Solides Elektro-Cityrad: Dieses Multitalent RC840 2022 des Zweirad-Herstellers Telefunken.
Was die Farbe betrifft, können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack beispielsweise zwischen Weiß und Grau entscheiden.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses typische Elektro-Cityrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein praktischer Tiefeinsteiger-Rahmen.
- 48-Zentimeter-Rahmen und 28-Zoll-Reifen
Mit einer Rahmenhöhe von 48 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Der Tiefeinsteiger-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine aufrechte Sitzposition im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- 7 Gänge und wartungsarme Nabenschaltung
Insgesamt 7 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. An der Nabenschaltung von Shimano Nexus haben Sie lange Freude. Obendrein lässt sie sich leicht bedienen und ist pflegeleicht.
- Leistungsstarker Vorderradnabenmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- V-Brake mit hoher Bremswirkung
Gebremst wird mittels V-Brakes. Diese sind wartungsarm und bremsen auch im Notfall gut ab, da sie direkt an der Felge wirken. Dadurch können Verschmutzungen oder Beschädigungen die Bremswirkung allerdings auch beeinträchtigen.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Ein Kettenschutz und Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ausstattungskomponenten wie der 42-mm-Reifen, der Korb, der Gepäckträger, der Ständer sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses Telefunken-Elektro-Cityfahrrad.
- Harter Aluminiumrahmen
Insgesamt ist das Elektro-Cityfahrrad mit 25 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Cityfahrrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Telefunken noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Solider Rahmen
- Weniger verschleißanfällige Nabenschaltung
- Praktischer Ständer
- Auf- und Abstieg sehr bequem
- Kostet im Vergleich wenig
- Feinstufige Schaltung
- Erleichtertes Anfahren
Nachteile- Stärkeres Motorengeräusch
- Im Wartungsfall teurer
- Gewicht vorn beeinflusst Lenkung
- Bremswirkung durch Nässe oder Schmutz reduziert
- Sehr massiv