Fernseher mit Triple-Tuner

(1.142 Ergebnisse aus 59 Shops)
Triple-Tuner
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein





















Samsung GQ55QN95B
G
Samsung GQ55QN95B
Display-Typ: QLED, HDR, HDR10, Mini-LED, HDR10+ · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 55" · Energieeffizienzklasse: G · TV-Tuner: Triple-Tuner, 2x DVB-T2, Twin-Tuner, 2x DVB-S2, 2x DVB-C
969,00*
ab 59,90 € Versand
1.028,90 € Gesamt













Samsung GQ65QN95B
G
Samsung GQ65QN95B
Display-Typ: QLED, Mini-LED, HDR10+, HDR10, HDR · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 65" · Energieeffizienzklasse: G · TV-Tuner: 2x DVB-S2, Twin-Tuner, Triple-Tuner, 2x DVB-C, 2x DVB-T2
1.399,00*
ab 59,90 € Versand
1.458,90 € Gesamt

Samsung GU55AU7179
G
Samsung GU55AU7179
Display-Typ: LED, HDR · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 55" · Energieeffizienzklasse: G · TV-Tuner: DVB-S2, DVB-C, DVB-T2, Triple-Tuner
399,00*
ab 34,90 € Versand
433,90 € Gesamt


Philips 43PUS8808
E
Philips 43PUS8808
Display-Typ: HDR10+, LED, HLG, HDR10, HDR · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 75" · Energieeffizienzklasse: E · TV-Tuner: Triple-Tuner, DVB-T, DVB-T2, DVB-C, DVB-S2, DVB-S
699,00*
ab 0,00 € Versand
699,00 € Gesamt
6 Preise vergleichen





Samsung GQ55Q70C
G
Samsung GQ55Q70C
Display-Typ: HDR10+, QLED, HLG, HDR10, HDR · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 55" · Energieeffizienzklasse: G · TV-Tuner: 2x DVB-S2, 2x DVB-C, Twin-Tuner, Triple-Tuner, 2x DVB-T2
709,00*
ab 59,90 € Versand
768,90 € Gesamt
12 Preise vergleichen

Samsung GQ55QN85B
F
Samsung GQ55QN85B
Display-Typ: HLG, LED, HDR10, Mini-LED, HDR, HDR10+, QLED · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 55" · Energieeffizienzklasse: F · TV-Tuner: 2x DVB-S2, Twin-Tuner, Triple-Tuner, 2x DVB-C, 2x DVB-T2
839,00*
ab 59,90 € Versand
898,90 € Gesamt




Samsung GQ65QN85B
F
Samsung GQ65QN85B
Display-Typ: HDR10+, HDR10, HLG, QLED, LED, HDR, Mini-LED · HD-Standard: 4K Ultra HD · Display-Diagonale: 65" · Energieeffizienzklasse: F · TV-Tuner: 2x DVB-C, 2x DVB-T2, Triple-Tuner, 2x DVB-S2, Twin-Tuner
1.411,98*
ab 0,00 € Versand
1.411,98 € Gesamt


Anzahl pro Seite:

Ratgeber Fernseher mit Triple-Tuner


Aktualisiert: 15.02.23 | Autor: Claus Oexle

Gut zu wissen

Ein Triple-Tuner gehört zu den praktischsten Errungenschaften in der von neuen Technologien bereicherten Fernsehwelt.

Mit einem in das TV-Gerät integrierten Tuner sind Sie in der Lage, Fernsehsender ohne zusätzlichen Receiver zu empfangen. Dies erleichtert nicht nur die Bedienung, sondern Sie sparen auch noch Platz und bares Geld. Ein Triple-Tuner empfängt sowohl Antennen-, Kabel- als auch das terrestrische Antennenfernsehen. Somit stehen Ihnen alle Empfangsmöglichkeiten offen.

Fernseher mit Triple-Tuner werden von allen TV-Herstellern produziert, die Auswahl ist groß.

Auf den Punkt!

Bei Fernsehgeräten mit Triple-Tunern können Sie aus einem großzügigen Angebot schöpfen: Egal ob Sie einen kleinen Zweitfernseher für unter 100 Euro suchen, oder einen aktuellen 4K-Flachbildfernseher mit Leinwand ähnlicher Displaydiagonale, der mit über 3.000 Euro zu Buche schlägt – alles ist problemlos möglich.

