleuder grün 4l (505087)
Salatschleuder · Farbe: weiß, blau, grün · Material: Kunststoff
ab9,03 * 10 Preise vergleichen
Michelino Küchenhelfer 7-teilig »7-tlg.
Michelino Küchenhelfer 7-teilig »7-tlg.
Pfannenwender · Farbe: grau, schwarz
ab16,99 * 8 Preise vergleichen
KESPER Besteckkasten ausziehbar von 29-50 cm/Besteckeinsatz
KESPER Besteckkasten ausziehbar von 29-50 cm/Besteckeinsatz
Besteckkasten · Farbe: beige, grau · Material: Kunststoff
ab7,97 * 6 Preise vergleichen
Relaxdays Küchenutensilien Set, Küchenhelfer Silikon, Kochlöffel, Pfannenwender, Zange, S-Haken, schwarz/silber
Relaxdays Küchenutensilien Set, Küchenhelfer Silikon, Kochlöffel, Pfannenwender, Zange, S-Haken, schwarz/silber
Pfannenwender, Kochlöffel · Farbe: schwarz, silber · Material: Silikon, Kunststoff
ab19,95 * 4 Preise vergleichen
Hendi Sahnekapseln, Stückzahl 24
Hendi Sahnekapseln, Stückzahl 24
Sahnekapseln
ab11,77 * 2 Preise vergleichen
Hendi Sahnekapseln, Stückzahl: 50
Hendi Sahnekapseln, Stückzahl: 50
Sahnekapseln · Farbe: silber
ab21,31 * 2 Preise vergleichen
Emsa Turboline Edelstahl-Salatschleuder 4.5l
Emsa Turboline Edelstahl-Salatschleuder 4.5l
Salatschleuder · Farbe: silber, schwarz, lila, transparent, weiß, petrol · Material: Kunststoff, Edelstahl
ab39,90 * 12 Preise vergleichen
hendi Sahnekapseln für 'Liss
hendi Sahnekapseln für 'Liss
Sahnekapseln
5,34 * 1 Angebot anzeigen
Rösle Fleischplattierer, Fleischklopfer zum Plattieren von Fleisch und Fisch, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet
Rösle Fleischplattierer, Fleischklopfer zum Plattieren von Fleisch und Fisch, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet
Fleischklopfer · Farbe: weiß · Material: Edelstahl
ab31,64 * 2 Preise vergleichen
iSi Creme Profi Sahnespender 0,5 l
iSi Creme Profi Sahnespender 0,5 l
Sahnespender · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab79,20 * 4 Preise vergleichen
Zwilling Twin Vielzweckschere schwarz, 200mm (43967-200-0)
Zwilling Twin Vielzweckschere schwarz, 200mm (43967-200-0)
Küchenschere · Farbe: schwarz, weiß · Material: Edelstahl, Metall
ab29,34 * 3 Preise vergleichen
Take 2 Take2 Clack Eierköpfer, Edelstahl, Mehrfarbig, 24 x 4 x 24 cm, 1 Einheiten
Take 2 Take2 Clack Eierköpfer, Edelstahl, Mehrfarbig, 24 x 4 x 24 cm, 1 Einheiten
Eierköpfer · Farbe: silber, mehrfarbig, weiß · Material: Edelstahl, Keramik
ab21,48 * 3 Preise vergleichen
Gefu Salatschleuder edelstahl 5l (28160)
Gefu Salatschleuder edelstahl 5l (28160)
Salatschleuder · Farbe: silber, weiß, grau, schwarz · Material: Kunststoff, Edelstahl
ab68,95 * 16 Preise vergleichen
Silit Küchenschere
Silit Küchenschere
Küchenschere · Farbe: weiß, schwarz, silber, mehrfarbig · Material: Edelstahl
ab14,04 * 5 Preise vergleichen
Hendi Malzbecher für Milchshake Maker 224038, 1000ml
Hendi Malzbecher für Milchshake Maker 224038, 1000ml
Farbe: schwarz
14,90 * 1 Angebot anzeigen
kela Salatschleuder Mailin grau
