Aus der Produktpalette von Bomann ist das Standgerät KG 184.1. Standgeräte können einfach bei einer Steckdose aufgestellt werden und sind daher leicht in Ihre Küchenzeile zu integrieren. Der Kühl- und Gefrierschrank liegt im günstigen Preissegment.
Farblich können Sie zwischen Edelstahl, Edelstahl-Schwarz oder Weiß wählen.
Was zeichnet den KG 184.1 von Bomann besonders aus?
-
Mittelhohes Nutzungsvolumen für Drei-Personen-Haushalte
In der Gefriereinheit können Sie 71 Liter einfrieren. Der Kühlbereich ist 198 Liter groß. Insgesamt ergibt das einen Inhalt von 269 Liter, ideal für kleine Familien und Paare. Dieses Kombinationsgerät hat folgende Abmessungen: 180 Zentimeter in der Höhe, 55 Zentimeter in der Breite und 55,8 Zentimeter in der Tiefe. Mit den höhenverstellbaren Füßen ist es leicht, einen sicheren Stand für das Modell zu finden.
-
Niedriger jährlicher Stromverbrauch
Kühl- und Gefrierschränke gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt, denn sie sind ununterbrochen in Betrieb. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei 168 kWh und die jährlichen Stromkosten etwa bei 54 Euro. Das ergibt 5-jährige Kosten von 269 Euro. Dieser Betrag liegt im unteren Drittel. Dieser Verbrauch erzeugt in etwa 90 kg CO2. Damit hat das Modell die Energieeffizienzklasse D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die Lautstärke dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 39 Dezibel. Das ist relativ leise. Damit landet es in der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierbereich liegt unten, der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Exemplar ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, dass sich der Tiefkühlbereich unten befindet. Das ist empfehlenswert, weil die Kühlzone meist öfter genutzt wird. So müssen Sie sich nicht so häufig bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Der Türanschlag ist auf der rechten Seite. Sie können ihn aber wechseln.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgezählt.
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum KG 184.1 von Bomann erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Geräuschemission hat der Bomann KG 184.1?
Die Geräuschemissionen des KG 184.1 von Bomann sind 39 Dezibel. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C und ist eher geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Bomann KG 184.1?
Der Stromverbrauch des Bomann KG 184.1 liegt bei 168 kWh im Jahr. Das verursacht Kosten von circa 54 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Welche Maße hat der Bomann KG 184.1?
Der KG 184.1 von Bomann ist 180 Zentimeter hoch, 55 Zentimeter breit und 55,8 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierteil des Bomann KG 184.1?
Der KG 184.1 von Bomann ist ein Bottom-Freezer. Die Gefrierzone ist also unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bomann KG 184.1?
Das Kühlfach der Kühl-Gefrierkombination KG 184.1 von Bomann hat ein Fassungsvermögen von 198 Liter, der Gefrierbereich fasst 71 Liter. Daraus ergibt sich ein Gesamtinhalt von 269 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie ein großes Angebot sowie zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Hersteller.