Der Landroid M700 WR142E von Worx ist ein Rasen-Roboter, der eine einfache Hilfe für den Garten darstellt. Hier wurde vom weltweit agierenden Unternehmen ein Modell entwickelt, das bezüglich des Preises im unteren Drittel liegt.
Auf den Punkt!
Entspannen und den Roboter mähen lassen:
Mit einem leisen und umweltschonenden Rasen-Roboter kann man sich die Gartenarbeit um einiges leichter machen und profitiert vom regelmäßig gemähten Rasen.
Was zeichnet den Landroid M700 WR142E besonders aus?
Dieser Rasen-Roboter eignet sich für eine große Rasenfläche von bis zu 700 m². Der Akku hat eine Ladezeit von 180 min und ermöglicht eine außerordentlich lange Laufzeit von 120 min.
Wissenswert
Rasenmähen ist nicht gleich Rasenmähen:
Genau genommen wird dieses Gerät als Kreiselmäher bezeichnet. Scheibenförmig angeordnete Klingen rotieren sehr schnell über den Rasen und schlagen so mit hoher Zuverlässigkeit Gräser oder sogar kleinere Hölzer ab.
Ein Teil der Motorleistung wird beim Landroid M700 WR142E für den Radantrieb eingesetzt, damit fällt das Schieben wesentlich leichter.
Wissenswert
Lautstärke: Ein wichtiger Faktor beim Betrieb eines Rasenmähers:
Sehr leise ist das Modell mit einer Betriebslautstärke von 67 dB. Um diesen Wert einordnen zu können: Eine Lautstärke von 75 dB entspricht etwa der eines Pkw, ein Formel-1-Wagen ist aus 30 Metern Entfernung sogar 105 dB laut. Dabei ist die Wahrnehmung der Lautstärke keinesfalls linear. Eine Erhöhung um 10 dB wird schon als Verdopplung der Lautstärke empfunden.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Deshalb ist im Landroid M700 WR142E ein Diebstahlschutz integriert.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Rasen-Roboters finden Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Radantrieb unterstützt beim Schieben
- Geringe Anschaffungskosten
- Vergleichsweise leise
Nachteile- Vergleichsweise einfaches Produkt