Kühl-Gefrierkombinationen sind nützliche 2-in-1-Haushaltsgeräte mit vielen Stärken. Aus der Produkpalette des aus Stuttgart stammenden Haushaltsgeräte-Herstellers Bosch stammt das Standgerät Serie 6 KGE49AICA. Freistehende Geräte können flexibel nahe einer Steckdose gestellt werden und sind daher leicht in Ihre Küchenzeile zu integrieren. Die Kühl-Gefrierkombination ist eher mittelpreisig und hat die Farbe Silber. Die Oberfläche ist durch eine Antifingerabdruckbeschichtung geschützt.
Auf den Punkt! Abtauautomatik und LowFrost-Funktion sorgen dafür, dass sich in Ihrer Kühl-Gefrierkombination keine lästigen Frostschichten bilden. Mit den Frischhaltefunktionen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bleiben insbesondere leicht verderbliche Nahrungsmittel länger frisch. Das Kombinationsgerät hat einen niedrigen Stromverbrauch. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 6 KGE49AICA von Bosch besonders aus?
-
Nie mehr lästige Eisschichten mit LowFrost-Funktion und Abtauautomatik
Dank dem LowFrost-System entsteht störendes Eis nur langsam im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch lassen sich diese schneller abtauen als Modelle ohne Anti-Frost-Technologie. Die Abtauautomatik und die LowFrost-Technologie ergänzen sich ideal. Die Geräte-Rückwand erwärmt sich in regelmäßigen Abständen und taut die dünnen Frostschichten auf. Das Wasser tropft über eine Rinne in ein kleines Gefäß an der Außenwand und verdunstet dort. Störendes Eis wirkt in einer Kühl-Gefrierkombination wie ein Wärmeschild. Dadurch erhöhen sich die Energiekosten. Funktionen gegen Frost sparen damit Energie und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung für frisches Fleisch und Gemüse
Damit Vitamine, Geschmack und Nährstoffe länger erhalten bleiben, hat dieses Modell Fächer mit spezieller Feuchteregulierung. Mit einem Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit per Hand in den abgedichteten Fächern ändern. Auch die 0-Grad-Zone ist speziell für schnell verderbliche Lebensmittel konzipiert. Deswegen sind die Temperaturen in dem separaten Fach im Kühlteil kälter. Dieser Bereich eignet sich gerade für Fleisch und Fisch. Betätigen Sie die Schnellkühlfunktion, erhöht sich die Kompressorleistung im Kühlbereich für eine bestimmte Zeit. Das ist hilfreich, wenn etwa die Tür geöffnet war. Dementsprechend funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für das Gefrierabteil.
Wissenswert VitaFresh, PerfectFresh oder BioFresh: All das sind unterschiedliche Benennungen für die 0-Grad-Zone. Der Grund ist, dass die Hersteller dieses Fach meist verschieden nennen. So sehen Sie nicht immer auf den ersten Blick, dass ein Kombinationsgerät eine eingebaute 0-Grad-Zone hat.
-
Ausreichend für Fünf-Personen-Haushalte
Der Nutzungsinhalt der Gefriereinheit ist 117 Liter und der des Kühlteils 302 Liter. Zusammen ergibt das ein eher großes Gesamtnutzungsvolumen von 419 Liter, ausreichend für Großfamilien. Mit Maßen von 201 Zentimeter Höhe, 70 Zentimeter Breite und 65 Zentimeter Tiefe ist dieses Gerät relativ groß. Auch auf einem Boden mit Unebenheiten stellen Sie das Modell durch die höhenverstellenbaren Füße sicher auf. Die Kabellänge liegt bei 2,4 Metern.
