Der Serie 6 KGE49AWCA ist ein Standgerät von Bosch. Standgeräte können ohne Probleme in die Nähe einer Steckdose gestellt werden. Damit finden Sie in jeder Küche einen passenden Aufstellort. Diese Kühl-Gefrierkombination ist eher mittelpreisig und ist in der Farbe Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem Serie 6 KGE49AWCA dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion. Mit den Frischhaltefunktionen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bleiben leicht verderbliche Lebensmittel wie Gemüse und Obst länger frisch. Das Kombinationsgerät hat einen geringen Stromverbrauch. Das Volumen ist für einen Fünf-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den Serie 6 KGE49AWCA von Bosch besonders aus?
-
Hilfreiche Funktionen gegen lästigen Frost: LowFrost-Funktion und Abtauautomatik
Dank der LowFrost-Technik bildet sich Frost nur sehr langsam im Inneren Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch enteisen Sie diese spürbar schneller als Modelle ohne Anti-Frost-Technologie. Die Abtauautomatik ist eine passende Ergänzung zur LowFrost-Technologie. Dabei heizt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Abständen kurz auf. Eventuell vorhandene dünne Eisschichten schmelzen. Das Schmelzwasser tropft über eine Rinne in eine Schale an der Außenwand und verdampft dort. Frost schränkt die Kühlwirkung eines Kühlgeräts ein, was die Stromkosten erhöht. Antifrost-Funktionen sparen Strom und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: haltbare Nahrungsmittel
Mit der Feuchteregulierung lässt sich Feuchtigkeit und Temperatur eines bestimmten Fachs dieses Gerätes zielgerichtet verändern. Damit bleiben Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch länger haltbar. Mit einem Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit per Hand in den abgedichteten Schubfächern verändern. In der 0-Grad-Zone sind die Temperaturen etwas kühler als im übrigen Kühlteil. Damit eignet sie sich wie die Fächer mit Feuchteregulierung insbesondere für schnell verderbliche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch. Betätigen Sie die Schnellkühlfunktion, erhöht sich die Leistung des Kompressors im Kühlbereich für eine bestimmte Zeit. Das ist nützlich, wenn zum Beispiel die Kühlschranktür offen war.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es bei den verschiedenen Herstellern unterschiedliche Begriffe. Häufig lauten diese BioFresh, VitaFresh oder PerfectFresh. So sehen Sie nicht immer auf den ersten Blick, ob eine Kühl- Gefrierkombination mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Viel Volumen für mehrköpfige Familien
Das Nutzungsvolumen der Gefriereinheit beträgt 117 Liter und das des Kühlteils 302 Liter. Zusammen ergibt das einen relativ großen Gesamtnutzungsinhalt von 419 Liter, ausreichend für große Familien. Bei einer Höhe von 201 Zentimeter ist das Modell 70 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief. Die höhenverstellbaren Füße helfen Ihnen, einen soliden Stand des Modells zu erreichen. Zudem hat das enthaltene Kabel eine Länge von 2,4 Meter.
-
Geringe Kosten pro 5 Jahre für sparsame Haushalte und mit eingebauter Urlaubsschaltung
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromfresser im Haushalt, denn er läuft den ganzen Tag Die Stromkosten pro Jahr sind circa 52 Euro und die auf 5 Jahre circa 261 Euro. Diese Beträge sind eher günstig. Der jährliche Verbrauch ist 163 kWh, was ein relativ kleiner Verbrauch ist. Dieser Stromverbrauch verursacht circa 90 kg CO2. Damit landet das Modell in der Energieeffizienzklasse C. Der Urlaubsmodus hilft Ihnen, Stromkosten zu sparen. Sie schalten das Programm ein, wenn Sie längere Zeit weg sind. Die Temperatur im Innenraum wird erhöht. Es ist empfehlenswert, vorher alle Nahrungsmittel, die leicht verderben, wie Fleisch- oder Milchprodukte aufzubrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit 38 Dezibel ist dieses Gerät ziemlich leise. Damit landet es in der Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegende Gefrierzone mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Gerät ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, dass sich der Tiefkühlbereich unten befindet. Das empfiehlt sich, weil der Kühlbereich meist mehr gebraucht wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so oft bücken, was die Knie schont. Die Scharniere des Türanschlags sind wechselbar. Dadurch kann das Kombinationsgerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit Temperatur- und Türalarm
Diese Kühl-Gefrierkombination hat einen Alarm, der Sie davor warnt, falls es im Inneren zu warm wird. Das kann zum Beispiel vorkommen, wenn Sie viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in Ihr Kühlgerät legen. Steht die Kühlschranktür zu lange offen, geht der Türalarm los. Kommt es zu einer Störung, bleiben Vorräte im Gefrierbereich noch 44 Stunden haltbar.
-
Unterschiedliche Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle und separate Temperaturkontrolle
Mit einem elektronischen Regler bestimmen Sie die ideale Temperatur im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination selbst. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierbereich getrennt steuern. Dadurch können Sie beispielsweise den Kühlteil komplett abschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgeführt.
Vorteile- Leicht zu bedienen per Touchscreen
- Länger haltbares Gemüse durch Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Großes Fassungsvermögen für 5-Personen-Haushalt
- Schnellkühlfunktion für rasches Abkühlen
- Kein Frost mehr mit Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Serie 6 KGE49AWCA aus dem Hause Bosch erhalten Sie nachfolgend.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49AWCA mit einer Abtauautomatik ausgestattet?
Das Bosch-Kombinationsgerät Serie 6 KGE49AWCA ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. So wird entstehendes Eis in regelmäßigen Abständen abgetaut.
In unserer Übersicht mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie weitere Geräte mit dieser Funktion.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49AWCA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Der Serie 6 KGE49AWCA von Bosch ist mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet. In dem Schubfach behalten leicht verderbliche Nahrungsmittel länger ihre Frische.
Mehr Informationen über die 0-Grad-Zone und zusätzliche Ausstattung können Sie in unserem Ratgebertext finden.
Wie ist die Geräuschemission des Bosch Serie 6 KGE49AWCA?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49AWCA von Bosch sind 38 Dezibel. Damit landet das Gerät in der Emissionsklasse C und ist ziemlich ruhig.
Wie ist der Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGE49AWCA?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49AWCA verbraucht 163 kWh pro Jahr. Damit verursacht er Kosten von ungefähr 52 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wie groß ist der Bosch Serie 6 KGE49AWCA?
Die Höhe des Bosch Serie 6 KGE49AWCA misst 201 Zentimeter, die Breite liegt bei 70 Zentimeter und die Tiefe bei 65 Zentimeter.
Wo ist der Gefrierbereich des Bosch Serie 6 KGE49AWCA?
Das Gefrierfach des Bosch Serie 6 KGE49AWCA liegt unten.
Mehr zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Was ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 6 KGE49AWCA?
Das Kühlfach der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49AWCA von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 302 Liter und beim Gefrierbereich sind es 117 Liter. Das ergibt zusammen 419 Liter.
Näheres zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49AWCA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Zur Ausstattung des Serie 6 KGE49AWCA von Bosch gehört eine separate Schublade mit Feuchteregulierung. Darin können Sie die Luftfeuchtigkeit verändern. So behalten etwa Obst und Gemüse ihre Frische über eine längere Zeit.
Unter Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine große Auswahl und zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen unterschiedlicher Anbieter.