Von Bosch stammt der Meißelhammer GBH 18V-21 Professional 0611911100. Es ist ein Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren sowie Meißeln. Im Vergleich zu anderen Geräten liegt dieses im mittleren Preisbereich.
Auf den Punkt!Tragen Sie auch harte Materialien problemlos mit dem Meißelhammer GBH 18V-21 Professional 0611911100 von Bosch ab. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Tiefenanschlag, einem Seitengriff sowie einer Rutschkupplung ausgestattet.
Was zeichnet die GBH 18V-21 Professional 0611911100 von Bosch besonders aus?
-
Technische Daten
Ausgestattet ist der Meißelhammer mit einem Standardgetriebe. Die Drehzahlregelung bietet die Möglichkeit eines fein abgestimmten Drehmoments. Nach dem Bohrvorgang drehen Sie den Bohrer aufgrund des Rechts-/ Linkslaufes wieder heraus. Leistungsmäßig erreicht das Werkzeug im Leerlauf maximal 1.800 Umdrehungen pro Minute. Mit der Rutschkupplung stoppt der Bohrer nicht schlagartig, wenn Sie z.B. auf Armierung in Beton treffen. Dies schützt Sie vor Verletzungen.
-
Mit praktischem Schlagstopp
Das Gerät hat eine Einzelschlagstärke von 2 Joule. Bohrungen in harte Materialien wie Beton können mit einer solchen Schlagkraft schwierig werden. Das Bohren in weichere Materialien und das schlagfreie Anbohren ist dank des Schlagstopps problemlos möglich. Der Drehstopp ermöglicht die Nutzung des Bohrhammers als Meißel. Damit können Sie Fliesen von der Wand holen oder andere kleine Abrissarbeiten vornehmen. Zu den stärkeren Modellen gehört das Gerät mit seiner maximalen Leerlaufschlagzahl von 5.100 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl und der Leerlaufschlagzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Anzahl der Umdrehungen und Schläge pro Minute des Werkzeugs ohne Last. Je nach Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser passen Sie die Dreh- und die Schlagzahl individuell an und können das Gerät dadurch effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Mit dem SDS-Plus-Spannfutter sind Sie bereit für verschiedenste Bohrarbeiten. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
-
Solider Tiefenanschlag
Mit 2,4 kg hat das Gerät nur ein geringes Gewicht. Die Maße belaufen sich auf 22 cm x 10,1 cm x 32,5 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten gewährleistet der Softgriff des Meißelhammer. Verhindern Sie zu tiefe Schrauben- oder Bohrlöcher dank des praktischen Tiefenanschlags. Die Arbeitsleuchte gibt Ihnen das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
In Betrieb relativ laut
Bei Benutzung ist das Gerät 90 Dezibel laut. Es hat damit eine hohe Lautstärke. Die Lautstärke entspricht in etwa dem Lärm einer Kreissäge.
Achtung! Bedenken Sie, dass Sie bei Lärmpegeln über 80 dB einen Gehörschutz tragen, um dauerhafte Hörschäden zu vermeiden.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Meißelhammer von Bosch in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ein- und Ausdrehen von Schrauben dank Rechts-/ Linkslauf
- Hochwertiges SDS-Plus-Spannfutter
- Niedriges Gewicht
- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet