LG OLED C37LA

(6)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
LG OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
LG OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
G
53 Angebote ab 979,00 €
53 Angebote ab 979,00 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

10 Varianten zu LG OLED C37LA

OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
G
OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
ab979,00* 4 Preise vergleichen
OLED48C37LA
G
OLED48C37LA
ab1.039,00* 4 Preise vergleichen
OLED42C37LA
G
OLED42C37LA
ab1.043,30* 7 Preise vergleichen
OLED48C37LA 2023]
G
OLED48C37LA 2023]
ab1.089,00* 3 Preise vergleichen
Weitere Varianten anzeigen

53 Angebote im Preisvergleich

ab 979,00 € - 5.499,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (53)
Eurocard/Mastercard (53)
American Express (35)
Nachnahme (9)
Vorkasse (45)
Rechnung (38)
Lastschrift (22)
Finanzkauf (39)
PayPal (49)
Giropay (8)
Sofortüberweisung (28)
Barzahlen (12)
Amazon Pay (17)
Andere (34)
paydirekt (4)
Google Pay (1)
Klarna (5)
Billigster Preis inkl. Versand
OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
(21.376)
Shop-Info
979,00* ab 0,00 € Versand 979,00 € Gesamt
OLED48C37LA
(64)
Shop-Info
1.039,00* ab 59,90 € Versand 1.098,90 € Gesamt
OLED42C37LA
(252)
Shop-Info
1.043,30* ab 0,00 € Versand 1.043,30 € Gesamt
OLED42C37LA
(3.565)
Shop-Info
1.699,00 € 1.049,00* ab 25,00 € Versand 1.074,00 € Gesamt
OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
(64)
Shop-Info
1.049,00* ab 59,90 € Versand 1.108,90 € Gesamt
OLED42C37LA
(2.097)
Shop-Info
1.059,00* ab 0,00 € Versand 1.059,00 € Gesamt
OLED42C37LA
(25)
Shop-Info
1.059,00* ab 0,00 € Versand 1.059,00 € Gesamt
OLED48C37LA 2023]
(21.376)
Shop-Info
1.089,00* ab 0,00 € Versand 1.089,00 € Gesamt
OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
(3.294)
Shop-Info
1.089,00* ab 0,00 € Versand 1.089,00 € Gesamt
OLED42C37LA 42 Zoll 4K, OLED evo TV C3
(504)
Shop-Info
1.699,00 € 1.089,00* ab 0,00 € Versand 1.089,00 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu LG OLED C37LA

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

6 Testberichte und 0 Bewertungen
Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 6 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 6 Testberichte zu LG OLED C37LA mit einer durchschnittlichen Bewertung von 91% .

