Der angesehene italienische Haushaltsgeräte-Hersteller De'Longhi bringt mit dem Magnifica S Smart ECAM 250 einen Kaffeevollautomaten aus dem günstigen Preissegment auf den Markt. 23 cm breit, 34 cm hoch und 43 cm tief ist der Automat. Der Druck der Pumpe beträgt 15 bar.
Auf den Punkt!Sie lieben Kaffee? Mit dem Magnifica S Smart ECAM 250 erhalten Sie einen günstigen und leistungsstarken Kaffeevollautomaten. Im Handumdrehen können Sie damit beliebte Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso zubereiten. Das De'Longhi-Modell punktet außerdem dank einer herausnehmbaren Brühgruppe, einem verstellbaren Kaffeeauslauf sowie einem abnehmbaren Wassertank mit einer einfachen Handhabung.
Was zeichnet den Magnifica S Smart ECAM 250 besonders aus?
-
Schonende Verarbeitung von Kaffeebohnen
Als Mahlwerk hat der Magnifica S Smart ECAM 250 ein Kegelmahlwerk verbaut. Darin werden die Kaffeebohnen zwischen 2 Kegeln besonders schonend gemahlen, da keine hohe Drehzahl von Nöten ist. In die Brüheinheit gelangt das Mahlgut dank der Schwerkraft. Wie fein die Bohnen gemahlen werden hängt vom Abstand der beiden Kegel zueinander ab. Aufgrund dieser schonenden Verarbeitung ohne Hitze kann der Kaffee sein volles Aroma entfalten. Zusätzlich zu Kaffeebohnen können Sie auch fertig gemahlenes Kaffeepulver verwenden.
-
Komfort-Funktionen
Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf ermöglicht Ihnen sowohl große Gläser für Latte Macchiato als auch kleine Espressotassen drunterzustellen. Mit diesem Modell können Sie auch 2 Tassen Kaffee gleichzeitig zubereiten. Diese Funktion eignet sich auch für besonders große Tassen. Gegen schnelles Auskühlen Ihrer Getränke können Sie die Tassen am Automaten aufwärmen. Dies macht sich vor allem bei Espresso bemerkbar, da diese eine kleine Füllkapazität haben.
-
Genießen Sie nicht nur aromatischen Kaffee
Cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato bereiten Sie mithilfe des Milchaufschäumers zu. Zudem ist die Zubereitung von heißem Wasser für Tee oder Instant-Getränke auf Knopfdruck möglich.
-
Kein häufiges Nachfüllen notwendig
Für circa 12 mittelgroße Tassen (150 ml) reicht der zum leichteren Befüllen sowie Reinigen abnehmbare Wassertank mit 1,8 Liter. Damit müssen Sie nicht so häufig nachfüllen. Die Wasserstandsanzeige zeigt Ihnen an, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. In den Bohnenbehälter können Sie 250 g Kaffeebohnen einfüllen.
-
Unkomplizierte Instandhaltung
Beim Mahlen treten Kaffeefette und -öle aus den Bohnen, die die Maschine verstopfen können. Mit der Reinigungsfunkton können Sie diese Verschmutzungen einfach lösen. Für den Vorgang eignen sich entweder spezielle Tabs oder Pulver. Dank der herausnehmbaren Brühgruppe können Sie diese einfach aus dem Gerät herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Je nach Wasserhärte empfieht sich etwa alle 2 bis 3 Monate eine Entkalkung. Hierfür ist eine Entkalkungsfunktion integriert. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine. Auf den Kaffeegeschmack kann sich Kalk ebenfalls negativ auswirken. Zudem können Sie einen passenden Filter (De'Longhi DLS C002) im Wassertank verwenden.
-
Energiesparendes Gerät
Eine Abschaltautomatik, eine Energiesparstufe und eine Standby-Funktion helfen Ihnen dabei den Energieverbrauch des Magnifica S Smart ECAM 250 zu reduzieren.
Fazit
Welche Vor- und Nachteile der Kaffeevollautomat Magnifica S Smart ECAM 250 mit sich bringt, finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Cappuccino und Latte Macchiato mit cremigem Milchschaum
- Günstig
- Leichte Reinigung
- Schmales Modell
- Komfortable Bedienung