Der Kühl stammt aus dem Hause Smeg. Praktisch: Weil der Türenanschlag T variierbar ist, passt sich das Modell perfekt an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten an.
Durch seinen sensationell geringen Stromverbrauch von nur 156 kWh jährlich hat sich das Gerät in puncto Energieeffizienz die Bestnote A+++ verdient. Auch wenn der Kaufpreis deswegen etwas höher angesetzt ist – die Energiekosten werden maßgeblich gesenkt. Unabhängig davon, wo das Gerät seinen Platz findet: Mit der Klimaklasse SN-T ist eine ideale Funktionsweise bei Temperaturen von 10 bis 43 °C sicher. Moderne Wohnküchen haben den Vorteil, dass sie zum Essen, Quatschen und Zusammensein einladen. Leise 37 dB, wie man sie beim Smeg Kühl hat, stören dabei nicht sonderlich.
Für den Alltagsgebrauch ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Smeg Kühl optimal. Es hält wie bei der Gefrierklasse 3 Sterne kontinuierlich -18 °C. Für neue Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, kann die Temperatur aber sogar noch weiter abgesenkt werden, um die Entwicklung von Bakterien und einen Vitaminverlust zu vermeiden. Bei Stromunterbrechungen bleibt das Gefriergut bis zu 24 StundeN lang gefroren.