Der Rasarro 36/38 inkl. 2 x 4,0 Ah von Einhell ist ein Akku-Rasenmäher. Hier wurde vom bayrischen Werkzeugbauer ein Modell entwickelt, das bezüglich des Preises etwa im Durchschnitt liegt.
Auf den Punkt!
Umweltschonend und komfortabel zu bedienen:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat viele Vorteile, die auch ein Elektro-Rasenmäher hat: Emissionsfrei, sauber und oft leiser als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher logischerweise kabellos ist.
Was zeichnet den Rasarro 36/38 inkl. 2 x 4,0 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich besonders für eine kleine Rasenfläche bis 450 m². eine vergleichsweise kurze Ladezeit von 75 min verspricht der Akku.
Besonders angenehm ist es, dass die Schnitthöhe zentral, also über einen Hebel oder Drehknauf, verstellt wird und einzelne Achsen oder Räder nicht etwa separat angepasst werden müssen.
Wissenswert
Rasenmähen ist nicht gleich Rasenmähen:
Bei einem Gerät wie diesem handelt es sich hinsichtlich der Technik um einen sogenannten Sichelmäher. Dabei rotieren parallel zum Boden an der Unterseite des Mähers angebrachte Klingen in hoher Geschwindigkeit und schlagen so die Grashalme ab.
Mit einem Startknopf versehen lässt sich das Gerät leicht in Betrieb nehmen.
Um Sicherheit bei der Nutzung des Rasenmähers zu gewährleisten, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter.
Für die bessere Führung des Geräts ist der Rasarro 36/38 inkl. 2 x 4,0 Ah mit einem Führungsholm ausgestattet.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von Einhell in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
- Einfache, kabellose Bedienung
Nachteile- Große Rasenflächen stellen ein Problem dar