Produktbeschreibung und Testbericht zu Cloer 185Das Cloer 185 Waffeleisen hat eine Backfläche von 20 cm und ist dafür geeignet, kuchenartige Waffeln herzustellen. Mit einer Antihaftbeschichtung überzogen ist das Cloer 185 für fettarmes Backen prädestiniert. Der Reinigungsvorgang wird beim Cloer 185 durch ein innen liegendes Scharnier sowie einer Fettauffangrille erleichtert.
Das Cloer 185, ein Waffeleisen für ein spontanes und leichtes WaffelbackenDamit die Waffeln den richtigen Bräunungsgrad erreichen, besitzt das Cloer 185 eine akustische und optische Fertigmeldung. Dazu kommt ein stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit einem Schieberegler, der die Ausstattung vom Cloer 185 abrundet. Um das Cloer 185 auch in den kleinsten Ecken unterbringen zu können, ist es für eine platzsparende, auf den Griffen stehende Aufbewahrung entwickelt worden.
Die Einschätzung unserer Redaktion zum Cloer 185Selbst gemachte Waffeln sind immer wieder etwas besonderes. Daher schauen wir uns in einem Gebrauchstest das Cloer 185 Waffeleisen genauer an. Die Ausstattung vom Cloer 185 ist vielfältig und vollkommen ausreichend. So ist es mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die wirkungsvoll ein Anbrennen des Waffelteigs verhindert. Der große Durchmesser der Backform beträgt 20 cm, damit ist das Cloer 185 in der Lage, eine Waffel zu kreieren, die der Anwender in fünf gleich große Teilstücke einteilen kann. Die Leistung von 930 Watt ist hinreichend bemessen, um mit dem Cloer 185 auch hintereinander mehrere Backdurchgänge zu starten. Das Cloer 185 hat eine Kabellänge von 1,36 Meter, damit können auch weiter entfernte Steckdosen bequem erreicht werden. Die integrierte Kabelaufwicklung ist sehr praktisch, das Kabel kann damit sicher und schnell verstaut werden. Das Cloer 185 Waffeleisen ist in einer silber-schwarzen Farbgebung gehalten und hat ein verchromtes Metallgehäuse. Vom Design her ist es gut gelungen und sieht modern aus. Dadurch wird das Cloer 185 in jeder Küche zu einem passenden Haushaltsgerät. Durch die runde Form nimmt das Cloer 185 gleichzeitig nicht sehr viel Platz weg, so das noch genügend Raum bleibt,um andere Geräte oder Utensilien abzustellen. Unter dem großen Griff, mit dem der Deckel geöffnet wird, ist ein kleines Bedienfeld untergebracht, um alle Einstellungen leicht vornehmen zu können. Anhand der Backampel die das Cloer 185 auf dem Bedienfeld integriert hat, kann der Anwender erkennen, wann die Waffeln fertig sind. Die Bedienung des Cloer 185 ist wirklich einfach und stellt den Anwender vor keine Probleme. Der Bräunungsgrad vom Backwerk wird mittels eines gut funktionierenden Schiebereglers eingestellt. Haben die Waffeln den gewünschten Grad erreicht, gibt das Cloer 185 einen Warnton von sich, ein Verbrennen des Teigs wird damit gut verhindert. Die Reinigung des Cloer 185 geht leicht von der Hand, die eingebaute Fettauffangrille verhindert ein Überlaufen von überschüssigem Fett. Die Verarbeitungsqualität des Waffeleisens ist ebenfalls nicht zu bemängeln. Der Anwender bekommt hier ein robustes und ebenso zuverlässiges Gerät, mit dem sich leckere Waffeln im Handumdrehen backen lassen.
Plus- Ausstattung
- große Backform
- Leistung
- integrierte Kabelaufwicklung
- Design
- einfache Bedienung
- leichte Reinigung
Minus