Der angesehene italienische Hersteller De'Longhi bringt mit dem Magnifica S ECAM 21.118 einen freistehenden Kaffeevollautomaten aus dem günstigen Preissegment auf den Markt. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff. Die Maße sind 23 cm x 34 cm x 43 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Die Pumpe hat einen Druck von 15 bar.
Auf den Punkt!Lieben Sie Kaffee? Der Magnifica S ECAM 21.118 eignet sich für alle, die einen günstigen und leistungsstarken Kaffeevollautomaten suchen. Sie können damit Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso zubereiten. Die Handhabung des De'Longhi-Modells wird zudem durch eine herausnehmbare Brühgruppe, einen abnehmbaren Wassertank sowie einen verstellbaren Kaffeeauslauf erleichtert.
Was zeichnet den Magnifica S ECAM 21.118 von De'Longhi besonders aus?
-
Hochwertiges Kegelmahlwerk
Der Magnifica S ECAM 21.118 hat ein Kegelmahlwerk verbaut. Die Kaffeebohnen werden darin besonders schonend zwischen 2 Kegeln verarbeitet, da eine niedrige Drehzahl ausreicht. In die Brüheinheit gelangt das Mahlgut durch die Schwerkraft. Wie fein die Bohnen gemahlen werden ist abhängig vom Abstand der beiden Kegel zueinander. Durch die schonende Verarbeitung ohne Hitze entfaltet der Kaffee sein volles Aroma. Zusätzlich zu Kaffeebohnen können Sie auch fertig gemahlenes Kaffeepulver verwenden.
-
Komfortable Funktionen
Ob kleine Espressotasse oder großes Latte-Macchiato-Glas, mit dem höhenverstellbaren Kaffeeauslauf können Sie alle gängigen Gefäße verwenden. Mit diesem Modell ist auch die Zubereitung von 2 Tassen gleichzeitig kein Problem. Praktisch ist diese Funktion ebenfalls für besonders große Tassen.
-
Genießen Sie nicht nur aromatischen Kaffee
Der Milchaufschäumer stellt einen cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato her. Wenn Sie gerne Tee oder Instant-Getränke trinken, dann können Sie sich mit dem Automaten zudem heißes Wasser rauslassen.
-
Kein häufiges Nachfüllen notwendig
Ca. 12 mittelgroße Tassen (150 ml) Kaffee können Sie mit dem 1,8 Liter großen und zum einfacheren Befüllen sowie Reinigen abnehmbaren Wassertank aufbrühen, bevor Sie ihn wieder nachfüllen müssen. Die Menge hängt von Ihrem persönlichen Verbrauch ab. Mithilfe der Wasserstandsanzeige können Sie ablesen, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. In den Bohnenbehälter können Sie 250 g Kaffeebohnen füllen.
-
Unkomplizierte Instandhaltung
Um verschiedene Verunreinigungen wie etwa Kaffeefette und -öle zu entfernen hat die Maschine eine praktische Reinigungsfunktion. Dafür können Sie entweder spezielle Pulver oder Tabs verwenden. Die Brühgruppe lässt sich als Ganzes aus der Maschine entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Gegen Kalkablagerungen hat das De'Longhi-Gerät die Entkalkungsfunktion. Eine Entkalkung empfieht sich je nach Wasserhärte etwa alle 2–3 Monate. Per Entkalkungshinweis erinnert der Automat Sie daran. Die Lebensdauer Ihrer Maschine wird dadurch verlängert. Auch auf den Kaffeegeschmack kann sich Kalk negativ auswirken. Mit einem kompatiblen Filter (De'Longhi DLS C002) im Wassertank können Sie Kalkablagerungen zudem vobeugen.
-
Spart Strom
Strom sparen Sie bei dem Magnifica S ECAM 21.118 mit einer Energiesparstufe sowie einer Abschaltautomatik. Diese helfen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren.
Fazit
Finden Sie in der nachfolgenden Übersicht die Vor- und Nachteile des Magnifica S ECAM 21.118 von De'Longhi zusammengefasst.
Vorteile- Kaffeebohnen werden in einem leisen Kegelmahlwerk gemahlen
- Niedriger Preis
- Leicht zu reiningen
- Bequeme Bedienung
- Auch für Kaffeespezialitäten mit Milch