Der beliebte Haushaltsgeräte-Hersteller Philips bietet mit der Senseo Switch HD6592 eine Padmaschine aus der Produktlinie Philips Senseo. Die Kaffeemaschine lässt sich dem oberen Preisbereich zuordnen.
Wählen Sie aus Rot, Schwarz oder Weiß, welche Farbe Ihnen am besten gefällt.
Was zeichnet die Senseo Switch HD6592 von Philips besonders aus?
-
Padmaschine: Kaffee schnell und einfach
Mit einer Padmaschine bereiten Sie Ihren Kaffee in Windeseile zu. Außerdem überzeugt die Bedienung durch ihre Einfachheit. Das Modell ist eine Senseo-Maschine. Damit steht Ihnen eine große Auswahl an Pads für Kaffeespezialitäten zur Verfügung. Ein Nachteil ist dagegen der relativ hohe Preis pro Tasse im Vergleich zu einer Filterkaffeemaschine.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Die Padmaschine hat ein Kunststoff-Gehäuse. Außerdem ist sie mit einer Thermoskanne ausgestattet. Diese hält den Kaffee, nachdem er fertig ist, auch ohne Warmhaltefunktion noch lange Zeit heiß. Dafür ist sie verglichen mit einer Glaskanne teurer.
-
Abnehmbarer Wassertank mit 1 Liter Volumen
Der Wasserbehälter ist abnehmbar. Er hat ein Fassungsvermögen von 1 Litern. Damit können Sie ungefähr 7 Tassen zubereiten. Wieviel Wasser gerade im Tank ist, können Sie an der Wasserstandsanzeige sehen.
-
Gewicht
Die Padmaschine hat ein Gewicht von 1,8 kg. Die Kabellänge beträgt 0,8 Meter.
-
Hilfreiche Funktionen: Antitropfsystem, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte
Das eingebaute Antitropfsystem verhindert, dass Kaffee aus dem Filter läuft, wenn Sie die Kanne während des Brühens aus der Maschine nehmen. Außerdem hat sie eine Abschaltautomatik und eine Kontrollleuchte.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie die Vor- sowie Nachteile der Senseo Switch HD6592 zusammengefasst.
Vorteile- Herausnehmbarer Wassertank