kela Salatschleuder Mailin grau
Salatschleuder · Farbe: grau · Material: Kunststoff
ab10,35 * 5 Preise vergleichen
KESPER Mörser mit Schlegel 16cm Granit
KESPER Mörser mit Schlegel 16cm Granit
Mörser · Farbe: schwarz, silber, grau
ab13,98 * 4 Preise vergleichen
Victorinox Tomaten- und Kiwischäler rot
Victorinox Tomaten- und Kiwischäler rot
Sparschäler · Farbe: rot · Material: Stahl
ab4,11 * 8 Preise vergleichen
Ooni Pizzaschaufel UU-P06500
Ooni Pizzaschaufel UU-P06500
Pizzaschaufel · Farbe: schwarz, silber · Material: Edelstahl
ab62,90 * 8 Preise vergleichen
Rösle Gourmetzange (12916)
Rösle Gourmetzange (12916)
Farbe: grau, silber, weiß · Material: Edelstahl
ab21,43 * 10 Preise vergleichen
Metaltex Eierköpfer
Metaltex Eierköpfer
Eierköpfer · Farbe: silber · Material: Metall
ab7,70 * 2 Preise vergleichen
Joseph Joseph Deutschland GmbH Joseph Joseph Multi-Prep Salatschleuder-Set, 4-tlg. (20154)
Joseph Joseph Deutschland GmbH Joseph Joseph Multi-Prep Salatschleuder-Set, 4-tlg. (20154)
Salatschleuder · Farbe: mehrfarbig, gelb, transparent, grün, weiß · Material: Kunststoff
ab48,00 * 9 Preise vergleichen
WMF 3201002908 Edelstahl Küchenhelfer Set 7tlg Ständer mit 6 Helfern
WMF 3201002908 Edelstahl Küchenhelfer Set 7tlg Ständer mit 6 Helfern
Sparschäler · Farbe: weiß, silber · Material: Metall, Edelstahl
ab71,79 * 6 Preise vergleichen
Fs-Star (Kurzzeitmesser) OTTO Office
Fs-Star (Kurzzeitmesser) OTTO Office
Kurzzeitmesser · Farbe: weiß · Material: Edelstahl
ab6,53 * 2 Preise vergleichen
Metaltex Timer Henne,
Metaltex Timer Henne,
Kurzzeitmesser · Farbe: mehrfarbig · Material: Kunststoff
ab6,59 * 3 Preise vergleichen
OPTIFIT Besteckeinsatz, Breite 60 cm, für Serien Faro, Kalmar, Mini, Parare, Iver, Vigo etc.
OPTIFIT Besteckeinsatz, Breite 60 cm, für Serien Faro, Kalmar, Mini, Parare, Iver, Vigo etc.
Besteckkasten · Farbe: braun, grau
ab24,99 * 2 Preise vergleichen
Rösle Küchenschere, mit Mikrozahnung für exaktes Schneiden von Küchenmaterialien, Nussknacker, Kunststoffgriff, Edelstahl 18/10, für Linkshänder geeignet
Rösle Küchenschere, mit Mikrozahnung für exaktes Schneiden von Küchenmaterialien, Nussknacker, Kunststoffgriff, Edelstahl 18/10, für Linkshänder geeignet
Nussknacker, Küchenschere · Farbe: weiß, schwarz, silber · Material: Edelstahl
ab20,70 * 4 Preise vergleichen
iSi Gourmet Whip Plus Sahnespender 1,0 l
iSi Gourmet Whip Plus Sahnespender 1,0 l
(4)
Sahnespender · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab158,16 * 3 Preise vergleichen
TFA Dostmann Küchentimer, 38.1020 Küchenwecker, Weiss
TFA Dostmann Küchentimer, 38.1020 Küchenwecker, Weiss
Kurzzeitmesser · Farbe: weiß · Material: Kunststoff
ab4,97 * 4 Preise vergleichen
OXO Good Grips Salatschleuder (1351580)
OXO Good Grips Salatschleuder (1351580)
Salatschleuder · Farbe: weiß, transparent · Material: Kunststoff
ab26,19 * 8 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Produktfamilien

