Ich habe zu dem Icaro 7 gegriffen, weil mir die Ausführung gefällt und Ritter ein angesehener, deutscher Qualitätshersteller ist.
Das Gerät besteht vollständig aus Metal daher gibt es kein Wippen, Wackeln oder ähnliches.
Das Gerät muss nicht aufwendig zusammen gebaut werden, es kam fertig aufgebaut an, dabei konnte man schon das erste kleine Highlight begutachten: Man kann das Gerät zusammenklappen und wegstellen. Das war für mich besonders wichtig, weil noch 2 kleine Kinder im Haushalt leben.
Das Design wirkt sehr hochwertig und die Anbringung der Knöpfe ist praktisch, so muss man beispielsweise 2 Knöpfe gleichzeitig drücken, damit das Gerät anspringt und beide liegen so, dass man sie bequem mit Daumen und Zeigefinger drücken kann.
Diese 2 Finger-System soll für erhöhte Sicherheit sorgen und bietet insbesondere dann Schutz, wenn man dem Gerät keine Aufmerksamkeit "schenkt" und eben dies vergisst. Erinnert einen daran, wie gefährlich es sein kann.
Mit dem Gerät schneide ich alles mögliche. Fleisch, Brot, Wurst, Gemüse, etc., allerdings nur, wenn ich wirklich viel davon brauche. Das Gerät zu säubern wäre den Zeitaufwand sonst nicht wert.
Die Schneide lässt sich einfach mit dem entfernen einer Schraube abnehmen und spülen, das Gehäuse (bei z.B. Fleisch oder Gemüse) muss so wie es ist per Hand gereinigt werden.
Ich habe die Anschaffung, trotz des hohen Preises, nie bereut und kann das Gerät absolut weiter empfehlen.
Wer eher auf der Suche nach etwas günstigem ist, sollte sich die Geräte von Graef unter die Lupe nehmen, davon hatte ich auch einen, der nach ca. 3 Jahren das zeitliche gesegnet hat und nun von dem icaro 7 abgelöst wurde.