-
Geringer jährlicher Energieverbrauch und mit eingebauter Urlaubsschaltung
Ein Kühl-Gefrierschrank zählt zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt, schließlich werden sie nie ausgeschaltet. Aus jährlichen Betriebskosten von circa 52 Euro ergeben sich Kosten von rund 261 Euro gerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Kostensegment. Daher ist der Verbrauch pro Jahr von 163 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Dieser Verbrauch verursacht jährlich ungefähr 90 kg CO2. Mit diesen Werten landet das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse C. Der Urlaubsmodus des Geräts hilft Ihnen, Energiekosten zu sparen. Sie schalten diese Funktion an, wenn Sie für eine Weile wegfahren. Das System erhöht die Innentemperatur. Es ist ratsam, vorher alle leicht verderblichen Nahrungsmittel wie Fleisch und Gemüse zu verbrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die 38 Dezibel bei diesem Modell sind eher gering. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Das Tiefkühlabteil ist bei einem Bottom-Freezer unten angebracht. Das bietet sich an, weil der Kühlraum meist öfter gebraucht wird. Das schont die Knie, da Sie sich weniger bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann es an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit eingebautem Temperatur- und Türalarm
Diese Kühl-Gefrierkombination hat einen Temperaturalarm, der Sie davor warnt, wenn es im Inneren zu warm wird. Das passiert etwa, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in den Kühlschrank räumen. In das Modell ist auch ein Türalarm integriert. Dieser löst aus, wenn die Tür zu lange offen ist. Für diese und andere Fehler hat der Serie 6 KGE49AICA eine Störungsanzeige und ein Warnsignal. Kommt es zu einer Störung, bleiben Lebensmittel im Gefrierfach noch 20 Stunden lang haltbar.
-
Die Temperatur immer im Auge mit der Temperaturanzeige
Mit einer Anzeige können Sie bequem ablesen, wie kühl es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Mit einem elektronischen Regler kontrollieren Sie, wie kühl es im Innenraum ist. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach gesondert kontrollieren. Dadurch können Sie etwa die Kühlzone komplett ausschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Nutzinhalt für 5-Personen-Haushalt
- Gemüse bleibt länger frisch mit Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Kein Frost mit Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den Serie 6 KGE49AICA von Bosch haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49AICA mit einer Abtauautomatik ausgestattet?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49AICA von Bosch hat eine integrierte Abtauautomatik. Sowerden Eisschichten immer wieder automatisch abgetaut.
Ist der Serie 6 KGE49AICA nicht das richtige Gerät für Sie? Noch mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Hat der Bosch Serie 6 KGE49AICA eine 0-Grad-Zone?
Der Serie 6 KGE49AICA von Bosch ist mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet. In der Schublade können Sie Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit länger aufbewahren.
Mehr zur 0-Grad-Zone und zusätzlicher Ausstattung können Sie in unserem Ratgebertext finden.
Wie ist die Geräuschemission des Bosch Serie 6 KGE49AICA?
Im Betrieb läuft der Bosch Serie 6 KGE49AICA mit 38 Dezibel. Damit erreicht er die Geräuschemissionsklasse C und ist recht leise.
Welchen Stromverbrauch hat der Bosch Serie 6 KGE49AICA?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49AICA verbraucht pro Jahr 163 kWh und verursacht dadurch Kosten von rund 52 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wie groß ist der Bosch Serie 6 KGE49AICA?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49AICA ist 201 Zentimeter hoch, 70 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierabteil des Bosch Serie 6 KGE49AICA eingebaut?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Serie 6 KGE49AICA von Bosch liegt der Gefrierbereich unten.
Mehr zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Welchen Nutzinhalt hat der Bosch Serie 6 KGE49AICA?
Der Kühlteil des Serie 6 KGE49AICA von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 302 Liter und beim Gefrierteil sind es 117 Liter. Das gesamte Fassungsvermögen ist also 419 Liter.
Nähere Informationen zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49AICA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Zur Ausstattung des Serie 6 KGE49AICA von Bosch gehört eine zusätzliche Schublade mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler passen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Fach nach Ihren Wünschen an. Das ist optimal für Vorräte wie Obst und Gemüse, die bei einer hohen Luftfeuchtigkeit länger halten.
Nicht die richtige Kühl-Gefrierkombination für Sie? Zahlreiche Angebote und weitere Informationen finden Sie unter Kühl-Gefrierkombinationen.