Der in Amsterdam ansässige Technik-Hersteller Philips bietet mit der Senseo Original Plus CSA210 eine Padmaschine. Die Maschine zählt zur Linie Philips Senseo. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. Preislich ist die Kaffeemaschine im mittleren Segment.
Das Modell gibt es in Grau, Mint, Rosa, Rot, Schwarz oder Weiß.
Auf den Punkt! Die Senseo Original Plus CSA210 ist eine Padmaschine für leckeren Kaffee. Ein praktisches Merkmal ist die Zweitassenzubereitung.
Was zeichnet die Senseo Original Plus CSA210 von Philips besonders aus?
-
Padmaschine: Schneller Muntermacher am Morgen
Wer eine Padmaschine kauft, darf sich auf schnellen Kaffeegenuss freuen. Gleichzeitig ist die Bedienung kinderleicht. Diese Maschine ist Teil des Senseo-Systems. Die Auswahl an Pads für verschiedene Kaffeespezialitäten ist vielfältig und reicht von Kaffee bis Cappuccino. Das Modell hat zudem eine praktische Zweitassenzubereitung. Die Kosten je Tasse sind im Vergleich zu einer Filterkaffeemaschine allerdings ziemlich hoch.
-
Abnehmbarer Wasserbehälter mit 0,7 Litern Volumen
Der Wasserbehälter ist abnehmbar. Das Volumen liegt bei 0,7 Litern. Wieviel Wasser gerade im Behälter ist, lesen Sie an der Wasserstandsanzeige ab.
-
Gewicht und Maße
Das Modell ist 39 cm hoch, 23 cm breit und 37 cm tief. Die Padmaschine wiegt 1,8 kg. Das Kabel ist 0,8 Meter lang. Inklusive ist darüberhinaus eine Kabelaufwicklung.
-
Funktionen: Abschaltautomatik, Kontrollleuchte und Energiesparstufe
Nützliche Funktionen der Philips sind die Abschaltautomatik, die Kontrollleuchte und die Energiesparstufe.
Fazit
Vor- und Nachteile der Padmaschine finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Herausnehmbarer Wasserbehälter