Beim IdeaPad 5 von Lenovo handelt es sich um ein nicht ganz so günstiges 14-Zoll-Notebook, das in den Farben Platinum grey, Arctic grey, Cloud grey, Storm grey, Cloud grey, Graphite grey, Platinum grey und Storm grey erhältlich ist.
Das IdeaPad 5 ist in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar. So können Sie unter anderem bestimmen, welcher Prozessor das Gerät antreiben soll., z. B. Intel Core i7 sowie AMD Ryzen 7. Auf 256 GB bis 1000 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 5 besonders aus?
- Kleiner 14.0"-Bildschirm
Der IPS-Bildschirm hat eine Diagonale von 14″. Somit ersetzt das Modell von Lenovo in Sachen Displaygröße zwar keinen Desktop-PC, zum Verfassen von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings ganz und gar aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Praktisch: Über zwei USB-2.0-Anschlüsse, zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das IdeaPad 5 mit anderen Geräten. PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC zurecht.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Lenovo-Modells.
Vorteile- Kompakte Abmessungen
- Festplatte 256 GB bis 1000 GB groß
- Sehr gute Webcam
- Flotte SSD-Festplatte
- Verschiedene Prozessor-Modelle für unterschiedliche Performance-Ansprüche
Nachteile- Höherpreisiges Modell
- Kleiner 14.0"-Bildschirm