Der Hersteller Philips bietet mit der Senseo Switch HD6592 eine Padmaschine aus der Linie Philips Senseo. Diese Kaffeemaschine gehört dem oberen Preissegment an.
Entscheiden Sie sich zwischen Rot, Schwarz oder Weiß, welche Farbe Ihnen am meisten zusagt.
Auf den Punkt! Mit der Senseo Switch HD6592 wählen Sie eine Padmaschine für Ihren Muntermacher-Kaffee. Die Aromafunktion verleiht Ihrem Kaffee ein ausgewogenes Aroma. Die Warmhaltefunktion, die Entkalkungsfunktion, der Schwenkfilter und die Zweitassenzubereitung sind zusätzliche praktische Features.
Was zeichnet die Senseo Switch HD6592 von Philips besonders aus?
-
Padmaschine: Kaffee ohne lange Wartezeit
Schnellen Kaffeegenuss und eine einfache Bedienung bekommen Sie mit einer Padmaschine wie dieser. Die Maschine gehört zum Senseo-System. Damit haben Sie ein breites Spektrum an Pads mit zahlreichen Kaffeespezialitäten. Bequem ist außerdem die Zweitassenzubereitung der Maschine von Philips. Die Kosten pro Tasse sind im Vergleich zu einer Filterkaffeemaschine allerdings recht hoch.
-
Extras: Aromafunktion, Schwenkfilter und Warmhaltefunktion
Mit der Aromafunktion der Padmaschine legen Sie fest, wie mild oder stark Ihr Kaffee wird. Einen verringerten Platzbedarf in der Höhe erhalten Sie durch den Schwenkfilter. Die Warmhaltefunktion hält Ihren Kaffee länger heiß.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Die Padmaschine hat ein Kunststoff-Gehäuse. Außerdem hat sie eine Thermoskanne. Eine Thermoskanne hält Ihren Kaffee, nachdem er fertig ist, auch ohne Warmhaltefunktion mehrere Stunden lang heiß. Andererseits kostet sie mehr als eine Kanne aus Glas.
-
Abnehmbarer Wasserbehälter mit 1 Liter Volumen
Zum Nachfüllen können Sie den Wassertank einfach entfernen. Er hat ein Volumen von 1 Liter. Das reicht für circa 7 Tassen. An der Wasserstandsanzeige lesen Sie ab, wieviel Wasser sich im Behälter befindet.
-
Maße und Gewicht
Bei einer Höhe von 27 cm misst das Modell 15 cm in der Breite und 40 cm in der Tiefe. Es wiegt 1,8 kg. Das Kabel hat eine Länge von 0,8 Meter.
-
Nützliche Funktionen wie Antitropfsystem, Entkalkungsprogramm und Abschaltautomatik
Entfernen Sie die Kanne während des Brühens aus der Maschine, verhindert das Antitropfsystem, dass weiter Kaffee aus dem Filter kommt. Viel Arbeit bei der Wartung nimmt Ihnen die Entkalkungsfunktion ab. Die Abschaltautomatik, die Kontrollleuchte und die Energiesparstufe sind weitere Merkmale.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der Padmaschine von Philips aufgezählt.
Vorteile- Integrierte Aromafunktion
- Integrierte Warmhaltefunktion
- Mit Entkalkungsprogramm für einfache Wartung
- Abnehmbarer Wassertank