Was zeichnet Fernseher mit Triple-Tuner aus?

Sie möchten wissen, was die Vorteile eines Fernsehers mit Triple-Tuner sind? Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber.

Der Begriff Triple-Tuner

Ein Tuner wird auch Receiver genannt. Mit diesem Empfangsgerät können Sie das Fernsehprogramm empfangen. Mit einem Triple-Tuner können Sie Fernsehprogramme auf 3 Arten empfangen: DVB-C steht für den Empfang via Kabel, DVB-S ist der Empfang mit einer Satellitenschüssel und DVB-T steht für das terrestrische Fernsehen, das mittels spezieller DVB-T-Antennen empfangen werden kann. Die „2“ bezeichnet den jeweiligen Nachfolgestandard – also z. B. DVB-C2. Egal ob Sie einen Kabelanschluss im Haus haben oder eine Satellitenschüssel auf dem Dach – der Triple-Tuner ist für alle Signalquellen geeignet.

Früher brauchten Sie zum Empfang des Fernsehprogramms neben dem TV-Gerät noch einen Receiver. Diesen mussten Sie per HDMI (oder bei älteren Modellen per SCART) an den Fernseher anschließen. Mit einem im Fernseher eingebauten Tuner wird für Sie jedoch alles einfacher: Sie brauchen zur Nutzung nur 1 Fernbedienung anstatt wie früher 2. Auch müssen Sie sich nicht mit 2 verschiedenen Geräten auseinandersetzen. Der einzige Nachteil: Bei einem Defekt des Empfangsteils muss eventuell das ganze Gerät ausgetauscht werden.

Möchten Sie eine Sendung aufnehmen, während Sie gleichzeitig eine andere anschauen können, benötigen Sie einen sogenannten Twin-Triple-Tuner: Das bedeutet, dass jeder Tuner in einer doppelten Ausführung vorhanden ist.

Wissenswert

Eine Stufe unter dem Triple-Tuner ist der Dual Tuner: Hier können Sie das Fernsehprogramm nur auf 2 Arten empfangen. Vor allem bei älteren Modellen ist dies noch eher verbreitet.

Bildschirm

An zentraler Stelle eines Fernsehgerätes stehen der Bildschirm und dessen Qualität. Achten Sie daher bei der Auswahl auf folgende Werte:

  • Auflösung
    Eine gute Bildqualität bieten die meisten TV-Geräte, trotzdem haben die neuen UHD-Modelle in Sachen Schärfe und Auflösung die Nase vorn. Die UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel ist 4-mal so hoch wie die altbekannte Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Preise von UHD-Fernsehern mit Triple-Tuner sind heutzutage recht erschwinglich geworden, so dass Sie lieber auf die höhere Auflösung setzen sollten.
  • Displaytechnologie
    Auch die Displaytechnologie ist ein wichtiger Faktor: So bringt OLED z. B. die besten Schwarzwerte – diese Technologie ist aber auch teurer als die „normale“ LED-Technik. OLED (Organic Light Emitting Diode) leuchtet von selbst, das ist der große Unterschied zur LCD-Technologie. Bei dieser arbeitet hinter dem Display eine Hintergrundbeleuchtung aus LEDs, die die LCDs erst zum Leuchten bringt. OLED braucht keine Hintergrundbeleuchtung. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Ausleuchtung des Bildschirms sowie zu natürlichen Farben und unübertroffenen Schwarzwerten.

Das Energielabel, mit dem der Fernseher ausgestattet ist, gibt Ihnen Auskunft über die Energieeffizienzklasse des Geräts. Die Energieeffizienz wird seit März 2021 auf einer Skala von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient) angegeben. Dort können Sie auch den durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch in Kilowattstunden ablesen.

Funktionen

Moderne Fernseher bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen. Sehr nützlich sind u. a. die beiden folgenden:

  • Smarte Funktionen
    Worauf Sie bei Ihrem neuen Triple-Tuner Fernseher achten sollten, ist die Möglichkeit auf Online-Features zurückzugreifen. Mit einem smarten TV können Sie im Internet surfen, die Online-Mediatheken der einzelnen Fernsehsender anschauen oder Streamingdienste wie Netflix, Amazon oder Disney+ nutzen. Ein integriertes WLAN-Modul macht dies möglich. Sie können aber jeden smarten Fernseher auch kabelgebunden per LAN mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden.
  • USB-Recording
    Praktisch ist auch das sogenannte USB-Recording: Schließen Sie an einen Fernseher mit dieser Funktion ein externes Speichermedium via USB an, können Sie Sendungen aufnehmen. Besitzt das TV-Gerät die oben erwähnten Twin-Triple-Tuner, können Sie aufzeichnen und gleichzeitig live eine andere Sendung schauen. USB-Recording wird auch PVR genannt – Personal Video Recorder. Wird auch noch die TimeShift-Funktion unterstützt, können Sie aufgezeichnete Sendungen sogar zeitversetzt anschauen.