Sortieren nach:
Testnote gut - LG OLED42C37LA
billiger.de Fazit: Der LG OLED42C37LA beeindruckt mit seinen Testergebnissen. Das Qualitätsurteil ist hervorragend, insbesondere die Bildqualität überzeugt mit sehr guten Bewertungen in verschiedenen Modi, von TV-Signal bis UHD über HDMI. Selbst die Bildqualität für Fotos über USB ist herausragend. Auch die Eignung für helle Umgebungen und der Betrachtungswinkel sind positiv. Beim Ton schneidet der Fernseher gut ab, ebenso wie bei der Handhabung, einschließlich der Gebrauchsanleitung und Installation. Der tägliche Gebrauch und die EPG-Funktion sind ebenfalls sehr gut bewertet, während die Fernbedienung als gut und die Bedienung am Gerät als ausreichend eingestuft werden. Die Aufnahme-Funktion und das Netzwerk-Feature erhalten gute Bewertungen, aber das Bildschirmmenü wird als befriedigend bewertet. Ein weiterer Punkt, der Raum für Verbesserung bietet, ist der Stromverbrauch, der als befriedigend eingestuft wird. Zusammenfassend bietet der LG OLED42C37LA exzellente Bildqualität und ist einfach zu bedienen. Die Tonqualität ist gut, aber der Stromverbrauch könnte besser sein. Insgesamt ist er eine empfehlenswerte Option, die sich jedoch preislich im mittleren Segment befindet.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • Sehr gute Bildqualität
  • Eignung für helle Umgebung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Bildschirmmenü nur befriedigend
  • Stromverbrauch hoch
(11.08.2023), Testnote gut
Testnote gut - LG OLED55C37LA
billiger.de Fazit: Der LG OLED55C37LA hat bei aktuellen Tests gute bis sehr gute Bewertungen erhalten. In puncto Bildqualität überzeugt er mit sehr guten Ergebnissen sowohl für TV-Signale als auch für HD und UHD Inhalte über HDMI. Auch die Bildqualität bei der Wiedergabe von Fotos über USB ist sehr gut. Der Fernseher ist für helle Umgebungen geeignet und bietet einen guten Betrachtungswinkel. Beim Ton erhält er ebenfalls eine sehr gute Bewertung. In Bezug auf die Handhabung schneidet er insgesamt gut ab, wobei die Gebrauchsanleitung, Installation und Anschlüsse positiv bewertet werden. Das Bildschirmmenü wird jedoch nur als befriedigend eingestuft. Im täglichen Gebrauch, beim EPG und der Fernbedienung erweist sich der LG OLED55C37LA als sehr gut. Die Bedienung am Gerät selbst ist allerdings ausreichend. Die Aufnahme-Funktion und das Netzwerk erhalten gute Bewertungen. Der Stromverbrauch wird als befriedigend bewertet, wobei der Jahresstromverbrauch bei 97 kWh liegt. Insgesamt bietet der LG OLED55C37LA eine solide Leistung und ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine hohe Bild- und Tonqualität schätzen.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • Sehr gute Bildqualität
  • Hervorragender Ton
  • Gute Eignung für helle Umgebungen
Nachteile
  • Bildschirmmenü befriedigend
  • Befriedigender Netzwerkanschluss
(11.08.2023), Testnote gut
Testnote gut - LG OLED48C37LA
billiger.de Fazit: Der LG OLED48C37LA Fernseher erhält insgesamt ein gutes Testurteil mit einer Wertung von 1,9. Die Bildqualität ist hervorragend, sowohl für TV-Signale als auch für HD und UHD über HDMI. Selbst die Bildqualität bei der Anzeige von Fotos über USB ist sehr gut. Die Betrachtungswinkel sind gut, und die Eignung für helle Umgebungen wird ebenfalls sehr positiv bewertet. Der Ton des Geräts wird als gut eingestuft, und die Handhabung erhält insgesamt eine gute Bewertung. Die Gebrauchsanleitung und Installation sind hilfreich und einfach, aber das Bildschirmmenü wird als befriedigend bewertet. Im täglichen Gebrauch und im EPG schneidet der Fernseher sehr gut ab, während die Fernbedienung als gut angesehen wird. Die Bedienung am Gerät selbst ist jedoch nur ausreichend. Die Aufnahme- und Netzwerkfunktionen werden als gut bzw. befriedigend bewertet. Der Stromverbrauch ist akzeptabel, aber nicht herausragend, mit einem Jahresstromverbrauch von 88 kWh. In Bezug auf die Produktmerkmale bietet der LG OLED48C37LA zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter 4 HDMI-Ports und Bluetooth-Kopfhöreranschlüsse. Zusammenfassend ist der LG OLED48C37LA ein leistungsstarker Fernseher mit exzellenter Bildqualität, gutem Ton und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Die Handhabung und Bedienung könnten jedoch verbessert werden.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • Hervorragende Bildqualität
  • Sehr gute Eignung für helle Umgebungen
  • Umfassende Anschlussmöglichkeiten
Nachteile
  • Durchschnittliches Bildschirmmenü
  • Hoher Stromverbrauch
(11.08.2023), Testnote gut
Testnote sehr gut - LG OLED 55C3 im Test
billiger.de Fazit: Der LG OLED 55C3, ein 55 Zoll großer 4K-OLED-TV aus der C3-Serie von LG, zeichnet sich durch die innovative EVO-Technologie aus, die die Bildqualität verbessert. Trotz einer leicht niedrigeren maximalen Helligkeit von 851 cd/m2 bietet der Fernseher hervorragenden Kontrast und DCI-P3-Farbraumabdeckung für lebendige HDR-Bilder. Mit einer geringen Bildverzögerung von 13 Millisekunden eignet er sich gut für Gaming. Die Hochskalierung niedriger Auflösungen und die Darstellung bewegter Objekte sind beeindruckend, besonders in dunklen Bereichen. Der 2.2-Lautsprecher liefert überraschend kräftigen Ton, zeigt aber bei hoher Lautstärke Schwächen in den tiefen Frequenzen. Der Fernseher bietet vielfältige Empfangsoptionen, unterstützt DTS-Tonformate und verfügt über vier HDMI 2.1-Eingänge. Das WebOS-Betriebssystem bietet Geschwindigkeit und Vielfalt. Die "Magic Remote" Fernbedienung bietet zusätzlichen Komfort. Ein Nachteil ist das Fehlen des HDR10+-Formats. In puncto Energieeffizienz ist der LG OLED 55C3 trotz EU-Energieeffizienzklasse G effizient, mit einem Verbrauch von 85 Watt für Standardinhalte und 142 Watt für HDR-Inhalte.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Beeindruckende Bildqualität
  • Geringe Bildverzögerung für Gaming
  • Kräftiger Ton aus Lautsprechern
Nachteile
  • Fehlendes HDR10+ Format
  • Energieeffizienzklasse G
  • Tiefen Frequenzen bei hoher Lautstärke
(17.07.2023), Testnote sehr gut
Testnote sehr gut - LG OLED C3 im Test: Schon ab 42 Zoll einer der besten OLED-TVs
billiger.de Fazit: Der LG OLED C3, insbesondere das Modell OLED55C37LA, zeigte sich in Tests als exzellentes Produkt. Die Bildqualität ist außergewöhnlich, mit einer Farbwiedergabe, die selbst bei deutlich teureren Modellen selten übertroffen wird. Die Vorzüge der OLED-Technologie wie perfekte Kontraste, stabile Blickwinkel, flüssige Bewegungswiedergabe und effektive Entspiegelung kommen voll zur Geltung. Die Tonqualität ist ebenfalls zufriedenstellend. Die geringen Unterschiede zum Vorgängermodell C2, wie etwa 10% mehr Spitzenhelligkeit, zeigen einen hohen Reifegrad des Produkts. Verbesserungen wurden in der Benutzeroberfläche vorgenommen, die jetzt übersichtlicher und benutzerfreundlicher ist. Die Anzahl der Bildmodi und Justagemöglichkeiten könnte für manche Nutzer jedoch überwältigend sein. Das Fehlen eines Kopfhörerausgangs und AV-Eingangs könnte je nach individuellen Bedürfnissen ein Nachteil sein, während die umfassende Konnektivität mit modernen HDMI-Optionen und Vernetzungsmöglichkeiten positiv hervorsticht.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Herausragende Bildqualität
  • Effektive Entspiegelung und Kontrastdarstellung
  • Umfassende Konnektivität
Nachteile
  • Fehlen von Kopfhörerausgang und AV-Eingang
  • Überwältigende Anzahl an Bildmodi
  • Geringe Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell
(02.07.2023), Testnote sehr gut
von 6 Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben