Bei dem Akku-Bohrhammer 171 des bekannten Premiumunternehmens Makita handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie DHR. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Hammerbohren, Bohren sowie Meißeln. Im Vergleich zu anderen Akku-Bohrhammern liegt dieser im unteren Preisbereich.
Wählen Sie bei der Akkukapazität zwischen 2 Ah, 3 Ah, 5 Ah und 6 Ah (Amperestunden).
In den folgenden Ausführungen ist das Modell erhältlich: mit 1 x 5 Ah Akku und Ladegerät, mit 2 x 2 Ah Akku, mit 2 x 3 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 5 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 6,0 Ah Akku und Makpac, ohne Akku oder ohne Akku und Koffer.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrhammer 171 von Makita ist mit einem Standardgetriebe mit einem Gang ausgestattet. Die Maße des Gerätes betragen 21,1 cm x 8,6 cm x 27,3 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die 171 von Makita besonders aus?
-
Technische Daten
Das Getriebe ist ein 1-Gang-Standardgetriebe. Das Drehmoment lässt sich mittels 1 Stufen einstellen. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Gerät im Leerlauf maximal 680 Umdrehungen pro Minute. Mit dem Rechts- /Linkslauf drehen Sie Schrauben jederzeit ein und aus.
Wissenswert Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl eine Orientierung über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute im Leerlauf. Nutzen Sie das Gerät möglichst effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser anpassen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Mit dem SDS-Plus-Spannfutter können Sie verschiedene Aufsätze nutzen. Bei Arbeiten mit Holz ist ein Bohrdurchmesser von bis zu 13 mm möglich. Mit einem Durchmesser von 17 mm können Sie problemlos in Mauerwerk bohren. Bei Bohrungen in Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 10 mm arbeiten.
-
Austauschbarer Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrhammer hat . Mit einer Spannung von 18 Volt (V) hat das Gerät eine ordentliche Leistung.
-
Mit Arbeitsleuchte
Das Gerät hat die Abmessungen 21,1 cm x 8,6 cm x 27,3 cm (Höhe x Breite x Länge). Der Softgriff mit Vibrationsdämpfung bietet einen hohen Komfort bei der Arbeit. Zu tief sitzende Schrauben und Fehlbohrungen lassen sich durch den Tiefenanschlag verhindern. Die Stelle, an der sie arbeiten, wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
Hohe Betriebslautstärke
Der Schalldruckpegel landet bei 86 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Discothek.
Achtung! Mit einem Gehörschutz bewahren Sie Ihr Gehör vor Schäden. Bei Lautstärken über 80 dB müssen Sie ohne Schutzvorkehrung mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrhammers von Makita finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Einfaches Herausdrehen von Schrauben dank Rechts-/ Linkslauf
- Mit SDS-Plus-Spannfutter ausgestattet
- Mit 1-Gang-Standardgetriebe
- Angenehmes Arbeiten dank Vibrationsdämpfung
- Mit einem leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet