Bei dem Akku-Bohrschrauber 482Z des renommierten Herstellers Makita handelt es sich um ein Modell aus der Serie DDF. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Schrauben sowie Bohren. Im Vergleich zu anderen Akku-Bohrschraubern liegt dieser im unteren Preisbereich.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber 482Z von Makita hat einen austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Spannung von 18 Volt (V). Mit den 21 Stufen lässt sich das Drehmoment fein einstellen.
Was zeichnet die 482Z von Makita besonders aus?
-
Widerstandsfähiges Planetengetriebe
Der Akku-Bohrschrauber ist mit einem 2-Gang-Planetengetriebe ausgestattet. Das Drehmoment können Sie mittels 21 Stufen einstellen. Zusätzlich gibt es noch eine extra Bohrstufe. Im harten Schraubfall liegt das Drehmoment bei maximal 62 Nm (Newtonmeter) und im weichen Schraubfall bei 36 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 600 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.900 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Mit dem Rechts- /Linkslauf drehen Sie Schrauben jederzeit ein und aus. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Zahl der Umdrehungen pro Minute des Elektrowerkzeugs ohne Last. Je nach Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Drehzahl anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Das Bohrfutter hat eine mögliche Spannweite von minimal 1,5 mm bis maximal 13 mm. Wechseln Sie schnell und komfortabel den Bohrer oder das Bit mithilfe des Schnellspannbohrfutters. Durch die Spindelarretierung ist das Wechseln des Aufsatzes mit nur einer Hand möglich. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 38 mm möglich. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie einen maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm nutzen.
-
Langlebiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber ist für den Betrieb mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) gedacht. Sie können einen Akku mit einer Spannung von 18 Volt (V) nutzen.
-
Praktische Besonderheiten
Die Abmessungen belaufen sich auf 24,9 cm x 7,9 cm x 18,5 cm (Höhe x Breite x Länge). Der gummierte Griff bietet einen hohen Komfort bei der Arbeit. Mit der Arbeitsleuchte haben Sie immer genügend Licht in dunkleren Ecken.
-
Betriebslautstärke im mittleren Bereich
Der Schalldruckpegel landet bei 75 Dezibel. Das Gerät liegt damit im mittleren Bereich. Die Lautstärke ist mit dem Geräuschpegel eines vorbeifahrenden Zuges vergleichbar.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem Gürtelhaken sind Sie gut ausgestattet.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Praktisches Schnellspannbohrfutter
- Ausgestattet mit Drehzahlregelung
- Mit praktischem Rechts-/ Linkslauf
- Netzunabhängig
- Mit 2-Gang-Planetengetriebe