Der Makita DLM382PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah ist ein Akku-Rasenmäher. Bezüglich des Preises liegt das Modell des über 100 Jahre alten, japanischen Unternehmens etwa im Durchschnitt.
Auf den Punkt!
Gut für die Umwelt und komfortabel zu bedienen:
Wie auch ein Elektro-Rasenmäher schont der Akku-Rasenmäher Mensch und Natur. Das Gerät erzeugt beim Betrieb meist weniger Lärm als klassische, benzinbetriebene Modelle und ist emissionsfrei.
Was zeichnet den DLM382PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich für eine kleine Rasenfläche von bis zu 460 m². der Akku verspricht eine Laufzeit von bis zu 30 min.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem herkömmlichen Seilzugmechanismus – besonders leicht starten.
Ausgestattet ist der DLM382PT2 inkl. 2 x 5,0 Ah – damit man ihn besser führen kann – mit einem Führungsholm.
Wissenswert
Ein Rasenmäher kürzt natürlich den Rasen – aber wie genau macht er das?
Sichelmäher werden Geräte wie dieses in der Fachsprache genannt. Hier rotieren parallel zum Boden montierte Klingen über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme ab – eine sehr verbreitete Bauweise.
Äußerst komfortabel ist es, dass die Schnitthöhe über einen zentralen Hebel oder Drehknauf, justiert werden kann und einzelne Achsen oder Räder nicht etwa separat eingestellt werden müssen.
Um Sicherheit bei der Nutzung des Rasenmähers zu gewährleisten, wurde Folgendes eingebaut: ein Motorstopp und ein Bügelschalter.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von Makita in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Schont die Umwelt
- Nutzerfreundlich, da kabellos
Nachteile- Relativ schwacher Akku
- Große Rasenflächen stellen ein Problem dar