Der japanische Hersteller Makita ist in 9 Ländern vertreten. Ein Logistikzentrum und eine Service-Abteilung in Nordrhein-Westfalen kümmern sich um das deutsche Geschäft. Der Makita BHP 482 ist ein günstiges Exemplar unter den vielen Akku-Geräten dieses etablierten Herstellers.
Sie können beim Makita DDF482 zwischen Akku-Kapazitäten von 3, 4 oder 5 Ah wählen. Es gibt Packs mit keinem, 1 oder 2 Akkus und folgende Sets: Bohrer / Gürtelhaken / Ladegerät / Schrauberbits / Transportkoffer. Oder Gürtelhaken / Ladegerät / Schrauberbits / Transportkoffer, oder Gürtelhaken / Ladegerät / Transportkoffer. Oder Ladegerät / Transportkoffer.
Auf den Punkt!Der Makita DDF482 Akku-Bohrschrauber ist leicht, kompakt und vielseitig
Ambitionierte Heimwerker können damit auch größere Projekte realisieren.
Was zeichnet den Makita DDF482 besonders aus?
- Schrauben und Bohren sind in einem Gerät vereint
Der Makita Schlagbohrschrauber hat ein Schnellspann-Bohrfutter, das mit seiner Spannweite von 1,5 bis 13 mm alle gängigen Werkzeuge aufnimmt, die bei Heimwerker-Projekten üblich sind. Ein Schlagwerk ist nicht vorhanden. Die Drehmoment-Einstellungen sind mit 21+1 Stufen fein zu dosieren.
WissenswertDie DDF-Reihe und andere Produktfamilien
Mit DDF bezeichnet Makita seine Bohrschrauber ab 14,4 V. DF steht für Schrauber und Bohrschrauber mit geringerer Spannung. Die Schlagbohrschrauber tragen die Bezeichnung DHP; Schlagschrauber heißen TD.
- Das moderne und leistungsstarke Gerät ermöglicht unkompliziertes Arbeiten
Das solide 2-Gang Planetengetriebe aus Vollmetall ist für eine optimale Kraftübertragung ausgelegt. Zum Bohren etwa in Metall, Holz oder Kunststoff ist die separate Bohrstufe geeignet, mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 63 Nm. Sie können die Drehrichtung des Motors ändern, dies geschieht unkompliziert mit dem beidseitig bedienbaren Umschalter. Die erreichbaren Leerlauf-Drehzahlen sind im 1. Gang bis zu 600 U/min und im 2. Gang bis zu 1.900 U/min. In Stahl bohren Sie bis zu 13 mm, in Holz bis zu 38 mm.
- Die Ausstattung ist auf vielseitige Nutzung ausgelegt
Mit knapp 1,8 kg ist dieses Gerät für die gebotene Leistung relativ leicht; das ist eine der Voraussetzungen für gutes Handling. Die kompakte und ergonomische Bauweise und die rutschhemmenden Softgrip-Einlagen tun ein Übriges. Kleinere Stürze fangen mit etwas Glück die gut platzierten Gummierungen ab. Die Xtreme Protect Technology schützt vor Staub und Spritzwasser. Sehr nützlich ist die helle Doppel-LED, die den Arbeitsbereich gut ausleuchtet.
- Das Zubehör-Bundle können Sie nach Bedarf auswählen
Sie können verschiedene Sets mit unterschiedlichem Zubehör wählen. Ein Ladegerät ist in jedem Set dabei. Ihren Akku können Sie damit in weniger als einer Stunde wieder aufladen. Je nach Umfang enthalten die Sets außerdem einen praktischen Gürtelhaken, einen Transportkoffer und/oder Schrauberbits. Auch die Anzahl der Akkus ist wählbar. Wer bereits einen Akku besitzt, erhält das Gerät auch ohne Akkus.
Fazit
Was sind die Vorteile und Nachteile des DDF452 von Makita? Hier im Überblick:
Vorteile
- Schrauben, Bohren mit einem Gerät
- Kompakt (18.5 cm lang)
- Gummiert
- Günstig (ab 50 €)
- Leicht (unter 1,8 kg)
- Fein justierbares Drehmoment