Das Modell KG 322.1 ist ein Standgerät und wird vom Haushaltsgeräte-Hersteller Bomann hergestellt. Da freistehende Geräte kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel auch in kleinere Küchen integriert werden. Dieses Modell ist eher günstig.
Das Kombinationsgerät erhalten Sie in Edelstahl, Schwarz oder Weiß.
Was zeichnet den KG 322.1 von Bomann besonders aus?
-
Genügend Platz für Paare
Das Volumen des Gefrierteils ist 53 Liter groß und das der Kühleinheit 122 Liter. Zusammen ergibt das einen relativ kleinen Gesamtnutzungsinhalt von 175 Liter. Das Gerät hat eine Höhe von 143 Zentimeter, eine Breite von 49,5 Zentimeter und eine Tiefe von 56,2 Zentimeter. Durch höhenverstellbare Füße kann das Modell stabil aufgestellt werden.
-
Kleiner Stromverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank kann zu den kostenintensivsten Stromfressern im Haushalt gezählt werden. Schließlich läuft er ununterbrochen Aus jährlichen Betriebskosten von etwa 50 Euro ergeben sich Stromkosten von etwa 250 Euro hochgerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Kostendrittel. Daher ist der jährliche Verbrauch von 156 kWh auch ein eher kleiner Wert. Der jährliche Vebrauch entspricht in etwa 90 kg CO2. Damit hat das Gerät die Energieeffizienzklasse D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die Geräuschemission dieses Modells liegt bei 39 Dezibel. Das ist relativ leise. Damit landet der KG 322.1 in der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierteil ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Kombinationsgerät ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das heißt, der Tiefkühlteil befindet sich unten. Das ist gut, weil das Kühlteil meist öfter benutzt wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so oft bücken, was die Knie entlastet. Der Türanschlag ist wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Bomann zusammengefasst.
Vorteile- Günstiger Preis
- Geringer Stromverbrauch
Nachteile- Geringe Lagerzeit bei Störung (8 Stunden)
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum KG 322.1 aus dem Hause Bomann haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Geräuschemission hat der Bomann KG 322.1?
Die Geräuschemissionen der Bomann KG 322.1 sind 39 Dezibel. Damit landet das Modell in der Geräuschemissionsklasse C und ist recht ruhig.
Wie ist der Stromverbrauch des Bomann KG 322.1?
Der jährliche Stromverbrauch der Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 liegt bei 156 kWh. Die Kosten sind damit etwa 50 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie sind die Maße des Bomann KG 322.1?
Die Maße des Bomann KG 322.1 sind 143 Zentimeter x 49,5 Zentimeter x 56,2 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe).
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Bomann KG 322.1?
Der Bomann KG 322.1 ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierraum ist also unten.
Zusätzliche Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welchen Nutzinhalt hat der Bomann KG 322.1?
Der Nutzungsinhalt des Bomann KG 322.1 liegt bei 122 Liter für das Kühlfach und bei 53 Liter für das Gefrierfach. Zusammen sind das 175 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Ist das nicht die richtige Kühl-Gefrierkombination für Sie? Eine große Auswahl und zusätzliche Informationen finden Sie unter Kühl-Gefrierkombinationen.