Bei dem Akku-Kombihammer 18V-26 F Professional 2 x + Staubabsaugsystem 0611910004 aus dem Hause Bosch handelt es sich um ein Modell aus der Serie GBH. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Der Preis siedelt sich im oberen Bereich an.
Auf den Punkt!Der Akku-Kombihammer 18V-26 F Professional 2 x + Staubabsaugsystem 0611910004 von Bosch kommt inklusive 2 x 6,0 Ah Akku und L-Boxx sowie Staubabsaugung. Zusätzlich ist das Werkzeug noch mit einem Schlagstopp, einer Arbeitsleuchte und einer Ladezustandsanzeige ausgestattet.
Was zeichnet die 18V-26 F Professional 2 x + Staubabsaugsystem 0611910004 von Bosch besonders aus?
-
Technische Daten
Das Gerät hat ein 1-Gang-Standardgetriebe. Das Einstellen des Drehmoments ist über 1 Stufen möglich. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Gerät im Leerlauf maximal 980 Umdrehungen pro Minute. Zusätzlich hat das Gerät einen Rechts- /Linkslauf.
Wissenswert Einen Überblick über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute des Werkzeugs im Leerlauf erhalten Sie mit der Leerlaufdrehzahl. Je nach Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser passen Sie die Drehzahl individuell an und können das Gerät dadurch effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Wechseln Sie schnell und bequem den Bohrer dank des SDS-Plus-Spannfutters. Bei Arbeiten mit Holz ist ein Bohrdurchmesser von bis zu 30 mm möglich. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
-
Praktische Ladezustandsanzeige
Der Akku-Kombihammer kommt mit 2 austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion). Die Spannung von 18 Volt (V) und die Kapazität von 6 Ah (Amperestunden) bieten eine ordentliche Leistung. Den Akkustand behalten Sie dank der Ladezustandsanzeige im Blick.
-
Mit Arbeitsleuchte
Die Abmessungen liegen bei 22,6 cm x 10,2 cm x 36,4 cm (Höhe x Breite x Länge). Zur Unterstützung des Komforts hat der Akku-Kombihammer einen Softgriff mit Vibrationsdämpfung. Zu tief sitzende Schrauben und Bohrlöcher lassen sich durch den Tiefenanschlag vermeiden. Die Arbeitsleuchte sorgt für das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
In Betrieb relativ laut
Im Gebrauch ist das Gerät 88 Dezibel laut. Es liegt damit im oberen Bereich. Der Lärmpegel ist vergleichbar mit einer Discothek.
Achtung! Mit einem Gehörschutz bewahren Sie Ihr Gehör vor Schäden. Bei Lautstärken ab 80 dB müssen Sie ohne Schutzvorkehrung mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
-
Weiterer Lieferumfang
Der Akku-Kombihammer wird mit einem Transportkoffer und einem Ladegerät geliefert. Der Seitengriff bietet Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit beim Arbeiten.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Kombihammers von Bosch in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ausgestattet mit Drehzahlregelung
- Ausgestattet mit 1 Drehmomentstufen
- Komfort dank Vibrationsdämpfung
- Mobiles Arbeiten ohne Kabel möglich
- Nutzung auch ohne Schlag