Der Classic 3.22 SE von AL-KO ist ein Elektro-Rasenmäher und zählt in seiner Klasse eher zu den Einsteigermodellen. Hier wurde vom süddeutschen Traditionsunternehmen ein Gerät entwickelt, das preislich im unteren Drittel liegt.
Auf den Punkt!
Gepflegter Rasen – mit Elektro-Antrieb verwirklicht:
Mit einem Elektro-Rasenmäher bleibt die Luft sauber, weil keine Abgase durch einen Verbrennungsmotor erzeugt werden. Seine Energie bezieht das Gerät aus der Steckdose und ist daher meistens weniger laut als bezinbetriebene Modelle.
Was zeichnet den Classic 3.22 SE besonders aus?
Dieser Elektro-Rasenmäher ist außerdem für eine kleine Rasenfläche bis 250 m² empfehlenswert.
Wissenswert
Rasenmähen ist nicht gleich Rasenmähen:
Genau genommen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Dabei rotieren horizontal an der Unterseite des Mähers montierte Klingen in hoher Geschwindigkeit und schlagen so die Grashalme ab.
Einen Bügelschalter haben die Produktentwickler in den Classic 3.22 SE integriert, denn Sicherheit geht immer vor.
Für die bessere Handhabung des Geräts ist der Classic 3.22 SE mit einem klappbaren Führungsholm ausgestattet.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die Vor- und Nachteile des Elektro-Rasenmähers in einer praktischen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Elektrisch betrieben
- Ein echtes Schnäppchen
Nachteile- Nur für kleine Rasenflächen geeignet
- Betrieb nur mit Kabel
- Weniger hochwertig als andere Modelle