Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Kühl-Gefrierkombination? Das Exemplar KGC 384 110 E ist ein Standgerät und stammt aus dem Sortiment des Elektrogeräte-Produzenten Amica. Freistehende Geräte können Sie im Gegensatz zu Einbaugeräten flexibel in Ihrer Küche aufstellen. Diese Kühl-Gefrierkombination ist eher günstig und ist in der Farbe Silber gehalten.
Auf den Punkt! Stärken des KGC 384 110 E sind unter anderem: Mit dem Temperaturregler bestimmen Sie, welche Temperatur in der Kühl-Gefrierkombination herrscht. Darüberhinaus kostet das Modell vergleichsweise wenig und hat einen niedrigen Strombedarf. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist für einen Single-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den KGC 384 110 E von AMICA besonders aus?
-
Kleiner Nutzinhalt für 1-Personen-Haushalte
Der Nutzungsinhalt des Gefrierteils ist 45 Liter groß und der des Kühlschranks 93 Liter. Zusammen ergibt das einen relativ kleinen Gesamtinhalt von 138 Liter, ausreichend für Singles. Das Gerät hat eine Höhe von 148 Zentimeter, eine Breite von 52 Zentimeter und eine Tiefe von 59 Zentimeter. Dank in der Höhe verstellbarer Füße können Sie dieses Modell auch auf Bodenunebenheiten stabil positionieren. Die Länge des Kabels liegt bei 1,55 Metern.
-
Kleiner Energiebedarf
Eine Kühl-Gefrierkombination gehört zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt. Schließlich ist sie 24 Sunden am Tag in Betrieb Die Energiekosten im Jahr betragen etwa 38 Euro und rund 189 Euro pro 5 Jahre. Diese Beträge sind relativ gering. Daher ist der Energieverbauch pro Jahr von 118 kWh auch ein recht kleiner Verbrauch. Der jährliche Vebrauch entspricht in etwa 65 kg CO2. Die Energieeffizienzklasse des Geräts ist C.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Kombinationsgerät ist 40 Dezibel laut. Das ist als ruhig einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Die Tiefkühlzone ist bei einem Bottom-Freezer unten angebracht. Das ist gut, weil die Kühlzone meist häufiger gebraucht wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so oft bücken, was Knie und Rücken entlastet. Die Scharniere für den Türanschlag sind wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die Raumsituation angepasst werden.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit mechanischem Temperaturregler
Die Kühltemperatur ändern Sie über eine mechanische Steuerung.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Günstig
- Braucht wenig Energie
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den KGC 384 110 E aus dem Hause AMICA.
Wie laut ist der AMICA KGC 384 110 E?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination KGC 384 110 E von AMICA sind 40 Dezibel. Damit erreicht er die Klasse C und ist ziemlich ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der AMICA KGC 384 110 E?
Der AMICA KGC 384 110 E hat einen Stromverbrauch von 118 kWh jährlich. Das entspricht Kosten von circa 38 Euro.
Zusätzliche Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Welche Maße hat der AMICA KGC 384 110 E?
Die Höhe des KGC 384 110 E von AMICA ist 148 Zentimeter, die Breite ist 52 Zentimeter und die Tiefe ist 59 Zentimeter.
Wo ist das Gefrierfach des AMICA KGC 384 110 E angebracht?
Der AMICA KGC 384 110 E ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierbereich ist also unten.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welchen Nutzinhalt hat der AMICA KGC 384 110 E?
Der Kühlbereich der AMICA-Kühl-Gefrierkombination KGC 384 110 E hat ein Fassungsvermögen von 93 Liter, beim Gefrierteil sind es 45 Liter. Das Gesamtfassungsvermögen ist damit 138 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.