Mit der Senseo Select CSA240 fällt Ihre Wahl auf eine Padmaschine des international tätigen Haushaltsgeräte-Produzenten Philips aus der Linie Philips Senseo. Sie hat ein Kunststoff-Gehäuse. Diese Kaffeemaschine gehört dem mittleren Preisbereich an.
Bei der Farbe des Modells können Sie zwischen Rot, Schwarz oder Weiß wählen.
Auf den Punkt! Mit der Senseo Select CSA240 wählen Sie eine Padmaschine für Ihren Muntermacher-Kaffee. Nützliche Eigenschaften sind der verstellbare Auslauf und die Zweitassenzubereitung.
Was zeichnet die Senseo Select CSA240 von Philips besonders aus?
-
Padmaschine: Schneller Wachmacher am Morgen
Mit einer Padmaschine bereiten Sie Ihren Kaffee in Windeseile zu. Außerdem überzeugt die Bedienung durch ihre Einfachheit. Diese Maschine gehört zum Senseo-System. Damit haben Sie ein breites Sortiment an Pads mit zahlreichen Kaffeespezialitäten, aus dem Sie wählen können. Das Modell hat außerdem eine praktische Zweitassenzubereitung. Im Vergleich zu einer Filterkaffeemaschine sind die Kosten pro Tasse allerdings relativ hoch. Den Kaffeeauslauf der Padmaschine können Sie nach oben und unten schieben und so auf kleine und große Tassen anpassen.
-
Abnehmbarer Wasserbehälter mit 0,9 Litern Volumen
Die Kaffeemaschine hat einen abnehmbaren Wassertank. Er hat ein Volumen von 0,9 Litern. Wieviel Wasser sich gerade im Tank befindet, sehen Sie an der Wasserstandsanzeige.
-
Gewicht und Maße
Das Modell von Philips hat eine Höhe von 31 cm, eine Breite von 16 cm und eine Tiefe von 31 cm. Das Gewicht ist 2,1 kg. Die Kabellänge liegt bei 0,8 Meter.
-
Mit nützlichen Funktionen wie Abschaltautomatik, Kontrollleuchte und Standby-Funktion
Hilfreiche Funktionen der Philips sind die Abschaltautomatik, die Kontrollleuchte, die Standby-Funktion und die Energiesparstufe.
Fazit
Vor- sowie Nachteile dieser Kaffeemaschine von Philips finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Verschiedene Tassengrößen dank verstellbarem Kaffeeauslauf
- Abnehmbarer Wasserbehälter