Der iQ500 KG39E8 BA ist ein Standgerät von Siemens. Standgeräte können Sie im Gegensatz zu Einbaumodellen flexibel in jeder Küche aufstellen. Der Kühl- und Gefrierschrank liegt im oberen Preissegment. Die Oberfläche ist durch eine Antifingerabdruckbeschichtung geschützt.
Sie können das Kombinationsgerät in Black-Steel oder edelstahl antiFingerprint bestellen.
Auf den Punkt! Auf diese Weise punktet der iQ500 KG39E8 BA: Für längere Frische und Haltbarkeit bei schnell verderblichen Lebensmitteln sorgen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone. Mit der Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion erreichen Kühl- und Gefrierteil in kurzer Zeit wieder die passende Temperatur, wenn Sie etwa viele Lebensmittel auf einmal einfüllen. Sie entscheiden sich darüberhinaus für ein Gerät mit niedrigen Energiekosten. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ500 KG39E8 BA von Siemens besonders aus?
-
Seltenes Entfrosten mit LowFrost-Funktion
Mit der LowFrost-Technologie entsteht störendes Eis nur sehr langsam im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch können Sie diese deutlich schneller entfrosten als Modelle ohne Anti-Frost-Technik. Eisschichten schränken die Kühlwirkung eines Kombigeräts ein. Das erhöht die Stromkosten. Antifrost-Funktionen sparen dadurch Strom und Zeit.
-
Längere Haltbarkeit von Lebensmitteln
Der gesonderte Bereich mit Feuchteregulierung in dieser Kühl-Gefrierkombination ist besonders für Fleisch und Fisch vorteilhaft. Die abgedichteten Bereiche stellen Sie über einen Regler per Hand ein. In der 0-Grad-Zone sind die Temperaturen etwas kühler als in der restlichen Kühlzone. Damit ist sie wie die Fächer mit Feuchteregulierung gerade für nur kurz haltbare Lebensmittel wie Gemüse und Fleisch geeignet. Eine Besonderheit des iQ500 KG39E8 BA ist die Schnellkühlenfunktion. Das wirkt Temperaturschwankungen entgegen, wenn Sie beispielsweise viele Lebensmittel auf einmal in das Kühlabteil gelegt haben. Entsprechend funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für den Gefrierteil. Die Eingefrierautomatik schaltet die Schnellgefrierfunktion nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch aus.
Wissenswert BioFresh, PercetFresh und VitaFresh: Das sind verschiedene Namen für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Produzenten dieses Fach oft unterschiedlich benennen. So ist nicht immer gleich erkennbar, dass ein Kombinationsgerät mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Optimal für Vier-Personen-Haushalte
Der Rauminhalt des Gefrierbereichs beträgt 94 Liter und der des Kühlbereichs 249 Liter. Zusammen ergibt das ein Fassungsvermögen von 343 Liter. Das Kombinationsgerät hat eine Höhe von 201 Zentimeter, eine Breite von 60 Zentimeter und eine Tiefe von 65 Zentimeter. Dank in der Höhe verstellbarer Füße können Sie dieses Gerät auch auf unebenem Boden stabil stellen. Das mitgelieferte Kabel misst 2,4 Meter in der Länge.
-
Geringe 5-jährige Kosten für sparsame Haushalte und mit Energie sparender Urlaubsschaltung
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromfresser im Haushalt, denn er läuft 24 Sunden am Tag Die Betriebskosten pro Jahr sind circa 38 Euro und die auf 5 Jahre circa 190 Euro. Diese Beträge liegen im unteren Kostensegment. Der jährliche Stromverbrauch ist 119 kWh, was ein relativ kleiner Verbrauch ist. Mit diesem jährlichen Energieverbrauch verursacht es ungefähr 65 kg CO2. Damit erreicht das Modell die Energieeffizienzklasse B. Den Strombedarf können Sie auch mit der Urlaubsschaltung reduzieren. Sie schalten die Funktion an, wenn Sie für eine Zeit lang wegfahren. Der Modus erhöht dann die Temperatur im Inneren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zuvor alle leicht verderblichen Lebensmittel wie Fleisch- oder Milchprodukte zu verbrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die Geräuschemission dieses Geräts liegt bei 38 Dezibel. Das ist ziemlich ruhig. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer und wechselbarer Türanschlag
Dieses Exemplar ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, dass der Gefrierbereich unten angebracht ist. Das ist vorteilhaft, weil die Kühlzone meist häufiger benutzt wird. So müssen Sie sich weniger bücken, was Knie und Rücken entlastet. Die Scharniere des Türanschlags sind wechselbar. Dadurch kann das Modell an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Alarm bei zu hoher Temperatur und zu lange offener Tür
Diese Kühl-Gefrierkombination hat einen Alarm, der Sie davor warnt, wenn die Temperatur im Inneren zu sehr ansteigt. Das kann zum Beispiel vorkommen, wenn Sie nach einem Einkauf viele Nahrungsmittel auf einmal in den Kühlschrank legen. Steht die Tür zu lange offen, löst der Türalarm aus. Für diese und andere Störungen hat der iQ500 KG39E8 BA eine Störungsanzeige und ein Warnsignal. Bei einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierbereich noch 18 Stunden haltbar.
-
Diverse Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle, separate Temperaturkontrolle und Temperaturanzeige
Auf der Temperaturanzeige haben Sie stets im Auge, wie kühl es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Für die Kühltemperatur gibt es eine elektrische Steuerung. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierabteil isoliert kontrollieren. Auf diese Weise können Sie etwa den Kühlbereich ausschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- sowie Nachteile des Siemens in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
- Lebensmittel bleiben länger haltbar mit Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Großes Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
- Kaum noch Abtauen mit LowFrost-Funktion
- Geringer Stromverbrauch
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum iQ500 KG39E8 BA aus dem Hause Siemens.
Ist der Siemens iQ500 KG39E8 BA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Der Siemens iQ500 KG39E8 BA ist mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet. In dem Fach bleiben leicht verderbliche Nahrungsmittel länger haltbar.
Mehr Wissenswertes über die 0-Grad-Zone und weitere Ausstattung können Sie in unserem Ratgebertext finden.
Wie ist die Geräuschemission des Siemens iQ500 KG39E8 BA?
Die Geräuschemissionen der Siemens iQ500 KG39E8 BA sind 38 Dezibel. Damit landet das Modell in der Geräuschemissionsklasse C und ist recht ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Siemens iQ500 KG39E8 BA?
Bei 119 kWh liegt der Stromverbrauch des iQ500 KG39E8 BA von Siemens pro Jahr. Das entspricht Kosten von circa 38 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wie groß ist der Siemens iQ500 KG39E8 BA?
Der iQ500 KG39E8 BA von Siemens ist 201 Zentimeter hoch, 60 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ500 KG39E8 BA?
Das Kühlfach des iQ500 KG39E8 BA von Siemens hat ein Fassungsvermögen von 249 Liter, in das Gefrierfach passen 94 Liter. Der gesamte Nutzinhalt beträgt 343 Liter.
Weitere Informationen zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Ist der Siemens iQ500 KG39E8 BA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Teil der Ausstattung der Siemens-Kühl-Gefrierkombinatin iQ500 KG39E8 BA ist eine Schublade mit Feuchteregulierung. Dort lässt sich die Luftfeuchtigkeit variieren. Das ist optimal für Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse, die bei einer hohen Luftfeuchtigkeit länger ihre Frische bewahren.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine große Auswahl und weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Hersteller.