Kühl-Gefrierkombinationen sind platz- und stromsparend. Denn statt zwei Geräten haben Sie so Kühl- und Gefrierschrank in einem. Aus dem Sortiment von Samsung kommt das Standgerät RL38A776ASR. Da freistehende Geräte kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel im Raum integriert werden. Diese Kühl-Gefrierkombination ist in der Farbe Silber gehalten und ist im oberen Preisniveau angesiedelt.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem RL38A776ASR. Grund dafür ist die NoFrost-Funktion. Durch die dynamische Kühlung gibt es keine Kühlzonen im Kühlschrank. Durch die niedrige Lautstärke des Kompressors werden Sie nicht gestört. Das Kombinationsgerät verursacht nur geringe Stromkosten. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RL38A776ASR von Samsung besonders aus?
-
Nie mehr Entfrosten mit NoFrost-Technologie
Mit der NoFrost-Technik des RL38A776ASR müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr entfrosten. Die Feuchte im Inneren wird andauernd nach außen geleitet. Dadurch entsteht so gut wie kein Eis. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technologie. Dabei heizt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Zeitspannen kurz auf. Eventuell vorhandene dünne Eisschichten tauen auf. Das Wasser wird in einem Auffangbehälter an der Außenwand aufgefangen, wo es verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Strom: Denn Frost bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Keine Temperaturschwankungen mit der dynamischen Kühlung
Diese Kühl-Gefrierkombination hat eine dynamische Kühlung. Dabei verteilt ein Ventilator kalte Luft gleichmäßig im Innenraum. Dadurch herrscht in allen Zonen des Kühlbereichs die gleiche Temperatur. So müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo Sie welche Lebensmittel lagern. Das Resultat sind länger haltbare Nahrungsmittel. Eine Besonderheit dieser Kühl-Gefrierkombination ist die eingebaute Schnellkühlenfunktion. So erreicht der Kühlteil schnell die optimale Temperatur, wenn zum Beispiel die Tür längere Zeit geöffnet war. Entsprechend steigern Sie mit der Schnellgefrierfunktion die Leistung des Gefrierabteils.
-
Großes Fassungsvermögen für Fünf-Personen-Haushalte
Die Kapazität der Gefriereinheit beträgt 114 Liter und die der Kühleinheit 273 Liter. Sie haben also eine Kapazität von 387 Liter. Dieses Gerät ist 203 Zentimeter hoch, 59,5 Zentimeter breit und 65,8 Zentimeter tief.
-
Innenraum-Hygiene mit Twin-Cooling-System
Durch die zwei separaten Kühlkreisläufe des Twin-Cooling-Systems gibt es keinen Luftaustausch zwischen Kühl- und Gefrierbereich und es gelangen keine Gerüche in den jeweils anderen Bereich.
-
Ein sparsames Modell mit niedrigen Kosten pro 5 Jahre
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, schließlich ist er 24 Sunden am Tag in Betrieb Aus jährlichen Energiekosten von rund 35 Euro ergeben sich Energiekosten von rund 173 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge sind relativ günstig. Der jährliche Verbrauch ist 108 kWh, was ein relativ kleiner Verbrauch ist. Dieser Stromverbrauch verursacht in etwa 65 kg CO2. Mit diesen Kennzahlen hat das Kombinationsgerät die Energieeffizienzklasse A.
-
Geringe Geräuschemission
Die Geräuschemission dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 35 Dezibel. Das ist als sehr leise einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse B.
-
Untenliegende Gefrierzone und wechselbarer Türanschlag
Dieses Exemplar ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, dass der Gefrierbereich unten ist. Das ist empfehlenswert, weil das Kühlabteil meist häufiger verwendet wird. Dadurch müssen Sie sich seltener bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Modell an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Integrierter Bildschirm
Mit Hilfe einer Anzeige an der äußeren Seite der Tür können Sie das Gerät kontrollieren. Damit können Sie die Temperaturen für den Kühl- und Gefrierbereich prüfen.
-
Mit integriertem Türalarm
Steht die Kühlschranktür zu lange offen, löst der Türalarm aus.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle
Mit der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierbereich isoliert steuern. Dadurch können Sie zum Beispiel die Kühlzone ganz abschalten, wenn Sie eine Weile nicht da sind.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des RL38A776ASR haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Twin-Cooling-System stoppt Geruchsübertragung
- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
- Wenig Geräuschemissionen (35 dB)
- Nie mehr Abtauen dank NoFrost-Funktion
- Keine Temperaturschwankungen mit dynamischer Kühlung
- Niedriger Stromverbrauch
- Großer Nutzungsinhalt für 5-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum RL38A776ASR von Samsung.
Ist der Samsung RL38A776ASR mit einer NoFrost-Technik ausgestattet?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Funktion wirkt die Samsung-Kühl-Gefrierkombination RL38A776ASR störenden Eisschichten effektiv entgegen. Feuchte Luft wird von der Funktion nach außen geführt. Eis kann sich dadurch nur in sehr geringem Maß bilden.
Ist der RL38A776ASR nicht das richtige Modell für Sie? Auf unserer Seite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie ein passendes Modell.
Wie laut ist der Samsung RL38A776ASR?
Im Betrieb läuft der RL38A776ASR von Samsung mit 35 Dezibel. Das entspricht der Emissionsklasse B und ist sehr geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Samsung RL38A776ASR?
Der jährliche Stromverbrauch der Samsung-Kühl-Gefrierkombination RL38A776ASR beträgt 108 kWh. Die Stromkosten sind damit circa 35 Euro.
Zusätzliche Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Samsung RL38A776ASR?
Der RL38A776ASR von Samsung ist 203 Zentimeter hoch, 59,5 Zentimeter breit und 65,8 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Samsung RL38A776ASR eingebaut?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem RL38A776ASR von Samsung ist die Gefrierzone unten.
Weitere Informationen zum Thema Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Welchen Nutzinhalt hat der Samsung RL38A776ASR?
Der Kühlteil der Samsung-Kühl-Gefrierkombination RL38A776ASR hat einen Nutzinhalt von 273 Liter und in den Gefrierbereich passen 114 Liter. Der Gesamtnutzinhalt beträgt damit 387 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Hat der Samsung RL38A776ASR eine eingebaute dynamische Kühlung?
Der RL38A776ASR von Samsung ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlfach und macht so Vorräte länger haltbar.