Ratgeber Sonstige Küchenhelfer


Ratgeber Sonstige Küchenhelfer

Gesund zu essen bedeutet mittlerweile nicht mehr, einen abgehobenen, kultivierten Lifestyle zu führen. Denn mehr und mehr neigen wir Deutschen dazu, uns gesünder, ausgewogener und bewusster zu ernähren. Rezeptbücher und Internet-Blogs überfluten uns mit neuen Ideen rund ums Kochen und Backen, informieren uns über die Inhaltsstoffe von Produkten und inspirieren uns bei der Suche neuen kulinarischen Ideen. Und genauso wie der gesunde Lebensstil an sich an Beliebtheit gewinnt, erlebt auch das Kochen in der heimischen Küche, alleine, mit Freunden oder der Familie einen wahren Boom. Frische Zutaten und trendige Rezepte für verschiedene Anlässe steigern das Vergnügen beim Kochen zusätzlich.
 

So ist es kaum verwunderlich, dass uns der Markt mittlerweile nicht nur eine riesige Auswahl an Lebensmitteln, sondern auch an Geräten und Maschinen bietet, diese zu verarbeiten. Ganz egal, ob Vier-Gänge-Menü oder die selbstgemachte Pasta, frische Schoko-Muffins oder ein knackiger Salat: Für jeden Anlass gibt es eine Vielzahl an Produkten, die uns die Zubereitung erleichtert, müheloser gestaltet oder beschleunigt.
 

Neben Kochgeschirr und Küchenelektrogeräten sind es vor allem die kleinen Helfer, die uns bei unseren täglichen kulinarischen Vorhaben unterstützen. Denn was wären wir ohne Messer, Sieb oder Schneebesen? Wirft man einmal einen Blick auf die neuesten Produkte aus dem Food-Bereich, auf Multifunktionskocher, Thermomixer, elektronische Nudelmaschinen oder Smoothie-Maker, werden sie gerne aus den Augen verloren. Dennoch begleiten sie uns täglich bei den kleinsten anfallenden Aufgaben: Die Küchenhelfer.
 

Unerlässlich in einer gut ausgestatteten Küche ist zum Beispiel eine Auswahl an Küchenmessern in verschiedenen Größen – ob zum Brotschneiden, für den Obstsalat oder zum Filettieren eines Stücks Fleisch. Auch ein Pizzaschneider nimmt nicht viel Platz in der Schublade weg und ist bereits zu einem günstigen Preis zu erwerben, trotzdem ist er der unerlässliche Küchenhelfer für Pizzaliebhaber.
 

Noch mehr Komfort bieten Schneidegeräte für spezielle Obstsorten, darunter beispielsweise der Apfelausstecher oder der Ananasschneider. Auch Knoblauch und Zwiebeln lassen sich mithilfe kleiner Gerätschaften sehr viel angenehmer, schneller und gründlicher zerkleinern. Ein Haushalt mag noch so modern und futuristisch ausgestattet sein, an einigen zeitlosen Klassikern aus der Küche kommt er nicht vorbei.
 

Die Küchenhelfer 2.0: Moderne Geräte für Kochfans

Wer sich gesund und ausgewogen ernähren will, verbringt zwangsläufig mehr Zeit in der Küche. Das muss allerdings nicht mühevoll oder lästig sein, denn die Küchengeräte führender Hersteller machen das Zubereiten verschiedenster Gerichte zu einem echten Erlebnis. Dabei geben sie uns außerdem die Möglichkeit, neue Spezialitäten zu kreieren und einige Zutaten wie nie zuvor zu genießen.
 

