Variante: 4-tlg. 2 x Fleischtopf + 2 x Bratentopf
Ich habe das 4-teilige Kochgeschirrset "Quality One" meinen Eltern zu ihrem Hochzeitstag geschenkt. Im Vergleich zu anderen Topfsets von WMF war dieses bei einem Preis von rund 140 € sehr günstig. Das Set besteht aus 4 Töpfen inklusive Deckel.Sie bestechen durch ein elegantes, zeitloses Design und bestehen aus poliertem rostfreiem Edelstahl.Besonders gut haben mir die roten Ringe an den Griffen gefallen, noch bevor ich überhaupt wusste für was diese gut sind.
Die roten Ringe sind ein Zeichen für eine innovative Idee die WMF bei diesem Set nutzt. Dabei handelt es sich um die sogenannte "Cool+Technologie" ,die dafür sorgt das die Griffe an den Töpfen und am Deckel nicht heiß werden.Ich habe inzwiscchen häufig mit diesen Töpfen gekocht und kann das nur bestätigen.Eine leichte Erwärmung ist immernoch vorhanden,aber man verbrennt sich nicht die Finger!
Die Deckel für die Töpfe schließen perfekt ab und bestehen aus solidem Glas, welches sich im Laufe der Zeit als sehr Widerstandsfähig bewiesen hat! In den Deckeln sind drei kleine Löcher, durch welche Dampf kontrolliert abziehen kann.
Die Töpfe haben ,wie bei den meisten Topfsets von WMF , einen breiten Schüttrand um zielsicher ausgießen zu können, ohne dabei viel zu kleckern.
Man kann die Töpfe auf jedem Herd benutzen,sie sind sogar induktionsgeeignet.
Was mir gut gefällt ist dass die Töpfe "schwer" sind und nicht auf dem Herd umherutschen. Ebenfalls ist es super wie schnell sich die Töpfe erhitzen und auf Umstellungen am Herd reagieren. Bei keinem anderen Topf war ich dieser Hinsicht so zufrieden.
Der einzige Nachteil den dieses Set bringt ist,dass sich gelegentlich bläulich verfärben,wasam Material in Verbindung mit Salzen oder Putzmitteln ergibt. Das ist aber nicht schlimm,da diese Verfärbungen nicht gesundheitsschädlich oder gar giftig sein. Mit einem Putzmittel für Metall bekommt man sie ganz leicht wieder weg.
Sonst ist die Reinigung der Töpfe einfach, sie sind spülmaschinenfest und auch per Hand gut zu reinigen. Leider neigen sie dazu das man leicht Kratzer reinmacht, ich würde also nicht zu diesen "Metallschwämmen" raten um die Töpfe lange schön aussehen zu lassen,sondern die Reinigung mit einem handelsüblichen Spülschwamm reinigen.
Mein Fazit: Jeder der ein Topfset sucht, das viele Jahre genutzt werden soll,dem sei diese Investition geraten. WMF hat hier auf Qualität gesetzt um seine Kunden langfristig zufrieden zu stellen!