Gartenstühle Kunststoffgeflecht

(4 Ergebnisse aus 10 Shops)
Kunststoff-Geflecht
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
TrendLine Sun Stapelstuhl 55 x 72,5 x 91 cm dunkelgrau/taupe
TrendLine Sun Stapelstuhl 55 x 72,5 x 91 cm dunkelgrau/taupe
Stapelsessel, Hochlehner · Gestellmaterial: Stahl · Sitzflächenmaterial: Kunststoff-Geflecht · Sitzhöhe: 47 cm · Länge: 55 cm
ab29,00 * 5 Preise vergleichen
TrendLine Movesessel Linz
TrendLine Movesessel Linz
Korbsessel, Hochlehner · Gestellmaterial: Stahl · Sitzflächenmaterial: Polyrattan, Kunststoff-Geflecht · Länge: 55 cm · Breite: 68 cm
ab119,00 * 4 Preise vergleichen
TrendLine Rattanstuhl Malta
TrendLine Rattanstuhl Malta
Korbsessel, Stapelsessel, Hochlehner · Gestellmaterial: Stahl · Sitzflächenmaterial: Kunststoff-Geflecht · Länge: 56 cm · Breite: 69 cm
ab59,00 * 4 Preise vergleichen
BEST Freizeitmöbel Paterna Korbsessel 61 x 63 x 88 cm teakholz/alabaster 4 St.
BEST Freizeitmöbel Paterna Korbsessel 61 x 63 x 88 cm teakholz/alabaster 4 St.
Gartenstuhl-Set, Korbsessel · Gestellmaterial: Holz · Sitzflächenmaterial: Kunststoff-Geflecht · Sitzhöhe: 48 cm · Länge: 63 cm
ab1.075,00 * 8 Preise vergleichen

Ratgeber Gartenstühle Kunststoffgeflecht


Aktualisiert: 17.02.22 | Autor: Andrea Schreiner

Häufige Fragen

Gartenstühle mit Kunststoffgeflecht passen gut zu einem sommerlich-leichten Ambiente im Freien. Antworten auf die wichtigsten Fragen andere InteressentInnen lesen Sie hier.

Was kosten Gartenstühle Kunststoffgeflecht?

Einen einzelnen Gartenstuhl mit Kunststoffgeflecht erhalten Sie ab rund 45 Euro. Set-Preise für 2 bis 8 Outdoor-Stühle sind oft günstiger als der Kauf einzelner Stühle. Markenhersteller haben oft mittlere bis hohe Preislagen im Angebot. Hochpreisige Geflechtstühle bis 350 Euro pro Stück sind im Design oft besonders attraktiv, hinzu kommen meist hochwertige und entsprechend langlebige Materialien.

Was sind die Vorteile eines Kunststoffgeflechts bei Gartenstühlen?

Eine geflochtene Sitzfläche muss viel aushalten können: Dazu gehören vor allem Gewichtsbelastung und ständige Wetterwechsel. Viele Naturmaterialien sind weniger belastbar und können sich im Gegensatz zu Kunststoff mit Regenwasser vollsaugen. Außerdem ist es möglich, der Kunststoffmischung Eigenschaften mitzugeben, die sie besonders wetterfest und UV-beständig machen. Ein sehr großer Teil der angebotenen Outdoor-Stühle besteht aus Polyrattan. Es erinnert optisch an das beliebte Naturmaterial Rattan. Zusätzlich hat es viele wünschenswerte Eigenschaften wie Farb- und Wetterbeständigkeit und lange Haltbarkeit. Da Polyrattan ein Oberbegriff ist und viele Kunststoffmischungen umfasst, gibt es Qualitätsunterschiede. Am ehesten machen sich diese bei der Frostbeständigkeit bemerkbar. Hier ist ein Blick auf die Temperaturgrenzen ratsam, die manche Hersteller nennen.

Aus welchen Materialien ist das Gestell von Gartenstühlen mit Kunststoffgeflecht?

Zu Sitzfläche und Lehne aus Kunststoffgeflecht gehört bei diesen Gartenmöbeln ein Gestell, an dem das Geflecht befestigt ist. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Materialien:

  • Aluminium
    Aluminium zeichnet sich durch seine besondere Leichtigkeit und das edle Aussehen aus. Es ist außerdem stabil und braucht wenig Pflege.
  • Holz
    Holz ist etwas pflegeintensiver als Metalle. Im Laufe der Zeit kann sich seine Farbe verändern und es kann etwas rauer werden. Dafür gibt es einem Gartensessel oder Gartenstuhl einen natürlichen Look. Bei einigen Stühlen hat die Armlehne eine dekorative Auflage aus Holz.
  • Stahl
    Gibt der Hersteller Stahl als Material an, lohnt sich ein genaues Hinsehen: Handelt es sich um einfachen Stahl ohne weitere Angaben, so kann es im Lauf der Zeit Rostflecken bekommen. Hin und wieder versteckt sich aber auch Edelstahl hinter der Bezeichnung. Lesen Sie dann im folgenden Absatz zum Thema Edelstahl weiter.
  • Edelstahl
    Edelstahl braucht vergleichsweise wenig Pflege. Achten Sie darauf, welche Angabe der Hersteller zur Korrosionsbeständigkeit macht. Vollständig rostfrei sind Edelstähle der Korrosionsbeständigkeitsklasse (KBK) 4 und solche mit den Handelsnamen Inox, Niro, Nirosta und Remanit.

Welche Bauweisen sind bei Gartenstühlen mit Kunststoffgeflecht erhältlich?

Das Kunststoffgeflecht ist besonders gut für sehr bequeme Gartensessel geeignet, die eher an Wohnzimmersessel oder Lounge-Möbel erinnern können. Darüber hinaus gibt es vielerlei klappbare und stapelbare Konstruktionen, die Platz sparen und darum auch als Balkonstühle oder Terrassenstühle gut geeignet sind. Stapelstühle sind zudem oft besonders leicht. Zur großen Auswahl an Stühlen mit normaler Lehnenhöhe gibt es auch die besonders bequemen Hochlehner; bei ihnen lässt sich oft die Neigung der Lehne verstellen. Für sie ist die Bezeichnung Multipositionssessel geläufig.

Wie pflege ich Gartenstühle mit Kunststoffgeflecht?

Für alle Rahmen- und Geflechtteile gibt es im Handel spezielle Mittel zur Reinigung und Pflege. Für das Geflecht selbst genügt aber ein gelegentliches Abwischen mit einem weichen Tuch und etwas Wasser mit wenig Spülmittel. Auch eine sanfte Dusche mit dem Gartenschlauch ist zwischendurch sinnvoll.

Mehr über alle Arten von Gartenstühlen finden Sie in unserem Ratgeber über Gartenstühle. Hier finden Sie das gesamte Spektrum an Sitzgelegenheiten für draußen und Entscheidungshilfen für das Passende.


Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben