Bei dem Akku-Kombihammer 18V-26 F Professional 0611910001 des Herstellers Bosch handelt es sich um ein Modell aus der Serie GBH. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im mittleren Segment.
Auf den Punkt!Der Akku-Kombihammer 18V-26 F Professional 0611910001 von Bosch hat ein Standardgetriebe mit einem Gang. Die Maße des Gerätes betragen 22,6 cm x 10,2 cm x 36,4 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die 18V-26 F Professional 0611910001 von Bosch besonders aus?
-
Wichtige Eckdaten
Das Getriebe ist ein 1-Gang-Standardgetriebe. Das Drehmoment lässt sich über 1 Stufen einstellen. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Werkzeug im Leerlauf maximal 980 Umdrehungen pro Minute. Ein Rechts- /Linkslauf und ein Schlagstopp ergänzen die Funktionen.
Wissenswert Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl eine Orientierung über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute des Elektrowerkzeugs im Leerlauf. Je nach Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Drehzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit SDS-Plus-Spannfutter
Dank des SDS-Plus-Spannfutters ist kein extra Werkzeug erforderlich, um den Aufsatz zu wechseln. Bei Arbeiten mit Holz ist ein Bohrdurchmesser von bis zu 30 mm möglich. Arbeiten in Stahl gelingen mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 13 mm.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Kombihammer funktioniert mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion). Sie können einen Akku mit einer Spannung von 18 Volt (V) nutzen. Die Ladezustandsanzeige zeigt Ihnen an, wie viel Akkuladung Sie noch haben.
-
Nützliche Besonderheiten
Die Maße belaufen sich auf 22,6 cm x 10,2 cm x 36,4 cm (Höhe x Breite x Länge). Komfort und Kontrolle gewährleistet der Softgriff mit Vibrationsdämpfung des Akku-Kombihammers. Zu tief sitzende Schrauben und Fehlbohrungen lassen sich durch den Tiefenanschlag vermeiden. Die Arbeitsstelle wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
In Betrieb relativ laut
Im Gebrauch ist das Gerät 88 Dezibel laut. Es hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Discothek.
Achtung! Mit einem Gehörschutz bewahren Sie Ihr Gehör vor dauerhaften Schäden. Bei Lautstärken über 80 dB müssen Sie ohne Gehörschutz mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
-
Weiterer Lieferumfang
Der Akku-Kombihammer wird mit einem Transportkoffer geliefert. Sicher und bequem liegt das Gerät mit dem Seitengriff in der Hand.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Kombihammers von Bosch zusammengefasst.
Vorteile- Mit Lithium-Ionen-Akku nutzbar
- Mit 1 Drehmomentstufen ausgestattet
- Mit Schlagstopp
- Netzunabhängig
- Ausgestattet mit Drehzahlregelung