Die Senseo Select CSA240 ist eine Padmaschine des Unternehmens Philips. Die Maschine zählt zur Serie Philips Senseo. Sie hat ein Kunststoff-Gehäuse. Der Preis der Kaffeemaschine liegt im mittleren Segment.
Bei der Farbe können Sie sich zwischen Beige, Rot oder Schwarz entscheiden.
Auf den Punkt! Mit der Senseo Select CSA240 brühen Sie Ihren Kaffee am Morgen künftig mit einer Padmaschine. Der verstellbare Auslauf und die Zweitassenzubereitung vereinfachen die tägliche Bedienung des Modells.
Was zeichnet die Senseo Select CSA240 von Philips besonders aus?
-
Padmaschine: Kaffee schnell und einfach
Für schnellen Kaffeegenuss und eine einfache Bedienung entscheiden Sie sich mit einer Padmaschine wie der Senseo Select CSA240. Das Modell ist eine Senseo-Maschine. Die Auswahl an Pads für verschiedene Kaffeespezialitäten ist vielfältig und reicht von Kaffee bis Cappuccino. Mit dem Modell können Sie außerdem zwei Tassen auf einmal aufbrühen. Ein Nachteil ist dagegen der recht hohe Preis je Tasse im Vergleich zu einer Filterkaffeemaschine. Nützlich ist der verstellbare Kaffeeauslauf der Kaffeemaschine. So können Sie ihn auf die Tassengröße anpassen.
-
Abnehmbarer Wasserbehälter mit 0,9 Litern Volumen
Die Maschine hat einen abnehmbaren Wassertank. Das Fassungsvermögen liegt bei 0,9 Litern. An der Wasserstandsanzeige lesen Sie ab, wieviel Wasser Sie eingefüllt haben.
-
Maße und Gewicht
Dieses Modell misst 31 cm in der Höhe, 16 cm in der Breite und 31 cm in der Tiefe. Die Padmaschine bringt 2,1 kg auf die Waage. Die Kabellänge liegt bei 0,8 Meter.
-
Nützliche Funktionen wie Abschaltautomatik, Kontrollleuchte und Standby-Funktion sind integriert
Hilfreiche Funktionen der Philips sind die Abschaltautomatik, die Kontrollleuchte, die Standby-Funktion und die Energiesparstufe.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile der Senseo Select CSA240 in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Verschiedene Tassengrößen durch verstellbaren Kaffeeauslauf
- Herausnehmbarer Wasserbehälter