Eines der aktuell wohl beliebtesten Küchengeräte für den regelmäßigen Einsatz ist der sogenannte Spiralschneider. Ob Zucchini-Nudeln oder Karottenstreifen – Spiralschneider eignen sich anders als herkömmliche Spiralschneider ideal zur Herstellung kohlehydratarmer Spaghetti – nämlich Spaghetti aus Gemüse. In der Fachsprache heißen diese dann zum Beispiel „Zoodles“ und werden zusammen mit herzhaften Saucen oder Toppings genossen. Einige Hersteller haben sich bereist darangemacht, den Spiralschneider weiterzuentwickeln und zu einem echten Multifunktionsgerät zu machen. So ist dieser jetzt zum Beispiel auch in elektrischer Form erhältlich und eignet sich nicht nur zum Spiralschneiden, sondern auch zum Zerstückeln von Gemüse. In hochwertiger Ausführung ist der Küchenhelfer aus einem robusten Gehäuse aus stabilen, rostfreien Materialien wie Chrom, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt. Außerdem verfügt er im besten Fall über eine Sicherheitsverriegelung des Einführschachts, sodass Schnittverletzungen vorgebeugt wird.
 

Ein weiterer Alleskönner ist auch die Joghurt Maschine für die heimische Küche. Vor allem für Menschen, die gerne wissen, was in ihrem Essen steckt und die möglichst auf unnötige Zusatzstoffe verzichten möchten, ist dieser Küchenhelfer genau das Richtige. Einen solchen Joghurtbereiter gibt es in verschiedenen Ausführungen, jedoch haben alle Produkte einen Vorteil gemeinsam: Ihrem Besitzer geben sie die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, was am Ende in dem Joghurtbecher drin ist. Sowohl geschmacklich als auch farblich kann der eigenen Kreativität also freier Lauf gelassen werden. Hier gilt: Erlaubt ist, was schmeckt.
 

Küchenhelfer: Die Grundausstattung

Von Thermomix, Spiralschneider und Co. einmal ganz abgesehen sind es doch vor allem die kleinen Dinge, die eine Küche zu einem gut ausgestatteten Ort machen, indem sich kreieren und ausprobieren lässt. Jede gute Küche verfügt über eine gute Grundausstattung bestehend aus unabdinglichen Utensilien für den täglichen Gebrauch. 
 

Das A und O in der Küche bilden dabei die Messer. Und Messer ist nicht gleich Messer: Die Schneidehelfer sollten nämlich nicht nur scharf sein, sondern auch möglichst hochwertig. Ein stabiles Material verhindert, dass bereits nach einigen Monaten die Freude an den Schnippelhilfen verloren geht. Wichtig ist vor allem auch, eine gewisse Auswahl an Messern zur Verfügung zu haben. Denn nicht jedes Messer eignet sich für jede Aufgabe in der Küche. Neben einem Brotmesser sind vor allem ein kleines Schälmesser sowie ein etwas größeres Kochmesser zum Schneiden, Hacken oder Wiegen unverzichtbar.
 

Und weil wir für gewöhnlich nicht auf der blanken Küchentheke, sondern auf einem Brett schneiden, gehört auch das auf die Liste der unverzichtbaren Küchenhelfer. Schneidebretter gibt es aus verschiedenen Materialien, am prominentesten sind jedoch die Modelle aus Holz und Kunststoff. Beide Materialien haben ihre Vorteile: So wirkt ein Brettchen aus Holz beispielsweise antibakteriell, während ein Plastik-Schneidebrett besser zum Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch geeignet ist, da Gerüche nicht einfach aufgenommen werden.
 

Was wäre ein Essen ohne eine gute Würzung? Nur halb so lecker. Gewürze peppen unser Essen auf, betonen den Geschmack vieler Lebensmittel und machen aus einem noch so einfachen Produkt ein echtes Luxusgut. Gewürze sind daher fester Bestandteil einer gut ausgestatteten Küche. Will man gut kochen – und dazu gehört vor allem die richtige Dosierung der Gewürze – führt kein Weg an mindestens zwei Gewürzmühlen vorbei, in denen sich zumindest körniges Meersalz und Pfeffer lagern lassen. Auch hier spielt Qualität eine große Rolle. Ein Indiz für eine hochwertige Gewürzmühle kann zum Beispiel ein integriertes Keramikmahlwerk sein.
 

