Suchen Sie eine Kühl-Gefrierkombination? Der HKGK14349C ist ein Standgerät von Hanseatic. In der Nähe einer Steckdose kann ein freistehendes Modell ohne Probleme in allen Küchen einen guten Platz finden. Dieses Gerät liegt im günstigen Preisdrittel.
Farblich können Sie zwischen edelstahlfarben, Rot, Schwarz, schwarzes edelstahl oder Weiß wählen.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem HKGK14349C dank Abtauautomatik. Das Gerät liegt zudem im unteren Preisbereich und verbraucht wenig Strom. Die Kühl-Gefrierkombination fasst Lebensmittel für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den HKGK14349C von Hanseatic besonders aus?
-
Praktische Funktion gegen störende Eisschichten: Abtauautomatik
Mit der Abtauautomatik werden Sie störende Eisschichten im Inneren des HKGK14349C wieder los. Dabei erwärmt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Zeitspannen und lässt dünne Frostschichten schmelzen. Das Schmelzwasser sammelt sich in einer Schale an der Außenwand und verdampft dort. Frost wirkt in einem Kühlgerät wie ein Wärmeschild und die Energiekosten steigen. Antifrost-Funktionen sparen also Strom und Zeit.
-
Kleines Gerät für Wohnungen mit wenig Platz
In das Gefrierabteil können Sie 53 Liter einlagern. Im der Kühleinheit finden Sie genug Raum für 122 Liter Nahrungsmittel. Daher ergibt sich ein Fassungsvermögen von 175 Liter. Das Gerät misst 143 Zentimeter in der Höhe Höhenverstellbare Füße helfen Ihnen, einen soliden Stand des Geräts zu erzielen.
-
Kleiner Energiebedarf
Eine Kühl-Gefrierkombination ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, denn sie läuft den ganzen Tag Der Stromverbrauch pro Jahr liegt bei 125 kWh und die Kosten pro Jahr bei 40 Euro. Damit ergeben sich 5-jährige Kosten von circa 200 Euro. Das liegt im unteren Kostensegment. Dieser Stromverbrauch erzeugt circa 65 kg CO2. Damit hat das Gerät die Energieeffizienzklasse C.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Dieses Gerät ist 39 Dezibel leise. Das ist als ziemlich ruhig einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Das Gefrierabteil ist unten, der Türanschlag ist wechselbar
Die Tiefkühlzone liegt bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das empfiehlt sich, weil der Kühlteil meist mehr genutzt wird. Das ist gut für Knie und Rücken, da Sie sich seltener bücken müssen. Die Türgriffe befinden sich links. Sie können sie auch auf der rechten Seite anbringen. Die Seite des Türanschlages kann so an die Raumsituation angepasst werden.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination zusammengefasst.
Vorteile- Keine Eisschichten mehr dank Abtauautomatik
- Geringe Energiekosten
- Günstig
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen, die unsere NutzerInnen rund um den HKGK14349C von Hanseatic stellen.
Muss ich den Hanseatic HKGK14349C abtauen?
Die Hanseatic-Kühl-Gefrierkombination HKGK14349C hat eine Abtauautomatik. Diese taut entstehendes Eis immer wieder automatisch Die dadurch entstehende Flüssigkeit wird nach außen geleitet.
Zusätzliche Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Wie ist die Geräuschemission des Hanseatic HKGK14349C?
Die Geräuschemissionen der Hanseatic HKGK14349C sind 39 Dezibel. Damit erreicht das Gerät die Klasse C und ist ziemlich leise.
Wieviel Strom verbraucht der Hanseatic HKGK14349C?
Bei 125 kWh liegt der Stromverbrauch der Hanseatic-Kühl-Gefrierkombination HKGK14349C im Jahr. Das entspricht einem Energiepreis von circa 40 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Wo ist der Gefrierteil des Hanseatic HKGK14349C?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Hanseatic HKGK14349C befindet sich die Gefrierzone unten.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Was ist der Nutzinhalt des Hanseatic HKGK14349C?
Das Kühlfach der Hanseatic-Kühl-Gefrierkombination HKGK14349C hat einen Nutzungsinhalt von 122 Liter und das Gefrierfach fasst 53 Liter. Der Gesamtinhalt ist damit 175 Liter.
Näheres zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.