Der Serie 4 KGN39VLCT ist ein Standgerät von Bosch. In der Nähe einer Steckdose kann ein freistehendes Modell ohne Probleme überall einen geeigneten Platz finden. Die Kühl-Gefrierkombination hat die Farbe Silber und liegt im oberen Preisniveau.
Auf den Punkt! NoFrost-Funktion verhindert, dass sich lästige Eisschichten in Ihrer Kühl-Gefrierkombination bilden. So müssen Sie diese nicht mehr entfrosten. Für längere Haltbarkeit bei schnell verderblichen Nahrungsmitteln sorgt die Feuchteregulierung. Die dynamische Kühlung hat den Vorteil, dass im Kühlbereich überall die gleiche Temperatur herrscht. Die Arbeitsweise des Kompressors ist angenehm ruhig. Das Kombinationsgerät hat einen niedrigen Stromverbrauch. Die Kühl-Gefrierkombination fasst Nahrungsmittel für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 4 KGN39VLCT von Bosch besonders aus?
-
Nützliche Anti-Frost-Funktion: NoFrost-Funktion
Mit dem NoFrost-System des Serie 4 KGN39VLCT müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr enteisen. Feuchte gelangt so permanent von innen nach außen und eine Eisschicht entsteht fast gar nicht. Die Abtauautomatik für den Gefrierbereich ist eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technik. Dabei erwärmt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Abständen. Das lässt dünne Eisschichten auftauen. Das Wasser sammelt sich in einer kleinen Schüssel an der Außenwand, wo es verdunstet. Frost schränkt die Kühlleistung einer Kühl-Gefrierkombination ein. Dadurch erhöhen sich die Stromkosten. Entsprechende Schutzfunktionen sparen damit Kosten und Zeit.
-
Hervorragende Kühlraum-Hygiene durch Feuchteregulierung
Die dynamische Kühlung ist ein Umluftsystem zur Kühlung, die eine gleichmäßige Temperatur im Innenraum gewährleistet. Damit müssen Sie Lebensmittel nicht mehr in bestimmten Kühlzonen lagern. Ihre Nahrungsmittel bleiben so länger haltbar. Mit der Feuchteregulierung lässt sich Temperatur und Feuchtigkeit eines bestimmten Fachs dieses Modells gezielt verändern, sodass Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch länger frisch bleiben. Die abgedichteten Schubfächer stellen Sie über einen Regler per Hand ein. Ein Merkmal der Kühl-Gefrierkombination ist die integrierte Schnellkühlfunktion. Schalten Sie diese ein, erreicht das Kühlateil schnell die optimale Temperatur, wenn beispielsweise die Tür offen war. Dementsprechend frieren Sie mit der Schnellgefrierfunktion Lebensmittel schneller ein.
-
Genügend Volumen für Vier-Personen-Haushalte
Das Nutzungsvolumen der Gefriereinheit ist 103 Liter und das des Kühlschranks 260 Liter. Zusammen ergibt das einen Inhalt von 363 Liter, ideal für Paare und kleine Familien. Die Höhe des Kombinationsgerät ist 203 Zentimeter, die Breite 60 Zentimeter und die Tiefe 66,5 Zentimeter. Dank der höhenverstellbaren Füße ist es ganz einfach, einen sicheren Stand für das Gerät zu finden. Das enthaltene Kabel misst 2,4 Meter in der Länge.
-
Geringer Stromverbrauch
Kühl- und Gefrierkombinationen gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt, denn sie laufen den ganzen Tag. Die Energiekosten pro Jahr betragen rund 52 Euro und der jährliche Verbrauch ist 162 kWh. Daraus ergeben sich Betriebskosten von 259 Euro pro 5 Jahre. Das liegt im unteren Kostensegment. Dieser Verbrauch erzeugt ungefähr 90 kg CO2. Mit diesen Zahlen ist das Gerät in der Energieeffizienzklasse C.
-
Niedrige Geräuschemission
Die Lautstärke dieses Kombinationsgeräts liegt bei 35 Dezibel. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse B.
-
Untenliegendes Gefrierabteil mit wechselbarem Türanschlag
Der Gefrierbereich ist bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist öfter gebraucht wird. So müssen Sie sich nicht so oft bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit Tür- und Temperaturalarm
Die Kühl-Gefrierkombination hat einen integrierten Temperaturalarm. Dieser aktiviert sich, wenn die Temperatur im Inneren zu hoch steigt. Das passiert etwa, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Nahrungsmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät legen. Der Türalarm geht los, falls die Tür Ihres Gerätes zu lange offen ist, zum Beispiel wenn sie nicht richtig zugemacht wurde. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierabteil noch 15 Stunden lang haltbar.
-
Temperatur kontrollieren mit elektronischem Temperaturregler und der separaten Temperaturkontrolle
Die Einstellungen für die Kühltemperatur bestimmen Sie elektronisch. Mit der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierabteil getrennt einstellen. Dadurch können Sie etwa die Kühlzone komplett ausschalten, wenn Sie länger nicht zuhause sind.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Ruhige Arbeitsweise (35 dB)
- Nützliche Schnellkühlen- und Schnellgefrierenfunktion für große Mengen
- Frischhaltesysteme: dynamische Kühlung und Feuchteregulierung
- Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
- Nie mehr Abtauen durch NoFrost-Funktion
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Serie 4 KGN39VLCT aus dem Hause Bosch.
Muss ich den Bosch Serie 4 KGN39VLCT abtauen?
Der Serie 4 KGN39VLCT von Bosch ist mit einer NoFrost-Funktion ausgestattet. Die Technik entzieht dem Gerät die Luftfeuchtigkeit, so dass nur sehr wenig Eis entsteht.
Auf unserer Seite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie weitere Modelle mit dieser Funktion.
Wie laut ist der Bosch Serie 4 KGN39VLCT?
Die Geräuschemissionen die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN39VLCT sind 35 Dezibel. Damit erreicht das Modell die Geräuschemissionsklasse B und ist sehr ruhig.
Wieviel Strom verbraucht der Bosch Serie 4 KGN39VLCT?
Bei 162 kWh liegt der Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN39VLCT von Bosch pro Jahr. Die Kosten sind damit circa 52 Euro.
Weitere Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Welche Maße hat der Bosch Serie 4 KGN39VLCT?
Die Höhe der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN39VLCT misst 203 Zentimeter, die Breite ist 60 Zentimeter und die Tiefe liegt bei 66,5 Zentimeter.
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Bosch Serie 4 KGN39VLCT?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Serie 4 KGN39VLCT von Bosch liegt der Gefrierteil unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welchen Nutzinhalt hat der Bosch Serie 4 KGN39VLCT?
Der Nutzungsinhalt des Bosch Serie 4 KGN39VLCT beträgt 260 Liter für den Kühlteil und 103 Liter für den Gefrierbereich. Der Gesamtnutzinhalt ist damit 363 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Hat der Bosch Serie 4 KGN39VLCT eine Feuchteregulierung?
Teil der Ausstattung der Bosch-Kühl-Gefrierkombinatin Serie 4 KGN39VLCT ist eine zusätzliche Schublade mit Feuchteregulierung. Dort lässt sich die Luftfeuchtigkeit variieren. Dadurch bleiben etwa Obst und Gemüse länger haltbar.
Ist der Bosch Serie 4 KGN39VLCT mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN39VLCT von Bosch ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlbereich und hält so Ihre Lebensmittel länger frisch.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.