Jeder Pasta-Liebhaber sollte sie zumindest in einfachster Ausführung besitzen: die Käsereibe. Dabei ist sie nur eine von zahlreichen Reibearten, die in eine gut ausgestattete Küche gehören. Denn auch Kartoffeln, Gemüse oder Obst lassen sich reiben und raspeln, verschiedene Aufsätze geben hier mehr Möglichkeiten zur Verarbeitung verschiedenster Lebensmittel. Auch eine Muskatnussreibe sollte jeder ambitionierte Hobbykoch besitzen. Ein Qualitätsmerkmal bei Küchenreiben ist das Material. Vorzugsweise sollte die Reibe aus stabilem Edelstahl gefertigt sein.
 

Küchenhelfer-Sets

Ob Kochen, Backen oder Braten: Küchenhelfer werden immer und überall gebraucht. Wer bei der riesigen Auswahl an Utensilien, Schälern und Schneidern, Schöpfkellen, Sieben und Reiben nicht den Überblick verlieren möchte, ist mit einem Küchenhelfer-Set bestens ausgestattet. Denn ein Set gibt es in unterschiedlichen Varianten: Beispielsweise fasst es die wichtigsten Grundwerkzeuge zusammen oder aber bietet eine Auswahl an hochmodernen Spezial-Geräten. Rein optisch begeistern Küchenhelfer-Sets natürlich mit ihrem einheitlichen Look, dem gleichen Material und Stil, was Ordnung in die heimische Küche bringt.



Schäler


Spargel, Kartoffeln, Äpfel oder Orangen - all diese Lebensmittel haben eines gemeinsam: bevor man sie genüsslich verzehren kann, muss die Schale entfernt werden. Zu diesem Zweck und zu unserer Erleichterung hat ein findiger Mensch in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts den sogenannten Küchenschäler erfunden. Dieses Werkzeug findet sich heutzutage in fast jeder Küche, in der Obst und Gemüse regelmäßig verzehrt wird. Ein anderer, gängiger Name für das Gerät lautet Sparschäler.

Ein Sparschäler besteht aus einer einigermaßen beweglichen Klinge, die sich den Konturen des zu schälenden Lebensmittels anpasst. Dadurch dringt die Klinge nicht zu tief in das Obst oder Gemüse ein und schneidet folglich so wenig Fruchtfleisch wie nur möglich weg. Diese sparende Funktion von Fruchtfleisch hat dem Schäler schließlich auch seinen Namen gegeben. Ist die Klinge sehr beweglich, werden Sparschäler auch als Pendelschäler bezeichnet. Neben dem Sparschäler gibt es inzwischen natürlich auch noch andere intelligente und kreative Methoden, Obst und Gemüse zu „entkleiden“ – aber dazu später mehr.

Schäler-Modelle

Sparschäler existieren in zwei unterschiedlichen Varianten: Es gibt Schäler mit längsliegendem Griff zum Messerkopf und es gibt das Pendant mit querliegender Klinge zum Griff. In der Funktion sind beide Schäler gleich, jedoch werden die Schäler mit längs liegender Klinge gerne für kleine Schälobjekte, wie zum Beispiel Kartoffeln, verwendet. Die Schäler mit quer zum Griff liegender Klinge werden eher für längliche Objekte, wie Spargel oder Gurken benutzt.

Welcher Schäler Ihnen besser gefällt, müssen Sie im Endeffekt selber entscheiden. Es gibt heiße Verfechter für jede der Varianten. Die eine Gruppe behauptet, nur der Schäler mit den Längsklingen liege ergonomisch gut in der Hand, die andere Gruppe ist vom genauen Gegenteil überzeugt. Jeder Koch, der oft und viel schält und somit immer wieder auf den einen oder anderen Sparschäler zurückgreifen muss, entwickelt wohl früher oder später seine eigenen Vorliebe und stellt individuell für seine Bedürfnisse fest, mit welchem Schäler ihm oder ihr das Schälen leichter fällt.

Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Auswahl der gängigsten Schäler vorstellen und erläutern, worauf Sie beim Kauf eines Küchenschälers besonders achten und worauf Sie besonderen Wert legen sollten.

