2.499,90 €1.329,00 €*
ab 39,95 € Versand
1.368,95 € Gesamt
Lieferzeit: 2 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
Billigster Preis inkl. Versand
27,5 Zoll RH 50 cm blau
(707)
We Will Shop You
1.338,95 €*
ab 0,00 € Versand
1.338,95 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm blau
(15)
1.549,60 €1.375,94 €*
ab 18,90 € Versand
1.394,84 € Gesamt
Lieferzeit: 4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm blau
(2.677)
OTTO
1.539,00 €*
ab 39,95 € Versand
1.578,95 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
15% Extra auf viele Fahrzeuge & Sportausrüstung (Nach Aktivierung des Rabatts wird dir die Ersparnis auf der Artikeldetailseite und im Warenkorb angezeigt. Pro Artikel ist nur ein Rabatt einlösbar.)
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm blau
(21.928)
1.586,82 €*
ab 0,00 € Versand
1.586,82 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm blau
(1)
1.599,00 €*
ab 5,95 € Versand
1.604,95 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm graphit-grau
(1)
1.599,00 €*
ab 5,95 € Versand
1.604,95 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm blau
(18)
We Will Shop U
1.599,99 €*
ab 0,00 € Versand
1.599,99 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm blau
wewillshopu
1.599,99 €*
ab 0,00 € Versand
1.599,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
27,5 Zoll RH 50 cm graphit-grau
wewillshopu
1.599,99 €*
ab 0,00 € Versand
1.599,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
10
von 15 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Telefunken Aufsteiger M925 2022
weiterlesen
Wer eine gut ausgestattete Variante aus dem mittleren Preissegment sucht, sollte sich das Elektro-Hardtail-MTB Aufsteiger M925 2022 näher anschauen. Es stammt aus dem Hause Telefunken.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Größen: Die Radgröße beträgt 27.5" oder 29.0", der Rahmen ist 50.0 cm oder 51.0 cm hoch. Optimal für Sie sind die Maße, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der untersten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Hardtail-Mountainbike zum Beispiel in Grau oder Blau.
Auf den Punkt!
Zu den Elektro-Hardtail-Mountainbikes zählt dieses 9-Gänge-Bike Telefunken. Sein Aluminium-Rahmen ist stabil und agil zugleich – perfekt, um Natur und Berge auf 2 Rädern zu erkunden. Durch den Elektromotor ist vor allem das Bergauf-Fahren mit viel weniger Kraftaufwand verbunden.
Traditionelle Kettenschaltung von Shimano Alivio In verschiedene Gänge lässt sich per Shimano-Alivio-Kettenschaltung wechseln. Dieses System ist zwar ein wenig verschleißanfälliger als eine Nabenschaltung, jedoch überträgt es die Trittkraft präziser und ist leicht zu pflegen. Ausgestattet mit 9 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
Mittelmotor unterstützt beim Anfahren Das Herz des E-Bikes ist sein Mittelmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 14 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 120 km.
Wissenswert
Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die sehr starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist indes recht hoch.
Harter Aluminiumrahmen Aluminium ist der Grundstoff dieses Rahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile
9 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
Stromversorgung hält lange
Bremse weniger wetterabhängig
Beschleunigt eigenständig auf Schrittgeschwindigkeit