Das Exemplar KGCL 384 155 ist ein Standgerät des Unternehmens Amica. Freistehende Modelle können einfach bei einer Steckdose aufgestellt werden und sind daher leicht umzustellen. Dieser Kühl- und Gefrierschrank ist eher günstig.
Sie können das Kombinationsgerät in Edelstahl oder Weiß bestellen.
Auf den Punkt! Dadurch besticht der KGCL 384 155: Mit dem Temperaturregler wird festgelegt, wie kalt es in der Kühl-Gefrierkombination ist. Dazu ist das Gerät günstig. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den KGCL 384 155 von AMICA besonders aus?
-
Ausreichend Volumen für Zwei-Personen-Haushalte
In das Gefrierfach passen 48 Liter, in die Kühleinheit passen 109 Liter. Das ist eine Kapazität von 157 Liter. Dieses Gerät hat eine Höhe von 144 Zentimeter, eine Breite von 47,4 Zentimeter und eine Tiefe von 49,5 Zentimeter. Durch höhenverstellbare Füße kann das Gerät stabil aufgestellt werden. Die Länge des mitgelieferten Anschlusskabels liegt bei 1,8 Metern.
-
Mittelhoher Stromverbrauch
Kühl- und Gefrierschränke gehören zu den größten Stromverbrauchern in Ihrem Haushalt, schließlich sind sie 24 Sunden am Tag in Betrieb. Basierend auf einem Energiebedarf von 189 kWh pro Jahr sind die jährlichen Kosten ca. 60 Euro. Hochgerechnet auf 5 Jahre sind das Gesamtkosten von etwa 302 Euro, die durchschnittlich sind. Der jährliche Vebrauch beträgt ungefähr 90 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit einem Wert von 39 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination ruhig. Das entspricht der im Jahr 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer und wechselbarer Türanschlag
Der Tiefkühlteil ist bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das ist gut, weil die Kühlzone meist öfter benutzt wird. Das ist gut für Knie und Rücken, da Sie sich nicht so häufig bücken müssen. Die Scharniere für den Türanschlag sind auf der rechten Seite, sind aber wechselbar Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Temperatur einstellen mit mechanischem Temperaturregler
Für die Temperatur im Innenraum gibt es eine mechanische Steuerung.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in einer Übersicht aufgelistet.
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum KGCL 384 155 aus dem Hause AMICA haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Wie ist die Geräuschemission des AMICA KGCL 384 155?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination KGCL 384 155 von AMICA sind 39 Dezibel. Damit erreicht das Gerät die Emissionsklasse C und ist recht ruhig.
Wieviel Strom verbraucht der AMICA KGCL 384 155?
Der Stromverbrauch der AMICA-Kühl-Gefrierkombination KGCL 384 155 beträgt 189 kWh im Jahr. Das verursacht Stromkosten von circa 60 Euro.
Mehr Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Wie groß ist der AMICA KGCL 384 155?
Die AMICA-Kühl-Gefrierkombination KGCL 384 155 ist 144 Zentimeter hoch, 47,4 Zentimeter breit und 49,5 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierfach des AMICA KGCL 384 155 angebracht?
Der AMICA KGCL 384 155 ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierteil liegt also unten.
Zusätzliche Informationen zum Thema Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Was ist der Nutzinhalt des AMICA KGCL 384 155?
Der Kühlteil des AMICA KGCL 384 155 hat ein Fassungsvermögen von 109 Liter und beim Gefrierbereich sind es 48 Liter. Der gesamte Nutzungsinhalt ist 157 Liter.
Zusätzliche Informationen zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.