Gemüseschäler

Wenn es um das Schälen von Gemüse geht, so werden Sie am häufigsten auf Spargelschäler oder Kartoffelschäler stoßen. Damit werden allerdings auch Möhren, Gurken oder sonstiges Gemüse geschält, denn die Schäler sind nicht auf ihre Namensgeber festgelegt. Der Unterschied zwischen beiden Modellen liegt, wie bereits oben erläutert, in der Anordnung der Klingen.

Wenn Sie sich einen Schäler kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er aus hochwertigem Material gefertigt ist. Die Klinge sollte scharf sein und der Griff robust. Sparschäler werden aus Kunststoff und aus Metall hergestellt – für welches Material Sie sich am Ende entscheiden, ist im Grunde genommen völlig gleich, da beide Materialien in der Regel spülmaschinenfest sind. Es hängt lediglich von Ihrem persönlichen Geschmack ab und natürlich davon, ob Metall oder Plastik Ihnen besser in der Hand liegt.

Außerdem sollten Sie großen Wert darauf legen, wie sich der jeweilige Schäler in Ihrer Hand und vor allen Dingen im Einsatz anfühlt. Der Schäler sollte angenehm in der Hand liegen, sich Ihren Finger- und Handflächenkonturen anpassen und dabei leicht und einfach über das Schälobjekt gleiten. Ein unangenehmer oder unangepasster Schäler kann zu schmerzhaften Blasen und Wunden führen. Außerdem sollten Sie Wert darauf legen, dass die Klinge Ihres Schälers besonders scharf ist und dass sie aus sehr widerstandsfähigem Material besteht.
 

Obstschäler

Obstschäler unterscheiden sich insofern von Gemüseschälern, als dass sie vor allen Dingen eines sind: Sehr kreativ. Im Grunde genommen können die oben aufgeführten Spar- und Küchenschäler auch dazu verwendet werden, Obst von seiner Schale zu befreien. Wenn Sie allerdings Wert darauf legen, zu jedem Zweck das passende Gerät aus der Küchenschublade, beziehungsweise aus Ihrem Küchenschrank zu zaubern, dann sind Sie mit der Suche nach einem Obstschäler auf dem richtigen Weg dorthin.

Apfelschäler
Bei dem Apfelschäler handelt es sich schon fast mehr um eine Apfelschälmaschine, als um ein Gerät, für das der Name Schäler ausreicht. Bei dieser Schälmaschine wird der Apfel in eine Art Schraubstock eingespannt. Mit Hilfe einer Kurbel wird dieser „Schraubstock“ dann immer weiter gedreht. Dadurch schiebt der Apfel sich immer weiter nach vorne, entlang einer Klinge, die neben dem Schraubstock angebracht ist.

Diese Maschine ist nicht nur überaus praktisch zum Schälen von Äpfeln oder auch Birnen – sie ist außerdem ein garantierter Hingucker!

Orangenschäler
Der Orangenschäler wurde höchstwahrscheinlich erfunden, um die Menschen davon abzuhalten, Messer oder ihre Fingernägel einzusetzen, um die dicke und feste Schale einer Orange zu entfernen – oder um zumindest einen Anfang zum Schälen zu finden.

Keine dieser Methoden klappt nämlich so richtig zufriedenstellend. Fingernägel brechen ab, das Nagelbett fängt an zu brennen und verfärbt sich orange. Messer dringen oft zu tief in die Schale eine und schneiden auch das darunter liegende Fruchtfleisch, was dafür sorgt, dass der leckere Saft viel zu früh austritt und so verloren geht.

Der spezielle Orangenschäler soll nun all diesen Unannehmlichkeiten Einhalt gebieten. Orangenschäler funktionieren auf unterschiedliche Arten und Weisen doch sie haben alle eines gemeinsam: Die Schale wird sauber von der Frucht abgetrennt, ohne das Fruchtfleisch zu verletzen. Das Praktische bei Orangenschälern ist außerdem, dass sie meistens aus Kunststoff bestehen und so bei der Anwendung keine Verletzungsgefahr für Kinder besteht.

Aber Vorsicht! Verwechseln Sie diese Schale entfernenden Orangenschäler nicht mit den Zitrusschälern, die dafür benutzt werden, kleine Stücke der jeweiligen Schale zu Zwecken der Zierde abzuziehen.

