Suchen Sie eine neue Kühl-Gefrierkombination? Das Modell KG 322.1 ist ein Standgerät und stammt aus der Produkpalette des Haushaltsgeräte-Produzenten Bomann. Nahe einer Steckdose kann ein freistehendes Modell auch in kleinen Küchen einen idealen Platz finden. Dieses Exemplar liegt im günstigen Preisniveau.
Wählen Sie aus Edelstahl, Schwarz oder Weiß, welche Farbe Ihnen am meisten zusagt.
Was zeichnet den KG 322.1 von Bomann besonders aus?
-
Kleines Fassungsvermögen für Zwei-Personen-Haushalte
Die Kapazität des Gefrierraums ist 53 Liter groß. Im Kühlfach finden 122 Liter Platz. Das ist ein Nutzungsvolumen von 175 Liter. Die Höhe des Modells ist 143 Zentimeter, die Breite 49,5 Zentimeter und die Tiefe 56,2 Zentimeter. Auch auf einem unebenen Boden stellen Sie das Modell dank der höhenverstellenbaren Füße sicher auf.
-
Geringer Stromverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination ist einer der größten Stromfresser im Haushalt, denn sie ist den ganzen Tag in Betrieb Aus Stromkosten pro Jahr, die sich auf etwa 50 Euro belaufen, ergeben sich Kosten von circa 250 Euro hochgerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Drittel. Daher ist der Verbrauch pro Jahr von 156 kWh auch ein eher kleiner Wert. Dieser Verbrauch verursacht jährlich in etwa 90 kg CO2. Mit diesen Werten landet das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse D.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Gerät liegt bei 39 Dezibel. Das ist als ruhig einzuordnen. Das entspricht der im Jahr 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierteil ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Kombinationsgerät ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das heißt, das Gefrierabteil ist unten angebracht. Das ist von Vorteil, weil die Kühlzone meist häufiger genutzt wird. Dadurch müssen Sie sich weniger bücken, was gut für die Knie ist. Die Scharniere des Türanschlags befinden sich wie bei den meisten Geräten auf der rechten Seite. Sie können den Türanschlag aber auch links anbringen. Dadurch kann es an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Geringer Stromverbrauch
- Günstig
Nachteile- Geringe Lagerzeit im Fall einer Störung (8 Stunden)
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um den KG 322.1 aus dem Hause Bomann finden Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Geräuschemission hat der Bomann KG 322.1?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 von Bomann sind 39 Dezibel. Das entspricht der Klasse C und ist eher geräuscharm.
Wieviel Strom verbraucht der Bomann KG 322.1?
Die Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 hat einen Stromverbrauch von 156 kWh im Jahr. Das entspricht Kosten von schätzungsweise 50 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welche Maße hat der Bomann KG 322.1?
Bei einer Höhe von 143 Zentimeter ist der KG 322.1 von Bomann 49,5 Zentimeter breit und 56,2 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierraum des Bomann KG 322.1 eingebaut?
Der Gefrierbereich des KG 322.1 von Bomann liegt unten.
Zusätzliche Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Welchen Nutzinhalt hat der Bomann KG 322.1?
Das Kühlfach des KG 322.1 von Bomann hat einen Nutzinhalt von 122 Liter, in den Gefrierteil passen 53 Liter. Daraus ergibt sich ein totaler Nutzinhalt von 175 Liter.
Weitere Informationen zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Unter Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine vielfältige Auswahl sowie zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Anbieter.