Mit dem iQ500 KG49EA CA bietet Siemens ein Standgerät. Da freistehende Modelle nicht fest eingebaut werden, können sie flexibel auch in kleinere Küchen integriert werden. Dieses Gerät liegt im durchschnittlichen Preisniveau.
Die Kühl-Gefrierkombination erhalten Sie in Edelstahl-Schwarz oder Inox-Antifingerprint.
Auf den Punkt! Der iQ500 KG49EA CA hat mehrere Vorzüge. Mit der Feuchteregulierung bleibt schnell verderbliche Nahrung wie Gemüse und Obst länger haltbar. Mit der Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion erreichen Kühl- und Gefrierabteil in kurzer Zeit wieder die passende Temperatur, wenn diese kurz angestiegen war. Darüberhinaus verbraucht das Kombinationsgerät wenig Strom. In die Kühl-Gefrierkombination passen Vorräte für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ500 KG49EA CA von Siemens besonders aus?
-
Seltener Entfrosten mit LowFrost-Funktion
Durch das LowFrost-System entsteht störendes Eis nur sehr langsam im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch können Sie diese schneller abtauen als Modelle ohne Anti-Frost-System. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Energiekosten: Denn Frost bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Optimale Innenraum-Hygiene durch Feuchteregulierung
Damit Nährstoffe, Vitamine und Geschmack länger erhalten bleiben, hat diese Kühl-Gefrierkombination Bereiche mit der Möglichkeit, die Feuchtigkeit abzuändern. Die dafür abgedichteten Fächer stellen Sie über einen Regler händisch ein. Ein Merkmal der Kühl-Gefrierkombination ist die sogenannte Schnellkühlfunktion. Auf diese Weise erreicht das Kühlabteil schneller die ideale Temperatur, wenn Sie etwa viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in das Kühlabteil gelegt haben. Auf die gleiche Weise steigern Sie durch die Schnellgefrierenfunktion die Kompressorleistung für den Gefrierteil.
-
Perfekt für Fünf-Personen-Haushalte
Im Gefrierteil finden Sie Platz für 117 Liter, in die Kühlzone passen 302 Liter. Sie haben dadurch ein Gesamtvolumen von 419 Liter. Dieses Modell hat folgende Produktmaße: 201 Zentimeter in der Höhe, 70 Zentimeter in der Breite und 65 Zentimeter in der Tiefe. Die höhenverstellbaren Füße helfen Ihnen, einen soliden Stand des Modells zu erreichen. Die Stromkabellänge beträgt 2,4 Meter.
-
Niedriger Energiebedarf für energiebewusste Haushalte
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromfresser im Haushalt. Schließlich ist er 24 Sunden am Tag in Betrieb Der Jahresverbrauch liegt bei 163 kWh und die jährlichen Kosten bei 52 Euro. Die Betriebskosten betragen damit nach 5 Jahren ungefähr 261 Euro, die relativ gering sind. Der jährliche Vebrauch beträgt circa 90 kg CO2. Mit diesen Zahlen ist das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse C.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Dieses Kombinationsgerät ist 38 Dezibel leise. Das ist als eher ruhig einzuordnen. Damit erreicht der iQ500 KG49EA CA die 2021 eingeführte Geräuschemissionsklasse C.
-
Das Gefrierabteil ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Die Gefrierzone ist bei diesem Gerät unten angebracht. Das ist von Vorteil, weil die Kühlzone meist öfter benutzt wird. Das ist gut für die Knie, da Sie sich weniger bücken müssen. Die Scharniere für den Türanschlag wurden auf der rechten Seite installiert, sind auch wechselbar Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit Temperatur- und Türalarm
Wird es im Innenraum Ihres Kombinationsgerätes zu warm, geht der Temperaturalarm los. Das kann passieren, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Lebensmittel auf einmal in den Kühlschrank legen. Der Türalarm schaltet sich ein, wenn die Tür Ihres Gerätes zu lange offen ist, wenn sie etwa nicht richtig zugemacht wurde. Im Fall einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierabteil noch 20 Stunden haltbar.
-
Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle und dem elektronischen Temperaturregler
Mit einer Anzeige können Sie die Temperatur in Ihrer Kühl-Gefrierkombination stets überprüfen. Für die Kühltemperatur gibt es eine elektrische Kontrolle. Mit der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach gesondert regeln. So können Sie zum Beispiel den Kühlteil ausschalten, wenn Sie eine Zeit lang nicht da sind.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in einer Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Länger frische Vorräte durch Feuchteregulierung
- Kapazität für 5-Personen-Haushalt
- Kaum noch Abtauen dank LowFrost-Funktion
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den iQ500 KG49EA CA von Siemens haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Geräuschemission hat der Siemens iQ500 KG49EA CA?
Im Betrieb läuft der iQ500 KG49EA CA von Siemens mit 38 Dezibel. Damit erreicht er die Klasse C und ist recht leise.
Welchen Stromverbrauch hat der Siemens iQ500 KG49EA CA?
Der Stromverbrauch der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG49EA CA liegt bei 163 kWh pro Jahr. Das verursacht Kosten von ungefähr 52 Euro.
Zusätzliche Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Siemens iQ500 KG49EA CA?
Bei einer Höhe von 201 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG49EA CA von Siemens 70 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief.
Wo liegt der Gefrierteil des Siemens iQ500 KG49EA CA?
Das Gefrierabteil des iQ500 KG49EA CA von Siemens befindet sich unten.
Weitere Informationen zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ500 KG49EA CA?
Das Fassungsvermögen der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG49EA CA beträgt 302 Liter für das Kühlfach und 117 Liter für den Gefrierbereich. Das ergibt insgesamt 419 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Ist der Siemens iQ500 KG49EA CA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Der Siemens iQ500 KG49EA CA ist mit einem zusätzlichen Fach mit Feuchteregulierung ausgestattet. Mit einem Regler ändern Sie die Luftfeuchtigkeit in dieser Schublade nach Ihren Wünschen. Das ist optimal für Lebensmittel wie Obst und Gemüse, die bei einer hohen Luftfeuchtigkeit länger ihre Frische bewahren.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.