Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Samsung |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Produktlinie | Samsung Neo QLED |
Produkttyp | 4K-Fernseher, QLED-Fernseher |
Tiefe mit Standfuß | 30 cm |
Tiefe ohne Standfuß | 2 cm |
Ausgangsleistung | 70 W |
VESA-Norm | 400 x 300 |
Bildqualitätsindex | 4700 |
Bildwiederholfrequenz | 100 Hz |
Display-Auflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Display-Typ | Neo QLED |
Energieeffizienzklasse | G |
Energieeffizienzklasse HDR | G |
Energieverbrauch / Standby | 0.5 W |
Spektrum | A bis G |
Farbe | schwarz, silber |
ECO-Funktionen | Abschaltautomatik, Eco-Mode, Lichtsensor |
Funktionen | 4K-Upscaling, ALLM, AMD FreeSync, Ambient-Modus, Bild-in-Bild (PiP), Bluetooth, Browser, DLNA, EPG, Film-Modus, Game-Modus, HDMI-ARC, HDMI-CEC, HDR, HDR10, HDR10+, HLG, HbbTV, Media-Player, Multi-View, Multiroom-Unterstützung, Quantum-Prozessor, Smart TV, Sprachsteuerung, TV-Apps, Text-to-Speech, Time-Shift, USB-Recording (PVR), USB-Wiedergabe, VRR, Videotext, eARC, integrierter Subwoofer, mehrsprachiges Menü |
HD-Standard | 4K Ultra HD |
Sprachassistent | Alexa, Bixby, Google Assistant |
TV-Tuner | 2x DVB-C, 2x DVB-S2, 2x DVB-T2, Triple-Tuner, Twin-Tuner |
WLAN | WLAN integriert |
Anschlüsse | Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Ethernet, HDMI, HDMI 2.1, USB, digitaler Audio-Ausgang (optisch) |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 4 |
Anzahl USB-Anschlüsse | 3 |
Surround-Formate | Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus |
Betriebssystemfamilie | Tizen |
Der Samsung GQ55QN95BAT ist ein Fernseher, der insgesamt mit einem "GUT (2,0)" bewertet wurde. Seine Stärken liegen insbesondere in der Bildqualität, wobei die Darstellung von Fotos via USB und das Bild bei schnellen Bewegungen als "sehr gut" bewertet wurden. Für das normale TV-Signal, HD über HDMI und UHD über HDMI liefert er ebenfalls gute Ergebnisse. Allerdings ist der Betrachtungswinkel lediglich "befriedigend". Im Bereich Ton und Handhabung erhält der Fernseher durchgehend "gute" Bewertungen, wobei die elektronische Programmführung (EPG) und die UHD-Videowiedergabe über USB hervorstechen. Beim Bedienen direkt am Gerät sind die Ergebnisse nur "ausreichend". Er punktet mit hoher Vielseitigkeit, jedoch sind die Umwelteigenschaften, insbesondere der Stromverbrauch, nur "befriedigend". Technische Merkmale umfassen eine Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixeln, 4 HDMI-Anschlüsse, 3 USB-Anschlüsse, WLan-Fähigkeit und zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten. Obwohl eine gedruckte vollständige Gebrauchsanleitung fehlt, stehen Kurzanleitung, Hilfe im Gerät und ein Download zur Verfügung.
Der Samsung QN95B ist ein VA-LCD-Fernseher mit beeindruckender Helligkeit von 1.877 cd/m², aber begrenztem Blickwinkel. Er deckt den DCI-P3-Farbraum zu 97,8 Prozent ab und bietet ein intensives HDR-Erlebnis, jedoch nur mit HDR10+ Unterstützung. Die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit FALD bietet akzeptablen Kontrast, jedoch mit leichten Schwächen in dunklen Szenen. Die Ausstattung ist hervorragend, mit Triple-Tunern, HDMI-2.1-Anschlüssen und Smart-TV-Funktionen.
Die Bild- und Tonqualität sind insgesamt gut, unterstützen verschiedene Formate wie HDR10, HDR10+ und HLG, und der Klang mit Dolby Atmos und einem 4.2.2-System mit Subwoofer ist kraftvoll. Die Leistungsaufnahme ist effizient. Allerdings fehlt die DTS-Unterstützung. Insgesamt bietet der Samsung GQ55QN95B beeindruckende Funktionen und Bildqualität, obwohl begrenzter Blickwinkel und eingeschränkte HDR-Formatunterstützung Nachteile darstellen.