Der WR141E von Worx ist ein Rasen-Roboter, der eine einfache Hilfe für den Garten darstellt. Hier wurde vom weltweit agierenden Unternehmen ein Modell entwickelt, das preislich im unteren Drittel liegt.
Auf den Punkt!Manche Arbeiten sollte man nicht selbst erledigen müssen:
Ein Rasen-Roboter ist nicht nur komfortabel, da man sich jede Menge Arbeit erspart. Er besticht zudem mit einer geringen Betriebslautstärke und einem umweltschonenden Antrieb.
Was zeichnet das Modell besonders aus?
Dieser Rasen-Roboter eignet sich für eine große Rasenfläche von bis zu 500 m². Der Akku verspricht eine Laufzeit von bis zu 60 min.
Eine praktische und faszinierende Funktion des Roboters ist seine Fähigkeit, zu bemerken, wann seine Akkuladung gering ist, und dann seine Ladestation automatisch aufzusuchen.
WissenswertDie Lautstärke eines Rasenmähers kann kaufentscheidend sein:
Ziemlich leise ist das Modell mit einer Betriebslautstärke von 67 dB. Damit dieser Wert besser eingeordnet werden kann: Steht man am Straßenrand, ist vorbeifahrender Verkehr ungefähr 85 dB laut, ein Formel-1-Wagen ist aus 30 Metern Entfernung sogar 105 dB laut. Dabei nimmt man Lautstärke nicht linear wahr. Eine Erhöhung um 10 dB wird schon als Verdopplung der Lautstärke empfunden.
Die Biotonne bleibt leer, denn das Schnittgut wird zu Mulch verarbeitet und als Dünger auf der Rasenfläche verteilt.
Haben die Produktentwickler in den WR141E integriert, denn Sicherheit geht immer vor.
Vorteile- Roboter lädt sich selbstständig wieder auf
- Relativ leise
- Geringe Anschaffungskosten
- Mulchfunktion integriert
Nachteile- Verhältnismäßig simples Produkt