Bei dem DLM539PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah handelt es sich um einen Akku-Rasenmäher von Makita. Dieses Produkt zählt zu den hochwertigsten seiner Klasse. Hier wurde vom über 100 Jahre alten, japanischen Unternehmen ein Modell entwickelt, das preislich im oberen Drittel liegt.
Auf den Punkt!
Elektrischer Antrieb ohne Kabel – meistens auch leiser als ein Benziner:
Ein akkubetriebener Rasenmäher teilt all die Vorteile eines Elektro-Rasenmähers: Emissionsfrei, sauber und meistens auch weniger laut als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher logischerweise ohne Kabel auskommt.
Was zeichnet den DLM539PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich besonders für eine große Rasenfläche bis 800 m².
Wissenswert
Es gibt viele Techniken, die zu einem hervorragend gemähten Rasen führen:
Bei diesem Gerät handelt es sich technisch gesehen um einen sogenannten Sichelmäher. Hier rotieren horizontal montierte Klingen über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme ab – eine sehr geläufige Konstruktion.
Besonders angenehm ist es, dass die Schnitthöhe zentral, also über einen Hebel oder Drehknauf, verstellt wird und einzelne Achsen oder Räder nicht etwa separat angepasst werden müssen.
Ein Führungsholm gehört beim DLM539PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah für eine bessere Führung zur Ausstattung.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Seilzugmechanismus – besonders einfach starten. Ein Teil der Motorleistung wird beim DLM539PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah für den Radantrieb aufgewendet, dadurch fällt das Schieben viel leichter.
Um Sicherheit bei der Nutzung des Rasenmähers zu gewährleisten, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter und ein Motorstopp.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von Makita in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Unterstützender Radantrieb
- Einfache, kabellose Bedienung
- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
- Sehr gute Qualität