Obst, Gemüse oder beides?

Wenn Sie Ihren speziellen Lieblingsschäler einmal gefunden haben, dann werden Sie ihn nie wieder missen wollen. Ob Sie sich nun unbedingt jeweils einen Schäler für alle unterschiedlichen Schälobjekte anschaffen wollen, müssen Sie selbst entscheiden. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, nur mit diesem speziellen Schäler dieses Obst oder Gemüse schälen zu können, dann kaufen Sie lieber das eine oder andere Werkzeug mehr, als mit schmerzenden Händen und Blasen an den Fingern den Spaß am Schälen und Schnippeln zu verlieren.


Zubehör für Küchenhelfer


Küchenhelfer bezeichnen kleinere und größere Geräte, die Ihnen bei der Arbeit in der Küche behilflich sind. Hierzu zählen Geräte, die beim Schneiden helfen, solche, die Sie beim Öffnen von Dosen und Gläsern unterstützen, aber auch Entsafter und zu guter Letzt auch kleine Hilfen für den Abwasch. Das Zubehör für Küchenhelfer stellt Ersatzteile und Zusätze für diese Geräte bereit. Diese können an den Hilfsgeräten angebracht werden oder funktionieren auch eigenständig. Das Zubehör für Küchenhelfer stellt sicher, dass Ihre Geräte immer funktionstüchtig sind und Sie diese in ihrem vollen Umfang nutzen können.

Sollten beispielsweise die Klingen Ihres Mixers nicht mehr scharf sein, finden Sie unter dem Zubehör für Küchenhelfer geeignete Ersatzklingen. Durch das Auswechseln der Klingen ist der Mixer wie neu und schneidet wieder einwandfrei. Oder aber Sie sind auf der Suche nach einem Schutz für Ihre Finger beim Schneiden von Fleisch oder Gemüse. Das Zubehör für Küchenhelfer bietet auch hierfür zahlreiche Alternativen an. So hält diese Kategorie für jeden Bedarf ein passendes Zubehörteil bereit, welches Sie bei der Arbeit in der Küche unterstützt.

Zubehör für Küchenhelfer: Die wichtigsten Geräte

Viele Arbeitsprozesse in der Küche sind ohne den Einsatz von Helfern sehr mühsam und nehmen viel Zeit in Anspruch. Die Reibe ist beispielsweise ein sehr hilfreiches Werkzeug, mit dem Sie Gemüse, Obst oder auch Käse zu portionsgerechten Häppchen zerkleinern können. Dieses Werkzeug ist deutlich einfacher zu verwenden als beispielsweise das Messer. Das Gemüse muss einfach immer wieder über die dafür vorgesehene Klinge gezogen werden, diese schneidet je nach ausgeübtem Druck dünne bis dicke Scheiben aus dem Gemüse. Doch nach häufiger Nutzung verschleißen die Klingen dieser Geräte. Das Zubehör für Küchenhelfer bietet hier eine Lösung. Mit einer Ersatzklinge können Sie Ihre Reibe wieder erneuern und Sie wird schneidet wie am ersten Tag.

Doch in der Regel sind diese Reiben nicht allzu teuer. Daher lohnt es sich in manchen Fällen, gleich eine neue Maschine zu kaufen. Diese unterscheidet sich unter Umständen nur geringfügig vom Preis einer neuen Klinge. Durch den Kauf können Sie außerdem auf die Installation der neuen Klinge verzichten. Das Zubehör für Küchenhelfer bietet hierfür unterschiedliche Reiben an. Es ist besonders hilfreich, wenn Ihre Reibe gleich über mehrere Klingen verfügt. Dadurch eignet sich ein Küchenhelfer für verschiedene Zubereitungsarten. So sind im Handel Reiben mit sehr feinen Klingen erhältlich, die beispielsweise dazu dienlich sind, Käse und Ähnliches sehr fein zu zerkleinern. Daneben sind aber auch Klingen erhältlich, welche es ermöglichen, das Gemüse in verschiedener Stärke zu schneiden. So finden sich unter dem Zubehör für Küchenhelfer Klingen für sehr dünne, oder auch sehr dicke Scheiben. Bei einem Gurkensalat empfiehlt sich zum Beispiel eine eher dünne Klinge, da es bei diesem Gericht wichtig ist, dass das Gemüse sehr fein ist und sich das Aroma somit besser entfalten kann.

