Aus dem Angebot von Bosch ist das Standgerät Serie 4 KGN36V CT. Standgeräte können Sie anders als bei Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche aufstellen. Das Gerät ist eher hochpreisig. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung versehen.
Farblich können Sie zwischen edelstahl oder Edelstahl-Schwarz wählen.
Auf den Punkt! Nie mehr Abtauen heißt es mit dem Serie 4 KGN36V CT. Grund sind die Abtauautomatik und NoFrost-Funktion. Für längere Haltbarkeit bei leicht verderblichen Vorräten sorgt die 0-Grad-Zone. Die dynamische Kühlung hat den Vorteil, dass es im Kühlbereich überall gleich kalt ist. Die niedrige Geräuschemission des Bosch lenkt Sie nicht ab. Außerdem haben Sie mit dem Modell nur geringe Stromkosten. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 4 KGN36V CT von Bosch besonders aus?
-
Nützliche Techniken gegen störende Eisschichten: NoFrost-Funktion und Abtauautomatik
Mit dem NoFrost-System des Serie 4 KGN36V CT entsteht so gut wie kein Frost in Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch müssen Sie diese nicht mehr mühsam abtauen. Abtauautomatik und die NoFrost-Technik ergänzen sich sehr gut. Die Geräte-Rückwand erhitzt sich in regelmäßigen Abständen. Auf diese Weise tauen dünne Frostschichten auf. Das Wasser tropft in eine Schale an der Außenwand und verdunstet. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Kosten: Denn störendes Eis bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
0-Grad-Zone: haltbare Nahrungsmittel und dynamische Kühlung für gleichmäßige Temperatur
Eine integrierte dynamische Kühlung regelt eine gleichmäßige Verteilung der Kälte im Kühlinnenraum. Mit dieser Technik müssen Sie Nahrungsmittel nicht mehr in bestimmten Kühlbereichen aufbewahren. Das Resultat sind langfristig haltbare Lebensmittel. In der 0-Grad-Zone ist es etwas kühler als im übrigen Kühlteil. In dieser können Sie insbesondere nur kurz haltbare Lebensmittel wie Fleisch und Fisch lagern. Aktivieren Sie die Schnellkühlenfunktion, erhöht sich die Leistung des Kompressors im Kühlabteil für eine gewisse Zeit. Das ist hilfreich, wenn beispielsweise die Tür offen war. Dementsprechend erhöhen Sie mit der Schnellgefrierenfunktion die Leistung für den Gefrierbereich.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es bei den verschiedenen Unternehmen keinen einheitlichen Namen. Häufig werden diese VitaFresh, BioFresh und PerfectFresh genannt. So können Sie nicht immer gleich sehen, dass eine Kühl- Gefrierkombination mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Mittelhohes Nutzungsvolumen für Vier-Personen-Haushalte
Die Gefriereinheit ist 103 Liter groß. Im Kühlfach finden 218 Liter Platz. Zusammen ergibt das eine Kapazität von 321 Liter, ausreichend für Paare und kleine Familien. Mit Abmessungen von 186 Zentimeter in der Höhe, 60 Zentimeter in der Breite und 66,5 Zentimeter in der Tiefe ist dieses Kombinationsgerät relativ groß. Auch auf einem Boden mit Unebenheiten stellen Sie das Gerät mit den in der Höhe verstellbaren Füßen sicher auf. Das mitgelieferte Stromkabel ist 2,4 Meter lang.
-
Niedriger Verbrauch für kostenbewusste Haushalte
Kühl- und Gefrierkombinationen sind unter den größten Stromverbrauchern in Ihrem Haushalt, denn sie laufen ununterbrochen. Aus Betriebskosten pro Jahr, die sich auf rund 51 Euro belaufen, ergeben sich Kosten von ca. 254 Euro hochgerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge sind relativ gering. Der Stromverbrauch pro Jahr ist 159 kWh, was ein relativ kleiner Verbrauch ist. Dieser Stromverbrauch verursacht ungefähr 90 kg CO2. Mit diesen Werten landet das Gerät in der Energieeffizienzklasse C.
-
Leises Gerät
Die Lautstärke dieses Geräts liegt bei 35 Dezibel. Das ist sehr ruhig. Damit erreicht es Geräuschemissionsklasse B.
-
Bottom-Freezer und wechselbarer Türanschlag
Dieses Kombinationsgerät ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, das Gefrierfach ist unten angeordnet. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist mehr benutzt wird. Dadurch müssen Sie sich weniger bücken, was die Knie schont. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Modell an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit Tür- und Temperaturalarm
Steigt die Temperatur im Innenraum Ihres Kombinationsgerätes zu sehr an, geht der Temperaturalarm los. Das kann vorkommen, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in Ihr Kühlgerät räumen. Der integrierte Türalarm löst aus, falls die Tür Ihres Gerätes zu lange geöffnet ist, zum Beispiel wenn sie nicht richtig zugemacht wurde. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierfach noch 14 Stunden haltbar.
-
Kontrolle über die Temperatur mit elektronischem Temperaturregler und der separaten Temperaturkontrolle
Die Kühltemperatur können Sie über eine elektronische Kontrolle verstellen. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach einzeln regeln. Dadurch können Sie etwa den Kühlteil abschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Frischhaltefunktionen: dynamische Kühlung und 0-Grad-Zone
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Nie mehr Abtauen durch Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Große Kapazität für 4-Personen-Haushalt
- Ruhiges Gerät (35 dB)
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Serie 4 KGN36V CT aus dem Hause Bosch haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Hat der Bosch Serie 4 KGN36V CT eine Abtauautomatik oder NoFrost-Technik?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Funktion und der Abtauautomatik ist die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36V CT ideal gegen störende Eisschichten gewappnet: NoFrost entzieht dem Gerät Feuchtigkeit, so dass fast kein Frost entsteht und die Abtauautomatik entfrostet den Innenraum.
Ist der Serie 4 KGN36V CT nicht das passende Modell für Sie? Weitere Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Ist der Bosch Serie 4 KGN36V CT mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Teil der Ausstattung der Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36V CT von Bosch ist auch eine 0-Grad-Zone. In dem zusätzlichen Schubfach behalten Lebensmittel, die schnell schlecht werden, länger ihre Frische.
Mehr Wissenswertes zur 0-Grad-Zone und weiterer Ausstattung erfahren Sie in unserem Ratgebertext.
Wie laut ist der Bosch Serie 4 KGN36V CT?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36V CT von Bosch läuft mit einer Lautstärke von 35 Dezibel. Das entspricht der Emissionsklasse B und ist sehr geräuscharm.
Wieviel Strom verbraucht der Bosch Serie 4 KGN36V CT?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36V CT von Bosch hat einen Stromverbrauch von 159 kWh jährlich. Das entspricht Kosten von schätzungsweise 51 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie sind die Maße des Bosch Serie 4 KGN36V CT?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36V CT von Bosch misst 186 Zentimeter x 60 Zentimeter x 66,5 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe).
Was ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 4 KGN36V CT?
Das Fassungsvermögen des Serie 4 KGN36V CT von Bosch liegt bei 218 Liter für den Kühlteil und bei 103 Liter für den Gefrierteil. Daraus ergibt sich ein Gesamtnutzinhalt von 321 Liter.
Nähere Informationen zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Hat der Bosch Serie 4 KGN36V CT eine eingebaute dynamische Kühlung?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36V CT hat eine eingebaute dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlbereich und macht so Ihre Lebensmittel länger haltbar.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Kühl-Gefrierkombinationen.