Z10 ist ein freistehender Kaffeevollautomat des in der Schweiz ansässigen Kaffeespezialisten
Jura aus dem hohen Preissegment. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist in Silber und Weiß gehalten. Die Maße sind 32 cm x 38 cm x 45 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Mit einem Druck von 15 bar arbeitet die Pumpe.
Auf den Punkt!Für Kaffee-Fans lohnt sich ein Blick auf den leistungsstarken Kaffeevollautomaten Z10. Damit können Sie Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Espresso lungo sowie Kaffeespezialitäten mit Milch wie etwa Flat White, Espresso Macchiato und Cappuccino im Handumdrehen zubereiten. Die Handhabung des Jura-Gerätes wird zudem durch einen verstellbaren Kaffeeauslauf sowie einen abnehmbaren Wassertank erleichtert. Zum Steuern können Sie sogar eine App verwenden.
Was zeichnet den Z10 von Jura besonders aus?
-
Schonende Verarbeitung von Kaffeebohnen
Der Z10 hat ein Kegelmahlwerk. Die Kaffeebohnen werden darin besonders schonend zwischen 2 Kegeln verarbeitet, da eine niedrige Drehzahl ausreicht. In die Brüheinheit gelangt das Mahlgut durch die Schwerkraft. Wie fein die Bohnen gemahlen werden ist abhängig vom Abstand der beiden Kegel zueinander. Das volle Kaffeearoma entfaltet sich bei diesem schoneneden Mahlwerk am besten, da keine Erwärmung stattfindet. Neben Kaffeebohnen können Sie auch fertig gemahlenes Kaffeepulver verwenden.
-
Übersichtliche Anzeige
Damit haben Sie alles im Blick: Am übersichtlichen Display finden Sie alle wichtigen Informationen. Diese sind z. B. welches Getränk gerade zubereitet wird oder die Geräteeinstellungen. App-Steuerung wird ebenfalls unterstützt.
-
Mehr Komfort dank praktischer Funktionen
Speichern Sie Ihre individuell konfigurierten Lieblingsgetränke dank der Memory-Funktion ab. Hier können Sie z. B. Kaffeestärke, Temperatur, Mahlgrad oder Wassermenge nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Mit dem höhenverstellbaren Auslauf passen sowohl große Gläser für Latte Macchiato als auch kleine Espressotassen. Vor allem, wenn Sie zu zweit sind oder Besuch bekommen, ist die Zweitassenzubereitung praktisch: Sie können ohne Wartezeit gemeinsam heißen Kaffee trinken. Diese Funktion eignet sich ebenfalls für besonders große Tassen. Brühen Sie mit der Kannenfunktion auch eine ganze Kanne Kaffee.
-
Aromatischer Kaffeegenuss und vielseitig verwendbar
Kaffee entfaltet sein ganzes Aroma, wenn die gemahlenen Kaffeebohnen vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet werden. Diese zuschaltbare Funktion heißt Vorbrühfunktion oder auch Pre-Infusion. Durch die Befeuchtung quillt das Kaffeepulver auf und die Aromastoffe lösen sich besser. Der Brühvorgang wird durch die dichtere Masse verlangsamt und der Kaffee hat somit mehr Zeit die Aromastoffe aufzunehmen. Der Milchaufschäumer stellt einen cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato her. Zudem ist die Zubereitung von heißem Wasser für Tee oder Instant-Getränke auf Knopfdruck möglich.
-
Recht großes Fassungsvermögen
Etwa 16 mittelgroße Tassen (150 ml) Kaffee können Sie mit dem 2,4 Liter großen abnehmbaren Wassertank zubereiten, bevor er wieder aufgefüllt werden muss. Abhängig ist diese Menge von Ihrem persönlichen Verbrauch. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet, können Sie an der praktischen Wasserstandsanzeige ablesen. Insgesamt 280 g Kaffeeboohnen können Sie in den Bohnenbehälter füllen. Für eine längere Frische ist dieser mit einem Aromaschutzdeckel versehen. Mit der Bohnenüberwachung prüft der Automat vor dem Mahlen, ob noch genug Bohnen im Behälter vorhanden sind. Automaten ohne diese Funktion merken erst beim Mahlvorgang, wenn die Kaffeemenge zum Brühen nicht ausreicht und das Mahlgut kann nicht verwendet werden.
-
Unkomplizierte Instandhaltung
Mithilfe der Reinigungsfunktion entfernen Sie diverse Verschmutzungen aus der Maschine. Zum Beispiel beim Mahlen austretende Kaffeefette und -öle, die die Siebe verstopfen. Für den Reinigungsvorgang können Sie entweder spezielle Puver oder Tabs verwenden. Zum Reinigen des Milchsystems ist ein spezielles Milchsystem-Reinigungsprogramm vorhanden. Etwa alle 2 bis 3 Monate empfiehlt es sich, je nach Wasserhärte, den Automaten zu entkalken. Hierfür ist eine Entkalkungsfunktion integriert. Die Lebensdauer Ihrer Maschine wird dadurch verlängert. Auch auf den Kaffeegeschmack kann sich Kalk negativ auswirken. Den Wassertank können Sie zudem mit einem passenden Filter (Jura CLARIS Smart) ausstatten.
-
Spart Energie
Eine Energiesparstufe, eine programmierbare Abschaltung und eine Standby-Funktion helfen Ihnen dabei den Energieverbrauch des Z10 zu reduzieren.
Fazit
Vor- und Nachteile des Z10 finden Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Cremiger Milchschaum
- Komfortabel zu bedienen
- Kaffeebohnen werden in einem leisen Kegelmahlwerk gemahlen
- Übersichtlich mit einem Display
- Leichte Reinigung