Wählen Sie beim Kauf eine Reibe aus, die über all diese Klingen verfügt und Sie werden für jeden Bedarf den richtigen Helfer in Ihrer Küche haben. Sollten Sie im Besitz einer Reibe mit auswechselbarer Reibetrommel sein, kann auch die Investition in zusätzliche Trommeln sinnvoll sein. Dadurch werden Sie den Küchenhelfer noch vielseitiger nutzen können.
Ein weiteres, hilfreiches Zubehör für Küchenhelfer ist der Maiskolbenhalter. Mais ist mit Messer und Gabel nur sehr schwer zu essen, und wenn er frisch aus dem Kochtopf kommt, ist er meist noch zu heiß, um ihn mit den Händen zu verspeisen. Maiskolbenhalter sind kleine Plastikaufsätze, die an einem Ende mit kleinen Spießen ausgestattet sind. Diese können seitlich in den Mais gedrückt werden und bieten optimalen Halt beim Essen.

Der Schneidehandschuh: sicherer Schutz vor Messerschnitten

Der Umgang mit Messern in der Küche kann sehr gefährlich sein. Ein gutes Messer ist meist sehr scharf und man zieht sich schnell einen Schnitt zu. Bei vielen Messern reicht es aus, seine Finger bei der Benutzung nur leicht mit der Klinge zu streifen, um einen tiefen Schnitt in der Haut zu hinterlassen. Hierbei können auch wichtige Nerven oder Gefäße durchtrennt werden, wodurch medizinische Notfälle entstehen.

Sollten Sie auf der Suche nach einem Schutz für Ihre Finger sein, bietet das Zubehör für Küchenhelfer Ihnen praktische Alternativen. Um die Finger beim Schneiden mit Küchenmessern zu schützen, werden sogenannte Schneidehandschuhe benutzt. Diese können in unterschiedlicher Form ausfallen. In manchen Fällen ist der Handschuh aus einem Gitter aus Metall gefertigt. Durch die Gelenke im Handschuh ist Bewegungsfreiheit gewährleistet und das Metall schützt Ihre Finger vor Messerschnitten, da die Klinge nicht bis zur Haut durchdringen kann. Doch ist diese Variante des Schneidehandschuhs sehr schwer. Das Gewicht des Handschuhs kommt durch das Metall zustande. Daneben ist unter dem Zubehör für Küchenhelfer aber auch eine Gummivariante des Handschuhs erhältlich. Diese ist deutlich leichter und in der Regel auch etwas günstiger. Durch eine besonders dicke Schicht schützt dieses Zubehör für Küchenhelfer Ihre Finger vor gefährlichen Messerschnitten während der Arbeit am Schneidebrett.

Zubehör für Küchenhelfer: Aufsätze für Mixer

Mixer finden in vielen Küchen Anwendung. Sie sind vielseitige Küchenhelfer, die dazu dienen, verschiedenes Obst oder Gemüse klein zuschneiden. Dabei ist der Mixer deutlich einfacher zu verwenden als das Küchenmesser und spart dazu noch viel Zeit. Doch mit der Zeit stumpfen die Klingen des Aufsatzes meist etwas ab. Vor allem wenn der Mixer zur Getränkeherstellung verwendet wird und auch Eiswürfel oder Ähnliches hinzugegeben werden, sind die Klingen meist schon nach einem halben Jahr etwas stumpf. Das Zubehör für Küchenhelfer bietet auch Ersatzteile für diesen Fall an. Es ist nicht notwendig gleich einen neuen Mixer zu kaufen, da die Hersteller in den meisten Fällen Aufsätze für Ihre Modelle im Angebot haben. Diese sind auch mit neuen Klingen ausgestattet. Allerdings können Sie die Klingen auch einzeln kaufen, was in der Regel etwas günstiger ist.


Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben