Makita DDF484

(6)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Makita DDF484Z ohne Akku
161 Angebote ab 101,90 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

161 Angebote im Preisvergleich

ab 101,90 € - 510,08 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (149)
Eurocard/Mastercard (149)
American Express (60)
Nachnahme (14)
Vorkasse (78)
Rechnung (97)
Lastschrift (116)
Finanzkauf (61)
PayPal (151)
Giropay (21)
Sofortüberweisung (46)
Barzahlen (19)
Amazon Pay (30)
Andere (55)
paydirekt (19)
Google Pay (2)
Nach Gesamtpreis sortieren
Billigster Preis inkl. Versand
DDF484Z ohne Akku
Shop-Info
101,90 * ab 0,00 € Versand 101,90 € Gesamt
DDF484Z ohne Akku
21 Shopbewertungen stuermer-werkzeuge
Shop-Info
103,50 * ab 5,00 € Versand 108,50 € Gesamt
13 weitere Angebote anzeigen
DDF484Z ohne Akku
Shop-Info
103,80 * ab 0,00 € Versand 103,80 € Gesamt
DDF484Z ohne Akku
106 Shopbewertungen
Shop-Info
109,88 * ab 0,00 € Versand 109,88 € Gesamt
DDF484Z ohne Akku
5 Shopbewertungen
Shop-Info
109,99 * (109.99 € /) ab 0,00 € Versand 109,99 € Gesamt
DDF484ZJ ohne Akku + Makpac
143 Shopbewertungen
Shop-Info
114,14 * ab 3,95 € Versand 118,09 € Gesamt
DDF484ZB ohne Akku
249 Shopbewertungen
Shop-Info
115,52 * ab 0,00 € Versand 115,52 € Gesamt
DDF484Z ohne Akku
62 Shopbewertungen
Shop-Info
186,83 € 116,75 * ab 0,00 € Versand 116,75 € Gesamt
DDF484Z ohne Akku
Shop-Info
116,75 * ab 0,00 € Versand 116,75 € Gesamt
DDF484Z ohne Akku
1.447 Shopbewertungen
Shop-Info
118,99 * ab 0,00 € Versand 118,99 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Makita DDF484

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

1 Testbericht und 5 Bewertungen
Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 1 Testbericht und 5 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 1 Testbericht zu Makita DDF484 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 95%.

Sortieren nach:
Testnote Sehr gut: 1,3 (95%) | Testsieger - Kraft-Protze: 5 Akku-Bohrschrauber für Profis
billiger.de Fazit: Mit dem DDF 484TJ präsentiert Makita einen leistungsfähigen Akku-Bohrschrauber für Profis, der zu einem angemessen Preis angeboten wird. In puncto Ergonomie beeindruckt die Maschine durch herausragende Führungseigenschaften, der Schalter lässt sich allerdings nicht sonderlich leicht erreichen. Es besticht des Weiteren durch eine ausgewogene Drehmomentvorwahl, weist jedoch ein geringes Licht auf. Beim Arbeiten stört das Gerät durch kein besonders hohes Geräusch und braucht nur viertel Stunde, damit es wieder aufgeladen ist. Schlussendlich ist der Makita DDF 484TJ eine klare Empfehlung und ein verdienter Testsieger.
Vorteile
  • hohe Leistungsfähigkeit
  • ausgewogene Drehmomentvorwahl
Nachteile
  • Arbeitslicht etwas schwach
Platz 1 von 5 (01.08.2017), Testnote Sehr gut: 1,3 (95%) | Testsieger

Nutzerbewertungen

Gesamturteil:
4,4 von 5 Sternen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

TheBaer
am 27.10.2017
Sehr guter und überzeugender Akkuschrauber
Variante: DDF484Y1J

Ein Akkuschrauber sollte Zuhause immer vorhanden sein, weshalb ich mich nach einem ordentlichen Produkt informiert habe. Dabei kam raus, dass Makita sehr gute Produkte herstellt und man eigentlich immer zufrieden sein kann. Wie zufrieden ich letztendlich war, erfahrt ihr jetzt.
 
Mir ging es vor allem um Handlichkeit. Deshalb habe ich nach einem vergleichbar kleinen Gerät Ausschau gehalten. Und bei der Lieferung war schon alles klar: ich habe die richtige Entscheidung getroffen.
 
Die Leistung des Gerätes ist wirklich außerordentlich, was sich in vielen Situationen widerspiegelt. Ich habe bereits sehr viele Schrauben befestigen und auch wieder lose machen können, und das mit sehr geringem Aufwand. Der Akkuschrauber macht dabei wirklich vor nichts Halt. Aufgebaut habe ich mit Hilfe des Schraubers schon mehrere Ikea Möbel und auch eine halbe Küche renoviert.
 
Bei der Lieferung werden gleich zwei Akkus mitgegeben, was bei dem Preis sehr gut ist. Ich hätte mir einen zweiten Akku so oder so bestellt - was nun entfallen ist. Hier habe ich also Zugriff auf "immer" Strom, solange ich daran denke, beide aufgeladen zu halten.
Die Geräuschentwicklung ist nicht zu stark, was ich positiv finde. Die Leistung kann in unterschiedlichen Intensitäten eingestellt werden. Diese erkennt man auch sofort an der Lautstärke.
 
Beim Kauf solltet ihr aber bedenken, dass hier keine Schlagbohr Funktion vertreten ist und somit Löcher in die Wand bohren eher nicht möglich ist. Das war mir aber bewusst. Insgesamt vergebe ich sehr gute fünf Sterne und kann eine Empfehlung aussprechen.

TheTester
am 02.08.2017
Guter Akkuschrauber, viele defekte Geräte
Variante: DDF484RTJ
Ich besitze den Akkuschrauber aus dem Hause Makita persönlich nicht und verfasse dazu eine Produktmeinung in der ich auf positive sowie negative Aspekte eingehen werde, um euch bei der Kaufentscheidung zu helfen. Als Recherchequelle hilft mir die Seite Amazon.de. Dort hat dieser Akkuschrauber insgesamt 163 Kundenrezensionen und wird im Durchschnitt mit 4,5 von 5,0 Sternen bewertet.

Positives:
Sehr positiv wird erwähnt das dieser Akkuschrauber sehr gut in der Hand liegen soll, welches laut Kunden der Gummierung zur verdanken ist. Weiterhin wird die Präzision gelobt und der akzeptable Preis. Andere Kunden erwähnen weiterhin positiv das der Akku lang genug hält, das Gerät nicht billig wirkt und der Akkuschrauber unter jeder Witterung tolle Dienste leisten soll.

Negatives:
Andere Kunden waren weniger begeistert, da nach bereits drei Monaten das Gerät starken Leistungsverlust gezeigt haben soll und es aus dem Gehäuse gequalmt haben soll, weiterhin hatten andere (viele) Kunden Probleme mit dem Bohrfutter da dies "eierte" und selbst nach einer Ersatzlieferung nicht alles rund lief.

Fazit:
Empfehlenswert ist dieser Akkuschrauber nur dann, wenn man den "richtigen" bekommt, der kein defekt vorweisen kann, ansonsten könnte man mit sehr starken Problemen rechnen.
Shaper
am 21.03.2017
leistungsstark und gut in der Hand
Variante: DDF484RTJ
Einleitung :

Für mein Hausbau insbesondere den Möbelaufbau habe ich nach einem starken Akkuschrauber gesucht mit einem soliden Akku für längeren Betrieb. Mein alter Akkuschrauber war sowohl von der Leistung als auch vom Akku viel zu schwach, sodass ich nach etwas Recherche den Akkuschrauber von Makita ausgewält habe. Seit gut 6 Monaten ist der Akkuschrauber nun im Einsatz.

zum Produkt :

Der Akkuschrauber von Makita liefert ein ausgezeichnetes Ergebnis und erfüllt seinen Zweck tadellos. Das Makita Gerät ist extrem leistungsstark und kein Vergleich zu meinem alten Akkuschrauber. Der Makita Akkuschrauber ist relativ groß, doch liegt hervorragend in der Hand. Hierbei hat man einen guten gummiartigen rutschfesten Griff und kann sehr schnell seine Arbeit präzise verichten. Besonders erstaunt war ich über den Akku, welcher zwar recht groß ist aber extrem stark ist und eine sehr lange Zeit hält. Auch die Ladezeit geht recht zügig.

Fazit :

Der Akkuschrauber von Makita liefert insgesamt mit dem guten rutschfesten Griff und dem leistungsstarken Gerät insbesondere dem Akku ein ausgezeichnetes Ergebnis und erfüllt somit seinen Nutzen bei Weitem. Ein etwas teures Gerät doch in allem sein Geld für zügiges angenehmes Arbeiten wert.
Izda92
am 17.03.2017
Sehr gutes Oberklassemodell
Variante: DDF484RTJ
Einen Akku-Bohrschrauber muss einfach in jedem Haushalt vorhanden sein. Und gerade, wenn man noch hobbymäßig Handwerker ist, ist ein guter Akku-Bohrschrauber unverzichtbar. Da mein alter Akku-Bohrschrauber kaputt gegangen ist, musste ich mir einen Neuen anschaffen. Ich habe mich dabei für den Makita DDF484RTJ enstchieden, den ich im Internet bestellt habe.

