Aus dem Hause Lenovo ist das IdeaPad 3, das ein etwas höherpreisiges Notebook ist. Farblich haben Sie die Wahl zwischen Arctic grey, Platinum grey und Arctic grey.
In unserem Preisvergleich wird das Modell in verschiedenen Konfigurationen gelistet. So können Sie unter anderem bestimmen, welcher Prozessor das Gerät antreiben soll., z. B. Intel Core i5 sowie Intel Pentium Gold. Zudem gibt es wahlweise 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher. Auf 256 GB bis 512 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Auf den Punkt! Ein 1000 GB Festplattenspeicher und Full-HD-Auflösung machen es zu einem ausgezeichneten Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 3 besonders aus?
- Mit 1000 GB sehr viel Speicher
Eine eingebaute SSD garantiert besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Mit 1000 GB garantieren die Festplatten des Lenovo IdeaPad 3 reichlich Speicherplatz für sämtliche Programme sowie Musik- und Bilddateien.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das IdeaPad 3 mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder drahtlos per WLAN herstellen. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC und SDXC vorhanden.
Fazit
Abschließend haben wir die Stärken und Schwächen des Geräts noch einmal kurz und knapp zusammengefasst.
Vorteile- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- Praktischer Fingerabdruck-Scanner
- Individuell nach Ihren Ansprüchen an die Leistung konfigurierbar
- Je nach Konfiguration 256 GB bis 512 GB Speicherkapazität