Der QN95B ist ein silberner Mini-LED-Fernseher des renommierten TV-Herstellers Samsung. Das Modell ist 2022 erschienen.
Sie erhalten den Fernseher mit 55, 65, 75 und 85 Zoll Display-Größe.
Auf den Punkt! Wenn Sie einen Mini-LED-TV mit Triple-Tuner, ultrascharfer 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung (4K Ultra HD) und komfortablen Smart-TV-Funktionen suchen, dann sollten Sie sich den Samsung QN95B näher anschauen.
Was zeichnet den Samsung QN95B besonders aus?
-
Überzeugende Bildqualität
Der Mini-LED-Fernseher mit Direct-LED/Full-LED hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und kann damit entsprechende Inhalte in gestochen scharfem 4K Ultra HD wiedergeben. Eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hertz (Hz) sorgt außerdem für eine ruckelfreie Bildwiedergabe. Erhalten Sie dank HDR ein noch detailreicheres Bild. Der hohe Dynamik-Umfang des Bildes wird HDR bezeichnet und steht für High Dynamic Range. Die Technologie hebt die Farbtiefe sowie Helligkeitsspanne an. Sie erhalten dadurch eine realitätsgetreue und noch tiefere Bilddarstellung. Als Standards werden HDR10+, HDR10 sowie HLG unterstützt. Die Bild-Einstellungen können Sie mit dem Film-Modus automatisch an die entsprechenden Inhalte anpassen.
-
Sehr gute Ausstattung
Ein Triple-Tuner ermöglicht dem QN95B den Empfang von Fernsehsignalen per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T2). Nutzen Sie zudem das große Streaming-Angebot des Smart TV indem Sie den Samsung einfach per WLAN mit dem Internet verbinden.
-
Funktionen für mehr Komfort
Praktische Features des Samsung sind unter anderem Bild-in-Bild (PiP), USB-Recording (PVR) und HbbTV. Das Aufnehmen des laufenden Fernseh-Programms ist mittels USB-Recording auf eine angeschlossene Festplatte möglich. HbbTV eröffnet Ihnen den Zugang zum Online-Videotext mit zusätzlichen Inhalten und Informationen aus dem Internet. Die Bedienung des TV wird zudem durch Sprachsteuerung angenehmer. Alexa, Bixby und Google Assistant sind auch als Sprachassitenten verfügbar.
-
Klasse Sound
Durch Dolby Atmos, Dolby Digital und Dolby Digital Plus erhalten Sie mit dem Samsung-Modell räumlichen Surround-Sound.
-
Ausreichend Anschlüsse
Diese Anschlüsse sind beim QN95B integriert: USB, ein Antennenanschluss, ein Ethernet-Anschluss, Common Interface Plus (CI+), HDMI 2.1 und HDMI. Für den Anschluss von beispielsweise Spielekonsolen oder DVD- sowie Blu-ray-Playern ist HDMI ein klassischer Standard. Die kabellose Verbindung von externen Geräten ist per Bluetooth möglich. Mit Bluetooth können Sie z. B. Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile des Samsung QN95B zusammengestellt.
Vorteile- Viele Funktionen
- Mit einem Triple-Tuner ausgestattet
- Unterstützt Smart TV
- Genügend Anschlüsse für externe Geräte
- Brillante Auflösung in 4K
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum QN95B von Samsung.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung QN95B?
Die Auflösung des QN95B liegt bei 3.840 x 2.160 Pixel. Die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD ist damit möglich.
Welche Anschlussmöglichkeiten hat der Samsung QN95B?
Der QN95B hat folgende Anschlüsse: HDMI, HDMI 2.1, USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+) und einen Ethernet-Anschluss.
Welche Empfangsarten unterstützt der Samsung QN95B?
Der Samsung QN95B hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T2) empfangen können.
Weitere Modelle sowie ausführliche Informationen zu Fernsehern mit Triple-Tunern erhalten Sie auf der Seite Fernseher mit Triple-Tuner.
Hat der Samsung QN95B Smart-TV-Funktionen?
Der QN95B hat Smart-TV-Funktionen, mit denen Sie z. B. Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video oder Netflix und viele weitere nutzen können.
Unsere Seite Smart-TVs hat weitere Modelle sowie Infos zu Smart-TVs.
Ist der Samsung QN95B WLAN-fähig?
Sie können den QN95B bequem per WLAN ans kabellose Netzwerk anschließen.
Auf unserer Seite Samsung-Fernseher finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Samsung-Modellen.