Besonders positiv ist mir dabei der leistungsstakre Akku aufgefallen. Für einen Akku-Bohrschrauber ist ein guter Akku zwingend notwendig. Wer will schließlich einen Akku-Bohrschrauber, der nur ein paar Stunden im Einsatz ist? In dem Makita DDF484RTJ ist ein 5,0 Ah Li-Ion-Akku eingebaut, der ausgesprochen leistungsstark ist. Aber der Akku verspricht nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine lange Arbeitszeit. Der Akku hält bei höchster Leistung circa 10 Stunden aus. Das ist schon sehr gut. Und falls diese Zeit dann doch mal nicht ausreichen sollte, dann ist im Lieferumfang noch ein zweiter Akku vorhanden. So hat man immer genug Strom. Das finde ich sehr gut. Das ist auch einer der größten Vorteile des Makita DDF484RTJ.
Ein weiterer Vorteil ist das Handling des Akku-Bohrers. Der Griff ist ergonomisch angepasst und mit angenehmen Gummi übersetzt. So ist das Arbeiten auch bei längeren Arbeiten sehr angenehm. Das wird noch durch das geringe Gewicht des Makita DDF484RTJ unterstützt. Dieser wiegt gerade einmal 1,8 kg. Für diese Leistung ist das schon ein sehr geringes Gewicht. Dadurch wird die Bedienung sehr angenehm. Besser geht es nicht. Das finde ich sehr gut.

Allerdings muss man dazu sagen, dass man für diesen Akku-Bohrschrauber auch relativ viel auf den Tisch legen will. Dieses Modell gehört zur oberen Preisklasse. Man muss circa 350 Euro bezahlen. Das ist schon sehr viel, gerade wenn man bedenkt, dass es schon für unter 100 Euro relativ gute Akku-Bohrschrauber bekommt. Auf der anderen Seite bekommt man dafür auch sehr viel Qualität.

Zusammengefasst muss man also sagen, dass der Makita DDF484RTJ ein sehr gutes Oberklassenmodell ist. Der Akku ist langanhaltend und trotzdem leistungsstark, zudem ist die Bedienung durch die Handlichkeit des Bohrers sehr angenehm. Dafür muss man aber auch relativ viel bezahlen.
flex91
am 14.03.2017
leistungsstarker Akkuschrauber
Variante: DDF484RTJ
Den Makita DDF484RTJ habe ich mir vor einiger Zeit gekauft, da man immer einen Akkuschrauber bei sich zuhause braucht. Ich habe mich für diesen Akkuschrauber entschieden, da ich schon ein paar Geräte von der Marke Makita hatte und mit allen sehr zufrieden war. Zudem hat dieser Akkubohrschrauber sehr viel Power, sodass man schnell und gut ihm arbeiten kann. Ich habe bisher jede Schraube mit ihm fest anbringen können oder lösen können.
Sehr gut finde ich auch an der Maschine, dass sie einen großen und guten Akku hat, sodass man sehr lange an einem Stück mit dem Schrauber arbeiten kann. So reicht es völlig aus, wenn man den Akku über Nacht lädt, sodass an am nächsten Tag den ganzen Tag mit ihm arbeiten kann. Die kommt aber sowieso eher selten vor, da man ihn meistens nur mal schnell für kleinere Arbeiten braucht.
Von seinen Farben her, hat er die typischen Makita Farben, welche bei jedem Produkt von ihnen vorkommt, sodass man direkt die Marke wiedererkennt.
Mit über 300 Euro ist der Akkubohrschrauber aber leider nicht gerade günstig, weshalb er sich auch nicht für jeden eignet. Bei dem hohen Preis, sollte man ihn schon regelmäßig nutzen, damit er sich auch bezahlt macht.
Der Akkubohrschrauber selber liegt gut in der Hand, da er nicht rutscht oder der gleichen. Zudem ist er auch nicht all zu schwer und nicht all zu groß, wodurch er recht handlich ist.
Beim Arbeiten selbst wird er auch nicht all zu laut, weshalb man keinen Gehörschutz braucht, wenn man mit ihm arbeitet.
Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben