Von Makita stammt der Akku-Bohrschrauber DF333D. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben und Bohren. Gegenüber anderen Akku-Bohrschraubern platziert sich dieser im unteren Preissegment.
Das Modell erhalten Sie außerdem in den Ausführungen mit 2 x 2 Ah Akku und Koffer, mit 2 x 2 Ah Akku und Koffer und Zubehör, ohne Akku als auch ohne Akku und Koffer.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber DF333D von Makita hat ein Planetengetriebe mit 2 Gängen. Die Abmessungen belaufen sich auf 22,9 cm x 6,6 cm x 17,9 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die DF333D von Makita besonders aus?
-
Langlebiges Planetengetriebe
Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 2-Gang-Planetengetriebe. Das Einstellen des Drehmoments erfolgt über 20 Stufen. Das Werkzeug hat noch eine zusätzliche Bohrstufe. Das maximale Drehmoment liegt im harten Schraubfall bei 30 Nm (Newtonmeter) und im weichen Schraubfall bei 14 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Werkzeug im Leerlauf maximal 450 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.700 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Mit dem Rechts- /Linkslauf drehen Sie Schrauben jederzeit ein und aus. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl gibt Ihnen eine Übersicht, wie viel Umdrehungen pro Minute das Elektrowerkzeug im Leerlauf erreicht. Die wirkliche Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Die Bohrfutterspannweite geht von 0,8 mm bis 10 mm und ermöglicht eine Vielzahl an Aufsätzen. Wechseln Sie schnell und komfortabel den Bohrer oder das Bit mithilfe des Schnellspannbohrfutters. Bei Arbeiten mit Holz ist ein Bohrdurchmesser von bis zu 21 mm möglich. Arbeiten in Stahl gelingen mit einem maximalen Bohrdurchmesser von bis zu 10 mm.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber hat . Die Spannung von 12 Volt (V) und die Kapazität von 2 Ah (Amperestunden) bieten eine ordentliche Leistung.
-
Aufbau und Gewicht
Ein wichtiges Merkmal ist auch die Handhabung: Dieses Gerät hat ein geringes Gewicht von 1,1 kg mit Akku. Die Abmessungen liegen bei 22,9 cm x 6,6 cm x 17,9 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten gewährleistet der gummierte Griff des Akku-Bohrschraubers. Die Arbeitsleuchte sorgt für das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
Mittlere Betriebslautstärke
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 70 Dezibel – in diesem Bereich liegen die meisten Geräte. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel eines Gewitters.
-
Weiterer Lieferumfang
Mit dem mitgelieferten Gürtelhaken sind Sie gut ausgestattet.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku
- Wiegt wenig
- Mit 2-Gang-Planetengetriebe
- Ausgestattet mit 20 Drehmomentstufen
- Zum Schrauben und Bohren geeignet