Klassische, elektrisch betriebene Wasserkocher erhitzen Wasser mithilfe eines integrierten Heizelements. Im Unterschied dazu verfügen Heißwasserspender über einen Durchlauferhitzer: Sie stellen heißes Wasser auf Knopfdruck in der gewünschten Menge bereit. Wasserkessel dienen dem Aufkochen von Wasser auf dem Herd. Tauchsieder sind elektrisch betriebene Heizspiralen, die aufgrund ihrer kompakten Größe ideal für Reisen sind.
klassischer Wasserkocher
(157)
Wasserkessel
(8)
Reisewasserkocher
(1)
Alle anzeigen
Fassungsvermögen (Liter)
Fassungsvermögen (Liter)
Das Fassungsvermögen des Wasserkochers sollte sich nach Ihrem Bedarf richten. Für Mehr-Personen-Haushalte mit entsprechend großem Bedarf an heißem Wasser empfiehlt sich ein Wasserkocher mit einer Füllmenge von mindestens 1,7 l bis 2 l. Für kleinere Haushalte reicht mitunter auch ein Gerät mit 1 l bis 1,5 l Fassungsvermögen.
1
Filter zurücksetzen
Gehäusematerial
Edelstahl
(97)
Kunststoff
(77)
Glas
(19)
Alle anzeigen
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Je höher die Leistungsaufnahme, desto kürzer die Kochzeit. Für den Hausgebrauch empfiehlt sich eine Leistung von 2.000 W bis 2.400 W.
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.