In der folgenden Tabelle informieren wir Sie über einige Ausstattungsmerkmale von ausgesuchten Fernsehern mit Triple-Tuner:

Modell

Auflösung (in Pixel)

Bildschirmdiagonale
(in Zoll)

Display-Technologie

Smarte Features

USB-Recording

Preis

Sony XR-X95K

3.840 x 2.160

75, 85

Mini-LED

Ja

Ja

Ab 3.500 €

Samsung QN800A

7.680 x 4.320

65, 75, 85

QLED

Ja

Ja

Ab 2.200 €

Sony AG9

3.840 x 2.160

55, 65, 77

OLED

Ja

Ja

Ab 1.500 €

LG G29LA

3.840 x 2.160

55, 65, 77, 83

OLED

Ja

Ja

Ab 1.300 €

Grundig GOB 9099

3.840 x 2.160

55, 65

OLED

Ja

Ja

Ab 1.000 €

Philips PUS9435

3.840 x 2.160

55, 65

LED

Ja

Ja

Ab 900 €

Hisense U8QF

3.840 x 2.160

55, 65

LED

Ja

Ja

Ab 800 €

Sony KD-XH8096

3.840 x 2.160

43, 59, 55, 65, 75, 85

LED

Ja

Ja

Ab 600 €

Toshiba UL6B63DG

3.840 x 2.160

43, 50, 55, 58, 65

LED

Ja

Ja

Ab 350 €

DYON Live Pro

1.920 x 1.080

32

LED

Nein

Nein

Ab 200 €

Telefunken XH24J501D

1.366 x 768

24

LED

Ja

Nein

Ab 200 €

DYON Smart XT

1.366 x 768

22, 24, 32, 43

LED

Ja

Nein

Ab 150 €

Fazit

Ist ein Fernseher mit den Empfangsmöglichkeiten eines Triple-Tuners für Sie das Richtige? Werfen Sie zum Schluss einen kompakten Blick auf die Vor- und Nachteile dieser TV-Geräte:

Vorteile
  • Kein separates Empfangsgerät nötig
  • Einfachere Bedienung
  • Viele verschiedene Modelle in allen Preisklassen erhältlich
Nachteile
  • Bei Defekt des Tuners muss eventuell das ganze Gerät ausgewechselt werden

Häufige Fragen

Unsere nachfolgende FAQ-Sammlung fasst unterschiedliche Fragen zum Kauf und zur Verwendung von Fernsehern mit Triple-Tunern für Sie zusammen. Die Fragen basieren hierbei auf dem Wissensbedarf anderer Käufer dieser Art Fernseher.

Was kann ich mit einem Fernseher mit Triple-Tuner empfangen?

Ein Triple-Tuner vereint 3 Tuner in einem: Sie können damit Satelliten-, Kabel- und terrestrisches Antennenfernsehen empfangen.

Kann ich mit einem Triple-Tuner auch Fernsehsendungen aufnehmen?

Wenn Ihr Fernseher das sogenannte USB-Recording unterstützt, können Sie auch Sendungen aufzeichnen. Möchten Sie allerdings einen Sender aufnehmen und dabei gleichzeitig einen anderen anschauen, brauchen Sie einen Twin-Triple-Tuner. Hier ist dann jeder Tuner doppelt vorhanden. Diese TV-Geräte sind meistens etwas teurer als Fernseher mit Triple-Tuner.

Was ist der Unterschied zwischen Triple-Tuner und Dual-Tuner?

Der Dual-Tuner unterstützt im Unterschied zum Triple-Tuner nur 2 Arten des Empfangs: Meist wird Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T) empfangen. Dies ist aber modellabhängig, es kann auch Satellit (DVB-S) und eine weitere Empfangsart an Bord sein.

Weitergehende Informationen zum Thema Fernseher finden Sie im umfangreichen Ratgeber auf unserem Portal.


Claus Oexle

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben