Der Akku-Bohrhammer HR140D ist ein Gerät des Herstellers Makita. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Das Gerät lässt sich dem niedrigeren Preissegment zuordnen.
In den folgenden Ausführungen ist das Werkzeug erhältlich: mit 2 x 2 Ah Akku und Koffer und Zubehör, mit 2 x 4 Ah Akku und Ladegerät und Koffer oder ohne Akku.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrhammer HR140D von Makita hat ein Standardgetriebe mit einem Gang. Die Maße des Gerätes betragen 19,8 cm x 7,4 cm x 24,6 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die HR140D von Makita besonders aus?
-
Technische Daten
Das Elektrowerkzeug hat ein 1-Gang-Standardgetriebe. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 850 Umdrehungen pro Minute. Ein Rechts- /Linkslauf und ein Schlagstopp ergänzen die Funktionen. Kontrolliertes und fein justiertes Arbeiten ermöglicht Ihnen die elektrische Motorbremse.
Wissenswert Eine Orientierung über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute im Leerlauf erhalten Sie mit der Leerlaufdrehzahl. Nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser individuell anpassen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Wechseln Sie schnell und einfach den Bohrer dank des SDS-Plus-Spannfutters. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm möglich. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 10 mm arbeiten.
-
Praktische Ladezustandsanzeige
Der Akku-Bohrhammer hat . Die Ladezustandsanzeige zeigt Ihnen an, wie viel Akkuladung noch verbleibt.
-
Solider Tiefenanschlag
Das Gerät hat die Maße 19,8 cm x 7,4 cm x 24,6 cm (Höhe x Breite x Länge). Zur Optimierung des Komforts hat der Akku-Bohrhammer einen gummierten Griff. Zu tief sitzende Schrauben und Fehlbohrungen lassen sich durch den Tiefenanschlag vermeiden. Die Arbeitsstelle wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
Relativ lauter Betrieb
Der Schalldruckpegel landet bei 84 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Der Lärmpegel ist vergleichbar mit einer Discothek.
Achtung! Bedenken Sie, dass Sie bei Lautstärken über 80 dB einen Gehörschutz tragen, um dauerhafte Hörschäden zu vermeiden.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Bohrhammers von Makita finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Mit Drehzahlregelung für effizientes Arbeiten
- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- Hochwertiges SDS-Plus-Spannfutter
- Inklusive Lithium-Ionen-Akku
- Mit 1-Gang-Standardgetriebe